Die Webversion von Threads ist endlich da


Die lang erwartete Webversion von Threads ist endlich da. Nach ankündigen Nachdem bekannt wurde, dass der Twitter-Konkurrent Anfang dieser Woche über Browser zugänglich sein würde, ist die Einführung von Meta endlich im Gange. Instagram-Chef Adam Mosseri bestätigte am Donnerstag, dass das Update vorliegt Jetzt Live für alle Benutzer.

Das heißt, wenn Sie threads.net ungeduldig aktualisiert haben und darauf gewartet haben, dass es verfügbar ist, sollten Sie es noch einmal überprüfen. Bisher waren viele Threads-Nutzer frustriert über das Fehlen einer Webversion. Obwohl es möglich war, manuell zum Profil eines bestimmten Benutzers zu navigieren, konnten die Benutzer ihre Feeds nicht durchsuchen, Beiträge posten, antworten oder sich über Browser nicht einmal bei ihren Konten anmelden.

Da die App nach ihrer ersten Einführung einen erheblichen Rückgang der Interaktionen verzeichnete, sahen viele das Fehlen einer Webversion als erhebliches Hindernis für die App an. Sowohl Mark Zuckerberg als auch Mosseri haben versprochen, dass eine Webversion für Threads ganz oben auf ihrer Agenda stehe, obwohl Mosseri kürzlich sagte, das Team arbeite an der Behebung einiger Fehler in diesem Erlebnis.

Jetzt, da die Webversion endlich live ist, wird es interessant sein zu sehen, welche der vielen „fehlenden“ Funktionen Threads als nächstes erhalten. Benutzer haben sich auch über die fehlende Inhaltssuche beschwert – derzeit können Benutzer nur nach Benutzern suchen, nicht nach bestimmten Beiträgen – und über Hashtags, die den Benutzern dabei helfen, neue Inhalte auf Instagram und Twitter zu entdecken.

Eine Funktion, die jedoch unwahrscheinlich erscheint, ist die Hinzufügung von DMs. Mosseri hat gesagt, er zögere, dem Leben des Benutzers einen weiteren Posteingang hinzuzufügen, obwohl er dies kürzlich angesprochen hat Wahrscheinlichkeit der Integration von Instagram-DMs in das Threads-Erlebnis. Er bestätigte jedoch, dass Nachbearbeitungsfunktionen in Arbeit sind, sodass Threads-Benutzer zumindest nicht länger als ein Jahrzehnt auf eine Schaltfläche zum Bearbeiten warten müssen.

source-115

Leave a Reply