Die Spiele, die im Juni 2024 den Xbox Game Pass verlassen, wurden enthüllt


Xbox Game Pass verliert High on Life und mehr am 15. Juni, hat Microsoft angekündigt. Auf der Xbox enthüllt WebseiteHigh on Life ist eines von fünf Spielen, die im Juni im Rahmen der regulären Rotation der auf dem Abonnementdienst verfügbaren Spiele die Plattform verlassen. Hier sind einige der bemerkenswertesten Abgänge.

Hoch im Leben

High on Life ist ein bizarrer Ego-Shooter, in dem die Spieler die Rolle eines intergalaktischen Kopfgeldjägers übernehmen, der mit lebenden, vulgären Waffen gegen Außerirdische kämpft. Es wurde direkt auf Game Pass veröffentlicht und erwies sich schnell als beliebt. Es brach sofort drei Rekorde für den größten Start des Jahres 2022, den größten Start eines Drittanbieterspiels aller Zeiten und den größten Start eines Einzelspielerspiels aller Zeiten.

Runenfabrik 4 Spezial

Rune Factory 4 Special ist ein ganz anderes Videospiel mit Farmen, Dungeon-Crawling, Romantik und mehr. „Mit Dutzenden von Stunden Spielspaß (und der Möglichkeit, auch noch lange nach dem Ende der Geschichte weiterzuspielen) ist Rune Factory 4 definitiv ein unterhaltsamer Zeitvertreib“, sagte IGN in unserer 8/10-Rezension.

Bramble: Der Bergkönig

Ebenfalls in diesem Monat verlässt Bramble: The Mountain King das Game Pass, das im Juni 2023 dazukam. In diesem von nordischer Folklore inspirierten Adventure-Horror-Spiel begeben sich die Spieler auf eine Reise durch die dunkle Welt von Bramble und begegnen dabei gewaltigen Bossen.

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Spielen verliert Xbox Game Pass auch Spacelines from the Far Out und The Bookwalker: Thief of Tales. Wer die Handvoll Spiele spielen möchte, sollte dies daher vor dem 15. Juni 2024 tun, obwohl alle Game Pass-Titel direkt gekauft und für immer behalten werden können, und zwar mit 20 % Rabatt auf den Normalpreis.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zu den Xbox Game Pass-Plänen sowie zu allen anderen großen Spielen, die im Jahr 2024 erscheinen.

Ryan Dinsdale ist freiberuflicher Reporter bei IGN. Er spricht den ganzen Tag über The Witcher.