Die Stars und Macher von „Ghosts“ erklärten ihre Entscheidung, mit Staffel 5 zu enden


Aktualisiert: Mittwoch, 4. Oktober 2023

Weitere Stars der erfolgreichen BBC-Komödie Geister haben erklärt, warum die Show mit Staffel 5 vor ihrer Premiere am 6. Oktober enden soll.

Die paranormale Sitcom kam bei den Zuschauern so gut an, dass die Nachricht vom Ende der Serie für die Fans zunächst ein Schock war. Es gab jedoch welche manche Gute Nachrichten in Form eines letzten zusätzlichen Weihnachtsspecials im Dezember.

Jetzt haben zwei der Schauspieler und Autoren hinter „The Captain“ (Ben Willbond) zusammen mit Humphrey und Robin (Laurence Rickard) weitere Gründe erklärt, warum Staffel 5 als letzte Staffel der Serie sinnvoll war.

Geister s4, Porträt, Porträt, Humphrey Larry Rickard, monumental, Guido Mandozzi

BBC/Monumental/Guido Mandozzi

Laurence Rickard erzählte Digitaler Spion ausschließlich bei der Werbung für das Kommende Geister: Das Button House-Archiv Begleitbuch: „Ich denke, wir wollten es zu unseren eigenen Bedingungen beenden und ihm ein definitives Ende und einen definitiven Abschied für die Charaktere geben.“

„Aber wir haben auch diese Serie gemacht … Wir wussten, dass wir die letzten paar Hintergrundgeschichten darüber machen würden, wie die Geister ins Haus kamen. Wenn wir weitermachen, müssten wir ein etwas anderes Format für die Show machen.“

Ghosts: The Button House Archives: Das Begleitbuch

Ghosts: The Button House Archives: Das Begleitbuch

Ghosts: The Button House Archives: Das Begleitbuch

Jetzt 19 % Rabatt

Bildnachweis: BBC / Amazon

Laurence fügte hinzu: „Es war wirklich eine dieser Entscheidungen, die völlig spontan getroffen wurden. Das Fernsehen geht zwangsläufig eine Richtung ein, in der Dinge weniger populär werden, verschwinden, abgesetzt werden und in der öffentlichen Wahrnehmung durch etwas Neues ersetzt werden.“

„Es war uns wirklich wichtig, keine Episoden zu machen, die weniger gut waren als die, die wir bisher gemacht haben. Es gibt immer diese Angst. Diese Woche gab es Neuigkeiten in Bezug auf Emporkömmling Crow Ich komme nicht zurück, obwohl es eine großartige Show war, von der Kritik gut aufgenommen wurde und ein Publikum gefunden hat. Man weiß nie, wann genau diese Sense auf einen zukommt.

Ben Willbond erzählte es auch Digitaler Spion exklusiv: „​​Wir haben eigentlich darüber gesprochen, als wir angefangen haben, Serie 4 zu schreiben. Wir waren uns eigentlich alle einig, dass es an der Zeit wäre aufzuhören, wenn wir es bis zur 5 schaffen würden.

„Wir alle haben zu diesem Zeitpunkt verschiedene andere Dinge, die wir tun wollten. Und jedes Mal, wenn ich jetzt mit jemandem darüber rede, habe ich das Gefühl, dass wir die falsche Entscheidung getroffen haben, weil wir es so sehr lieben. Ich würde es hassen.“ Es soll Serie 7 sein und die Leute sagen: „Was ist passiert?“ Geister? Früher war es wirklich gut.‘“

Geisterserie 4, Porträt, Porträt, der Kapitän Ben Willbond, monumental, Guido Mandozzi

Guido Mandozzi


Ursprüngliche Geschichte:

Lolly Adefope, die die emotionale georgische Adlige Kitty spielt Geisterhat darüber gesprochen, warum das Kreativteam – Mathew Baynton, Simon Farnaby, Martha Howe-Douglas, Jim Howick, Laurence Rickard und Bill Willbond – beschlossen hat, den gespenstischen Abenteuern ein Ende zu bereiten.

Lolly Adefope, Charlotte Ritchie, Kiell Smith Bynoe, Jim Howick, Martha Howe Douglas, Ghosts Staffel 5

BBC

Verwandt: Geister‘, eröffnet Charlotte Ritchie Frisches Fleisch Debatte über Vermächtnis- und Intimitätskoordinatoren

„Fünf ist eine großartige runde Zahl, und man möchte nie etwas über seine Grenzen hinausschieben“, sagte sie dem BBC.

Geister ist so beliebt, und Sie möchten ihm einen gebührenden Abschied geben. Man muss sicherstellen, dass es mit der richtigen Note endet und nicht an dem Punkt endet, an dem die Leute wollen, dass es endet.“

Charlotte Ritchie in „Geister“.

