Die verborgenen grünen Oasen von Neapel: Vergessene Orte für die Menschen neu nutzen


In einer Stadt, die unter einem chronischen Mangel an Grünflächen leidet, greifen einige auf alte, vergessene Orte zurück, um den Menschen frische Luft zu verschaffen.

Das historische Zentrum von Neapel ist ein Labyrinth aus Stein, Beton und Vulkangestein. Die verwinkelten Straßen einer der am dichtesten besiedelten Städte Europas wirken manchmal wie Teil eines nie endenden Großstadtdschungels. Erschwerend kommt hinzu, dass der schwarze und graue Stein, der in den meisten Fußgängerzonen der Stadt verwendet wird, die Sommerhitze absorbiert und die ohnehin schon explodierenden Temperaturen noch verstärkt.

WERBUNG

Abgesehen von nur einer Handvoll öffentlicher Parks gibt es nicht viele Orte, an denen die Bewohner der Innenstadt Schatten suchen und saubere Luft atmen können. Es sei denn, Sie haben den Überblick.

Die Stadt ist übersät mit kleinen, versteckten Gärten an architektonisch unmöglichen Orten innerhalb verlassener und renovierter Wohngebäude und Strukturen. Einige von ihnen sind erst Jahrzehnte alt, während andere Hunderte sind.

An einem glühend heißen Sommertag traf ich Simone Castaldi, eine 30-jährige Architektin und Doktorandin im Bereich Kulturerbeentwicklung in Neapel. Er erklärt, dass sich Grünflächen historisch gesehen nur die Reichen leisten konnten.

Mit Blick auf eine Karte weist er darauf hin, dass die einzigen grünen Flecken im historischen Zentrum der Stadt die kleinen privaten Innenhöfe mit Wohnungen oder diplomatischen Gebäuden sind.

In einem davon waren wir dabei.

Obwohl man Treppen hinaufsteigen muss, um zum Garten des Palazzo Venezia zu gelangen, befindet er sich technisch gesehen immer noch im Erdgeschoss. Da Neapel an einem Hang gebaut wurde, ist die Struktur der Stadt terrassenförmig, was den Eindruck erweckt, dass man sich im ersten Stock befindet, wenn man sich im Erdgeschoss befindet, und umgekehrt. Ein wiederkehrendes Phänomen bei fast allen ehemals privaten Grünflächen der Stadt.

Palazzo Venezia

Der Palazzo Venezia liegt im Herzen des historischen Zentrums von Neapel und wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Er diente fast 400 Jahre lang als Botschaft der Republik Venedig. Der Garten im ersten Stock des Gebäudes wurde nun zu einer öffentlich zugänglichen Bar umgebaut.

Um den Garten zu erreichen, müssen Sie über eine enge, höhlenartige Treppe am anderen Ende des Gebäudes eine Treppe hinaufsteigen, die in einen Flur führt. Nachdem Sie rechts abgebogen sind, führt Sie der Flur an der Bar vorbei in einen Garten mit hohen Palmen und Kakteen. Sobald Sie den Garten betreten, sinkt die Temperatur um mehrere Grad und Sie haben das Gefühl, in ein anderes Klima zu geraten.

Simone glaubt, dass der Ort, an dem wir stehen, Teil des ursprünglichen Geländes von Neapel ist. „Unter uns gibt es keine Räume“, sagt er. „Unter diesem Garten könnten sich die Überreste des ursprünglichen Hangs befinden, auf dem die Stadt im ersten Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde.“

Obwohl dies der bekannteste versteckte Garten im Stadtzentrum ist, ist er bei weitem nicht der einzige.

Hopestel

Ein 30-minütiger Spaziergang westlich des Palazzo Venezia führt Sie in das Viertel Avvocata, ein Wohnviertel der Arbeiterklasse mit nur einer Handvoll Geschäften und gelegentlich vorbeifahrenden Motorrädern.

WERBUNG

Viel weniger offensichtlich als der Palazzo Venezia. Um diesen Garten zu betreten, müssen Sie den Summer vor der Tür drücken und darum bitten, zur Bar zu gehen. Sobald sich die Tür öffnet, betreten Sie einen kleinen Innenhof, nehmen die Treppe in den ersten Stock und gehen durch eine weitere Holztür, wo sich der Boden zu einer riesigen Grünfläche öffnet. Orangenbäume und andere Grünpflanzen umgeben einen zentralen Hof. Am anderen Ende des Gartens gibt es einen schattigen Bereich mit Hängematten und Tischen zum Entspannen, Trinken oder Lernen.

