Die VAE fordern gemeinsame internationale Maßnahmen zur Entwicklung des Welthandels


Dr. Thani Al Zeyoudi, Staatsminister für Außenhandel der Vereinigten Arabischen Emirate, hat die globale Handelsgemeinschaft aufgefordert, Reformen zur Modernisierung und Unterstützung des effizienten Waren- und Dienstleistungsflusses voranzutreiben.

Während eines kürzlichen Besuchs beim Generalrat der Welthandelsorganisation in Genf forderte Dr. Al Zeyoudi, der die Delegation der VAE leitete, Maßnahmen zur Unterstützung gemeinsamer Bemühungen, um die Rolle des globalen Gremiums als Forum für Handelsverhandlungen und als effektive Plattform für Lösungen zu unterstützen Streitigkeiten.

Der Welthandel sei sowohl ein wichtiger Katalysator für integratives globales Wachstum als auch ein wichtiges Mittel gegen den derzeitigen wirtschaftlichen Gegenwind, sagte Herr Al Zeyoudi dem Rat, dem höchsten Entscheidungsgremium der WTO.

„Jetzt ist es an der Zeit, auf größere Fortschritte zu drängen, um die Digitalisierung anzunehmen und die strategische digitale Handelspolitik zu verbessern sowie die Rolle der WTO als Forum für Handelsverhandlungen und Regelsetzung sowie als effektive Plattform für Streitbeilegung und Schiedsverfahren zu stärken.“ sagte Herr Al Zeyoudi.

Probleme in der Lieferkette und Staus in der Containerschifffahrt beeinträchtigen den weltweiten Warenaustausch, so das Kieler Institut für Weltwirtschaft.

Das am 23. August veröffentlichte WTO-Warenhandelsbarometer deutete darauf hin, dass der Handel mit globalen Waren im zweiten Quartal 2022 weiter gewachsen ist.

Das Wachstumstempo war jedoch langsamer als im ersten Quartal und wird voraussichtlich auch in der zweiten Jahreshälfte schwach bleiben.

Die Organisation senkte ihre Prognose für das Wachstum des Welthandels in diesem Jahr aufgrund des Russland-Ukraine-Krieges von 4,7 Prozent auf 3 Prozent. Das globale Handelswachstum im Jahr 2023 wird voraussichtlich 3,4 Prozent betragen.

Herr Al Zeyoudi bat um Unterstützung für die Bewerbung der VAE, die 13. WTO-Ministerkonferenz im Dezember 2023 in Abu Dhabi auszurichten.

Jetzt ist es an der Zeit, auf größere Fortschritte zu drängen, um die Digitalisierung anzunehmen und die strategische digitale Handelspolitik zu verbessern

Dr. Thani Al Zeyoudi, Staatsminister für Außenhandel der Vereinigten Arabischen Emirate

Die VAE, die zweitgrößte Volkswirtschaft der arabischen Welt, haben weltweit starke Handelsbeziehungen, eine Geschichte der Unterstützung des Multilateralismus und eine Erfolgsbilanz bei der Ausrichtung internationaler Veranstaltungen, was sie zu einem idealen Veranstaltungsort für die Konferenz macht, sagte Herr Al Zeyoudi gegenüber Botschaftern von WTO-Mitgliedern Zustände.

„Während wir aus der größten Unterbrechung der Lieferketten in unserem Leben hervorgehen, müssen die Mitgliedstaaten weiterhin Isolationismus und Protektionismus ablehnen und multilaterale Partnerschaften auf mehreren Ebenen anstreben, die den Warenfluss beschleunigen, unnötige Handelshemmnisse beseitigen und industrielle Aktivitäten und die Schaffung von Arbeitsplätzen katalysieren ,” er sagte.

„Mit unserer Agenda für umfassende Wirtschaftspartnerschaftsabkommen haben wir den Handel in den Mittelpunkt unserer neuen Wirtschaftspolitik gestellt.“

Die VAE unterzeichneten Cepas mit Indien, Israel und Indonesien, und es laufen Verhandlungen über einen ähnlichen Pakt mit der Türkei und Georgien, da das Land die Größe seiner Volkswirtschaft verdoppeln und das Bruttoinlandsprodukt auf über 3 Billionen Dh (817 Milliarden US-Dollar) steigern will 2030.

Herr Al Zeyoudi traf auch mit Ngozi Iweala, Generaldirektor der WTO, Rebeca Grynspan, Generalsekretärin der UN-Konferenz für Handel und Entwicklung, und Borge Brende, Präsident des Weltwirtschaftsforums, zusammen.

Aktualisiert: 12. Oktober 2022, 11:22 Uhr



source-125

Leave a Reply