Die Türkei plant, im Jahr 2024 ein Krypto-Framework zu entwickeln

Das am 25. Oktober im Amtsblatt der Republik Türkei veröffentlichte Jahresprogramm des türkischen Präsidenten für 2024 zielt darauf ab, die Kryptovorschriften im Land innerhalb des Kalenderjahres 2024 fertigzustellen.

Artikel 400.5 des fast 500-seitigen dokumentieren enthüllt die geplanten Studien zur Definition von Krypto-Assets, die anschließend angemessen besteuert werden könnten. Auch Anbieter von Krypto-Assets, etwa Krypto-Börsen, erhalten eine gesetzliche Definition. Nähere Angaben zu den künftigen Regelungen enthält das Dokument jedoch nicht.

Im September 2023 wurde der ehemalige CEO der türkischen Krypto-Börse Thodex, Faruk Fatih Özer, von einem türkischen Gericht zu 11.196 Jahren Gefängnis verurteilt. Thodex, eine der größten Handelsplattformen des Landes, implodierte im Jahr 2021 abrupt.

Verwandt: Der Bitcoin-Preis erreicht in Argentinien, Nigeria und der Türkei Allzeithochs

Nach Laut einer Studie aus dem Jahr 2022 war die Türkei mit 5,5 % der Bevölkerung das zweitgrößte Land der Welt in Bezug auf kryptobezogene Suchanfragen. Aufgrund der anhaltenden Inflationskrise der lokalen Fiat-Währung, der türkischen Lira, verzeichnete das Land im Jahr 2021 einen Anstieg der Kryptonutzung um das Elffache.

Im Dezember 2022 schloss die Zentralbank der Republik Türkei den ersten Test ihrer digitalen Zentralbankwährung, der digitalen Lira, ab und hat angekündigt, die Tests im Laufe des Jahres 2024 fortzusetzen. Und obwohl sich die Regierung noch nicht auf die endgültige Digitalisierung festgelegt hat Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat das Projekt der digitalen Lira wiederholt unterstützt.

Zeitschrift: Die Wahrheit hinter Kubas Bitcoin-Revolution. Ein Bericht vor Ort