Bevor diese Grünfläche in eine Bar/Herberge umgewandelt wurde, diente sie der Kommunistischen Partei als Gemeinschaftskantine. Noch vor ihnen wurde das Gelände als Kinderstube genutzt.

Daniele Giancotti, einer der Besitzer von Hopestel: Secret Garden, sagt, dass eines der schönen Dinge an dem Raum darin besteht, wie unerwartet er in dieser Gegend ist.

„Wenn man durch diese chaotischen Straßen geht und an diesen Gebäuden vorbeikommt, ist das Letzte, was man zu finden erwartet, dieser Garten, diese Oase inmitten all dessen.“

Die Gemeinde beginnt nun langsam damit, diese Grünflächen, die einst nur der Elite der Stadt vorbehalten waren, zurückzugewinnen und gleichzeitig einen Raum zu schaffen, in dem sich normale Menschen entspannen und den wenigen Schatten genießen können, den sie finden können, ohne dafür eine Prämie zahlen zu müssen.

WERBUNG

Ex OPG – Je So’ Pazzo

Viele linke Gruppen in der Stadt haben im letzten Jahrzehnt genau das getan: verlassene Gebäude aufzuspüren und sie zu renovieren, um der Gemeinschaft zu dienen. Diese Räume heißen soziales Zentrum oder soziale Zentren und sind über das gesamte Stadtgebiet Neapels verstreut. Eines der größten Centri Sociali ist Ex OPG im Viertel Materdei.

Das Gebäude, das heute der Gemeinde dient, war früher ein ehemaliges Franziskanerkloster, das später in eine psychiatrische Klinik umgewandelt und 2008 aufgegeben wurde. Im Jahr 2015 besetzte eine Gruppe von Studenten, Arbeitern und Aktivisten das verlassene Gebäude, um einen Raum zum Wohlergehen zu schaffen die größere Gemeinschaft.

Direkt über einer stark befahrenen Kreuzung gelegen, wird das Hupen der Autos und das Surren der Mopeds umso entfernter, je näher man dem Eingang des Gebäudes kommt.

Obwohl die Gärten in Ex OPG nicht unbedingt das Herzstück des Komplexes sind, dienen sie demselben Zweck wie die anderen Räume, in denen Menschen aus allen Gesellschaftsschichten dem Chaos der Stadt entfliehen und sich für eine Weile entspannen können.

Floriana, 18, ist eine Aktivistin, die regelmäßig bei Ex OPG teilnimmt und sagt, dass Grünflächen in Neapel einem bestimmten Zweck dienen können.

WERBUNG

„Diese Flächen beruhigen nachweislich nicht nur die Menschen, sondern reduzieren auch die Kriminalität“, erklärt sie. „Es besteht die Möglichkeit, viel mehr Grünflächen in der Stadt zu haben. Sie müssen sie nur finden und in Ordnung bringen.“

Zukunft der Grünflächen in Neapel

Mehrere Studien weisen darauf hin, dass gepflegte Grünflächen im städtischen Umfeld zur Reduzierung der Kriminalität beitragen können. Während andere Studien zeigen, dass Grünflächen einen positiven Einfluss auf den allgemeinen Komfort der Menschen haben und die Belastung verringern können Temperatur.

Der schwierige Teil in einer Stadt wie Neapel besteht darin, Bereiche zu finden, um diese Räume zu schaffen.

Die Lösung könnte direkt vor der Nase der Stadt liegen. In Neapel gibt es Hunderte verlassener Räume – von Kirchen über ehemalige Krankenhäuser bis hin zu alten Wohngebäuden mit überwucherten Innenhöfen, die seit Jahren verlassen sind.

Eine Forschergruppe unter der Leitung von Professor Pasquale Miano von der Universität Neapel Federico II sucht nach Möglichkeiten, alle verlassenen Grünflächen der Stadt zu verbinden und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Idee wurde für das Nationale Forschungsprojekt 2016 „Die Stadt der Pflege und die Pflege der Stadt“ entwickelt.

Sollte das Projekt wie geplant abgeschlossen werden, könnte es die Nutzung von Grünflächen in der mediterranen Hafenstadt völlig verändern.

Während Neapel weiterhin wirtschaftlich zu kämpfen hat und die Aussicht auf große grüne Entwicklungsprojekte wie ein ferner Traum scheint, glaubt Simone, dass die Auswirkungen eines solchen Projekts unmittelbare Auswirkungen auf die Lebensqualität der Menschen in der Stadt haben würden.

„Wenn wir uns um die Stadt kümmern, wird sich die Stadt im Gegenzug um uns kümmern.“

source-121

Leave a Reply