Die USA könnten Alexander Vinnik für den Gefangenenaustausch mit Russland in Betracht ziehen, sagt der Anwalt – Bitcoin News

Alexander Vinnik, angeblicher Betreiber der Krypto-Börse BTC-e, könnte ein Kandidat für den Gefangenenaustausch zwischen den Vereinigten Staaten und Russland sein. Das geht aus einer Aussage eines seiner Anwälte gegenüber russischen Medien hervor. Die letzte Gerichtsverhandlung im Fall Vinnik wurde verschoben.

Laut Anwalt könnte der Russe, der beschuldigt wird, Milliarden durch Krypto gewaschen zu haben, nach Hause zurückkehren

Ein Anwalt von Alexander Vinnik, mutmaßlicher Betreiber der berüchtigten Kryptowährungsbörse BTC-e, glaubt, dass sein Mandant für einen Gefangenenaustausch zwischen den Vereinigten Staaten und der Russischen Föderation in Betracht gezogen werden könnte.

David Rizk, der Vinnik in den USA vertritt, kommentierte Vinniks mögliche Rückkehr nach Hause in einem Interview mit der Nachrichtenagentur RIA Novosti, das von anderen russischen Medien und Krypto-Nachrichtenagenturen zitiert wurde. „Ich würde diese Möglichkeit nicht ausschließen“, sagte er.

Der russische IT-Spezialist sitzt seit seiner Auslieferung aus Griechenland im August vergangenen Jahres in US-Gewahrsam. Amerikanische Behörden werfen ihm vor, mindestens 4 Milliarden Dollar über die inzwischen stillgelegte Münzhandelsplattform gewaschen zu haben. Dem 43-jährigen Russen drohen im Falle eines Schuldspruchs bis zu 55 Jahre Haft.

Alexander Vinnik wurde 2017 während eines Urlaubs in Thessaloniki festgenommen. Athen genehmigte einen Auslieferungsantrag der Vereinigten Staaten, übergab ihn jedoch zunächst im Dezember 2019 an Frankreich, wo er eine fünfjährige Haftstrafe wegen Geldwäsche verbüßte, bevor er zurückgeschickt wurde Griechenland. Französische und griechische Behörden haben die Auslieferungsanträge Russlands ignoriert.

Im September 2022 forderte ein weiteres Mitglied von Vinniks Verteidigungsteam, der französische Anwalt Frederic Belot, die Regierung in Moskau auf, ihren Bürger in ein mögliches Gefangenentauschabkommen mit Washington aufzunehmen. Im Oktober forderte er auch den russischen Patriarchen Kirill auf, bei der „Rettung“ des Krypto-Unternehmers zu helfen, dessen Gesundheit sich nach Zeit in Einzelhaft und einem Hungerstreik verschlechtert hat.

Im Dezember berichteten russische Medien, Alexander Vinnik habe wegen der Verzögerung seines Prozesses eine Freilassung gegen Kaution beantragt. Letzte Woche wurde eine geplante Gerichtsverhandlung per Videoanruf auf den 24. Februar verschoben, „aufgrund von Verwechslungen mit dem Zeitplan in dem Gefängnis“, in dem er festgehalten wird, so der Bericht von RIA Novosti.

Tags in dieser Geschichte

Alexander Vinnik, BTC-e, Gericht, Gerichtsverhandlung, Kryptobörse, David Rizk, Exchange, Frankreich, Griechenland, Anwalt, Geldwäsche, Gefangenenaustausch, Gefangenentausch, Russland, Russisch, Prozess, USA, Vereinigte Staaten, USA, Vinnik

Glauben Sie, dass Alexander Vinnik gegen US-Bürger in russischer Haft ausgetauscht wird? Teilen Sie Ihre Gedanken zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Lubomir Tassew

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply