Die teuren Mikrotransaktionen von Gran Turismo 7 zeigen einzelne Autos für 40 US-Dollar

Käufe im Spiel für den gerade veröffentlichten PS5-Renntitel Gran Turismo 7 wurden aufgelistet, was zeigt, dass die Mikrotransaktionen des Spiels deutlich teurer sind als in früheren Titeln, wobei ein einzelnes Auto bis zu 40 US-Dollar kostet. Der neueste Eintrag in der langjährigen Simulationsrennsport-Franchise wurde gerade heute, am 4. März, veröffentlicht, mit Plänen, weitere Fahrzeuge hinzuzufügen, die von angekündigt wurden GT7‘S Entwickler.

Beginnend auf der PS1 im Jahr 1997, die Gran Turismo -Serie ist seit langem ein fester Bestandteil der Heimkonsolen von Sony. Obwohl es sich durchweg gut verkauft hat, hat sein finanzieller Erfolg um die Veröffentlichung von etwas nachgelassen GT6, der letzte nummerierte Eintrag im Franchise. Seitdem wurde die Serie von anderen Spielen des Genres überschattet, insbesondere von denen unter dem Forza Banner drüben bei Microsoft. Allerdings Bewertungen für Gran Turismo 7 deuten darauf hin, dass dieses neueste Spiel der beliebten Serie als Rückkehr zur Form diente, indem es die hochglanzpolierten Fahrmechaniken der Franchise erneuerte und gleichzeitig die leistungsstarke Hardware der PS5 nutzte. Wie bei den meisten Rennspielen steht für viele Spieler die weitläufige Liste der Autos im Mittelpunkt – eine Tatsache, die dadurch hervorgehoben wird Gran Turismo 7erweiterten Fotomodus von .

Siehe auch: Wie viele Autos gibt es in Gran Turismo 7

Während die Fans es sicher mögen werden Gran Turismo‘s Autos, die Mikrotransaktionspreise, die sie für einige von ihnen zahlen müssen, ist eine andere Geschichte. Laut einem Bericht von VGCsind die realen Kosten für In-Game-Autos im Vergleich zu sprunghaft angestiegen Gran Turismo Sportdie vorherige Veröffentlichung in der Reihe. VGC lenkt besondere Aufmerksamkeit auf drei Autos – einen Aston Martin, einen McLaren und einen Audi – die für weniger als 5 USD gelistet waren GT-Sportkostet jetzt 40 $ Gran Turismo 7. Dieses überschwängliche Preismodell wird durch die Tatsache verschärft, dass Spieler Pakete mit In-Game-Credits kaufen müssen, anstatt diese Einkäufe direkt zu tätigen, was dazu führen kann, dass sie mehr ausgeben, als für einzelne Artikel erforderlich ist. Es ist auch erwähnenswert, dass das Spiel selbst für 69,99 $ im Einzelhandel erhältlich ist.

Einige Gran Turismo 7Die herausragenden Rezensionen von wären vielleicht etwas anders ausgefallen, wenn Sony und Polyphony Digital transparenter in Bezug auf die In-Game-Käufe des Spiels gewesen wären. Wie so oft bei Spielen mit Mikrotransaktionen waren diese Informationen während des Überprüfungszeitraums jedoch nicht ohne Weiteres verfügbar. Diese Branchenpraxis kann für die Verbraucher äußerst unfreundlich sein, da diejenigen, die das Spiel am Veröffentlichungstag kaufen, nicht vollständig über seine In-Game-Käufe informiert werden.

Diejenigen, die Mikrotransaktionen verteidigen oder denen sie gleichgültig gegenüberstehen, mögen argumentieren, dass Spieler sie einfach ignorieren können, aber so einfach ist es nicht; Wenn ein Spiel In-Game-Käufe hat, wird es höchstwahrscheinlich darauf ausgelegt sein, die Spieler dazu zu bringen, Geld dafür auszugeben, was meistens zu einem schlechteren oder frustrierenderen Spiel führt. Ein gutes Beispiel dafür wären die XP-Booster in Assassin’s Creed Valhalla: Um den größtmöglichen Gewinn zu erzielen, möchte Ubisoft, dass mehr Spieler diese kaufen, damit die Spieler Zeit sparen. Damit mehr Spieler die Zeitersparnis kaufen, muss der natürliche, unbezahlte Fortschritt durch das Spiel langsam oder anderweitig suboptimal sein. Die meisten Sony-exklusiven Veröffentlichungen haben sich von dieser Art von In-Game-Käufen ferngehalten, daher ist es enttäuschend, das zu sehen Gran Turismo 7 hat solche teuren Mikrotransaktionen. Hoffentlich wird das kein Trend für Sony.

Als Nächstes: Wie Gran Turismo 7 und DualSense den Spielern ein Gefühl für die Straße geben

Quelle: VGC

source site-71

Leave a Reply