BBC

Verwandt: Geister Star reagiert auf den Verlust von NTA durch „verdammtes Spin-off“

„Ich denke, die Autoren sind wirklich schlau“, sagte Charlotte Ritchie, die zustimmte, dass es der richtige Moment war, die Show zu beenden. „Sie wussten, dass es die richtige Wahl war.“

Sie fügte hinzu: „Ich denke, wir waren gerade an einem Punkt angelangt, an dem sich alle in ihren Rollen sehr wohl fühlten, und es war genau der richtige Punkt, um es zu beenden. Viele Rückmeldungen, die ich von den Leuten bekommen habe, waren, dass sie es cool finden.“ aufzuhören, solange du vorne bist.

Die Komödie dreht sich um das Ehepaar Alison (Charlotte Ritchie) und Mike (Kiell Smith-Bynoe), das Button House, ein verlassenes Landhaus, erbt. Sie wollen es in ein Luxushotel umbauen und verzweifeln, als sie feststellen, dass es in der Villa nur so von Geistern wimmelt.

GeisterDie fünfte und letzte Staffel wird am 6. Oktober um 20.30 Uhr auf BBC One Premiere haben. Auch 2023 wird ein Weihnachtsspecial ausgestrahlt.

Geister: Das Button House-Archiv erscheint am 26. Oktober bei Bloomsbury und kann ab sofort vorbestellt werden.

Briefmarke

Freiberuflicher Nachrichtenreporter

Sara Baalla ist freiberufliche Nachrichtenreporterin für Digital Spy.

Kopfschuss von Laurence Mozafari

Chefredakteur – Digital Spy

Laurence Mozafari (er/er) ist ein mehrfach preisgekrönter Journalist, Redakteur und Moderator, derzeit Chefredakteur bei Digital Spy, der größten britischen TV- und Film-Website.

Zuvor hatte er Positionen als Redakteur, stellvertretender Redakteur und stellvertretender Redakteur inne, wobei er sich auf Nachrichten, soziale Medien und Videos konzentrierte. Laurence moderierte den BBC Sounds-Podcast Besessen von Peaky Blinders im Jahr 2019, sowie seine eigene Podcast-Produktion, Zeit meines Lebenswo er faszinierende Älteste zu ihren Lektionen fürs Leben interviewt, darunter Nur Narren und Pferde„Sir David Jason, Star Trekist George Takei und BridgertonDas ist Adjoa Andoh.
Zuvor war er bei Bauer Media als Digital Editor für die Website des Heat-Magazins tätig. Heatworld.comund hat für gearbeitet und geschrieben Sky, NME, Q-Magazin, Grazia, Closer, FHM und spezielle Karriere-Website GoThinkBig.

Er erwarb einen erstklassigen BA-Abschluss in Journalismus an der Staffordshire University sowie mehrere NCTJ-Qualifikationen und verfügt nun über 14 Jahre Erfahrung im digitalen Publizieren in den Bereichen Fernsehen, Filme, Musik, Spiele, Technik, Showbiz und Reisen.

Laurence hat im Fernsehen und Radio mitgewirkt, darunter KISS, Heat Radio, BBC Radio London, Radio 5 Live und BBC Breakfast. Er ist außerdem Gastdozent an verschiedenen Universitäten, die Journalismus lehren, darunter City, University of London, Nottingham Trent, Staffordshire University und London Metropolitan.

Laurence hat in seiner journalistischen Karriere zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter den Preis für den besten stellvertretenden Redakteur des BSME Talent Award, die Auszeichnung „30 Under 30“ der PPA sowie die Auszeichnung als neuer Redakteur und Redakteur des Jahres bei AOP und BSMEs. Er führte Digital Spy dazu, zweimal das Digital Content Team of the Year der PPA sowie 2021 die Auszeichnung „Brand of the Year“ der British Media Awards zu gewinnen.

Laurence trat 2022 dem Komitee der British Society of Magazine Editors bei. Seitdem veranstaltet er Panels mit CEOs von Immediate Media und dem Media Trust beim PPA Festival und moderiert seine eigene Radiosendung auf Green Man Radio beim Green Man Festival in 2022. Laurence ist auch Mitglied der Brits Voting Academy. Laurence hatte im Laufe seiner Karriere das Glück, zahlreiche Prominente, Schauspieler und Musiker zu interviewen. Arnold Schwarzenegger liebte seine Haare, Jimmy Carr liebte seinen Mantel und Antonio Banderas grüßte seine Mutter. Laurence hat über Setbesuche für The Witcher auf Netflix und Marvel’s Inhumans berichtet, er hat Daisy Ridley dazu gebracht, eine Chewbacca-Imitation zu machen und liebt Marvel, PlayStation, Glastonbury und Craft Beer.

Linkedin

source-94

Leave a Reply