Die südkoreanische Regierung fordert freiwillige Regulierungen der Kryptoindustrie – Regulation Bitcoin News

Die Exekutive und die Regierungspartei in Südkorea haben die Kryptowährungsindustrie zu freiwilligen Regulierungsmaßnahmen gedrängt, wie ein koreanischer Medienbericht enthüllte. Der Aufruf erfolgte während eines Beratungstreffens, das Krypto-Assets gewidmet war.

Die Regierung bittet den südkoreanischen Kryptosektor um Regulierungsvorschläge

Vertreter der südkoreanischen Regierung und der regierenden People Power Party trafen sich am Montag, um Fragen im Zusammenhang mit dem Kryptoraum zu erörtern. Die Konsultationen fanden nach dem Zusammenbruch der algorithmischen Stablecoin Terrausd (UST) und ihrer Schwestermünze Terra (LUNA) im vergangenen Monat statt, von dem viele Südkoreaner betroffen waren.

Mit dem Ziel, die negativen Folgen solcher Abstürze zu verhindern und Investoren besser zu schützen, erwägen koreanische Beamte und Gesetzgeber nun die Verabschiedung eines neuen Gesetzes für Blockchain-basierte Plattformen, enthüllte Arirang. Sie fordern die Kryptoindustrie auch auf, eigene Vorschriften zu erlassen, die Sicherheitsmechanismen beinhalten würden.

Der Bericht des englischsprachigen Fernsehsenders stellte fest, dass Südkoreas Markt für Krypto-Assets zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Berichts 55,2 Billionen koreanische Won oder rund 43 Milliarden US-Dollar betrug. Darüber hinaus verarbeiten 24 im Land lizenzierte Kryptowährungsbörsen täglich durchschnittlich 11,3 Billionen Won (über 8,7 Milliarden US-Dollar) an Transaktionen, was das schnelle Wachstum des Marktes in den letzten Jahren widerspiegelt.

Die südkoreanischen Behörden sind jedoch der Meinung, dass die derzeitigen Vorschriften als Reaktion auf die schnelle Expansion unzureichend sind. Aus diesem Grund fordern die Regierung und die führende politische Kraft Südkoreas den Sektor auf, „freiwillige regulatorische Maßnahmen“ vorzuschlagen, während viele andere Nationen die Auswirkungen digitaler Währungen auf ihre Finanzsysteme und Wirtschaftspolitik untersuchen.

Mehr als ein Dutzend kryptobezogene Gesetzentwürfe seien derzeit in der koreanischen Nationalversammlung anhängig, fügte Arirang hinzu, und die Finanzdienstleistungskommission des Landes plane, weitere Gesetze vorzuschlagen, die darauf zugeschnitten seien, Investoren vor den Schwankungen des Kryptomarktes zu schützen.

Gleichzeitig wurde der Gouverneur des Finanzaufsichtsdienstes Lee Bok-hyun zitiert, der die Notwendigkeit eines angemessenen Regulierungssystems betont. Dies würde es dem Krypto-Asset-Markt ermöglichen, das zu haben, was er als verantwortungsbewusstes Wachstum bezeichnete.

Tags in dieser Geschichte

Krypto, Krypto-Assets, Krypto-Industrie, Krypto-Markt, Krypto-Vorschriften, Krypto-Sektor, Kryptowährungen, Kryptowährung, Regierung, Korea, Koreanisch, Maßnahmen, Partei, Verordnung, Vorschriften, Regulierungsmaßnahmen, Südkorea, Südkorea

Erwarten Sie, dass die koreanische Kryptoindustrie ihre eigenen Vorschriften vorschlägt? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Lubomir Tassew

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply