Die Warteschlangenpläne von FF14 Dawntrail bedeuten Gefahr für AFK-Spieler


Square Enix hat seine Pläne zur Bekämpfung der Überlastung im Vorfeld dargelegt Final Fantasy 14 Dawntrails offizieller Veröffentlichung – wir alle wissen, dass die Warteschlangen beim Start astronomisch lang sein werden. Bei der vorherigen Erweiterung, Endwalker, gab es lange Wartezeiten von bis zu einer Woche nach dem Start, und der Verkauf wurde schließlich eingestellt, um den Verkehr zu entlasten. Square Enix wird mit Dawntrail jedoch nicht denselben Fehler machen und nimmt AFK-Spieler ins Visier, um die Wartezeiten zu verkürzen.

Zunächst einmal sagt das Team, dass bei Final Fantasy 14 zahlende Kunden bei den Anmeldewarteschlangen bevorzugt werden und Benutzer der kostenlosen Testversion ans Ende der Warteschlange gestellt werden. Meines Wissens nach lässt FF14 die Leute in Blöcken auf die MMORPG-Server. Wenn es also nicht so aussieht, als würde die Warteschlange kürzer, sollten Sie sie nicht verlassen, da Sie sonst bei einem erneuten Versuch ebenfalls ans Ende gestellt werden.

Die Reise durch das Datenzentrum wird bis Patch 7.01 (und vielleicht bis 7.05, wenn weiterhin viel los ist) eingeschränkt sein. Charaktere in anderen Welten können ohne Einschränkung nach Hause reisen, aber Square Enix empfiehlt, dies vor 7.0 zu tun, damit Sie nicht in einer Warteschlange stecken bleiben. Zum Start von Dawntrail wird es in jedem Datenzentrum auch eine Reihe neuer Server- und Cloud-Welten geben, von denen einige sogar den ausdrücklichen Zweck haben, den Überlauf zu bewältigen.

Wenn Sie einen völlig neuen weiblichen Hrothgar erstellen möchten, werden Sie ebenfalls Schwierigkeiten haben, da neue Charaktere nicht in überfüllten Welten erstellt werden können und stattdessen während einer Ausfallzeit erstellt werden müssen. Sobald Sie jedoch drin sind, hat jeder eine ganze Stunde Zeit, um seinen idealen Krieger des Lichts zu erstellen.

YouTube-Vorschaubild

Die vielleicht größte Änderung beim Start von Dawntrail ist die Art und Weise, wie das Spiel AFK-Spieler behandelt. Wenn Sie und einige Freunde dazu neigen, in Limsa inaktiv zu sein, während Sie abhängen, werden Sie von FF14 nach 30 Minuten AFK automatisch abgemeldet.

„Da wir denjenigen den Vorzug geben möchten, die das Spiel aktiv spielen möchten, entschuldigen wir uns für die Unannehmlichkeiten, bitten Sie jedoch, sich abzumelden, wenn Sie nicht aktiv spielen“, schreibt Square Enix.

Sobald Sie es geschafft haben, in FF14 einzusteigen, müssen Sie noch länger warten, da die Anzahl der Charaktere, die sich in einem bestimmten Zeitrahmen zwischen den Bereichen bewegen können, reduziert wird entsprechend Square Enix. Wenn Sie also die Meldung erhalten, dass Sie sich nicht zwischen Bereichen bewegen können, versuchen Sie es einfach erneut und das Problem sollte behoben sein.

Der Verkehr für Dawntrails instanzierte Quests wie Dungeons wird ebenfalls gestaffelt, und jeder, der auf Dawntrail MSQ-Instanzen wartet, erhält eine Nummer. Square Enix hat „Methoden entwickelt, um den Spielerverkehr während des Fortschreitens des Hauptszenarios zu staffeln, und hat außerdem ein Warteschlangensystem für den Fall einer Überlastung implementiert.“

Wenn Sie dies als Neuling lesen, sollten Sie sich unseren Leitfaden für neue Spieler zu Final Fantasy 14 ansehen, sowie unsere Aufschlüsselung aller Klassen in Final Fantasy 14 – welche sich am besten für Neueinsteiger eignet, auf welche Sie erst später zugreifen können und was alle Rollen bedeuten.

Folgen Sie uns auch auf Google Nachrichten für tägliche PC-Spiele-News, Rezensionen und Anleitungen, oder holen Sie sich unsere PCGN-Deals-Tracker um ein paar Schnäppchen zu machen.

source-84

Leave a Reply