Die Raumsonde Orion sieht gut aus für ihre Mission zum Mond


Nach ihrem historischen Start in dieser Woche ist die NASA-Raumsonde Orion für die Mission Artemis I auf dem Weg zum Mond. Das unbemannte Fahrzeug hat seine Triebwerke mehrmals gezündet, um seine Flugbahn anzupassen und es auf Kurs zu bringen, um nächste Woche einen Vorbeiflug am Mond durchzuführen.

Die Raumsonde nahm auch einige atemberaubende Bilder der Erde auf, als sie von unserem Planeten weg und auf den Mond zuraste.

Ein Schwarz-Weiß-Foto des Planeten Erde, aufgenommen von der optischen Navigationskamera Orion.
Am zweiten Tag der 25,5-tägigen Artemis-I-Mission nutzte Orion seine optische Navigationskamera, um Schwarz-Weiß-Fotos des Planeten Erde zu machen. Orion verwendet die optische Navigationskamera, um Bilder der Erde und des Mondes in unterschiedlichen Phasen und Entfernungen aufzunehmen, wodurch ein erweiterter Datenbestand bereitgestellt wird, um seine Wirksamkeit als Methode zur Bestimmung seiner Position im Weltraum für zukünftige Missionen unter unterschiedlichen Lichtbedingungen zu zertifizieren. NASA

Seit seinem Start am frühen Morgen am Mittwoch, dem 16. November, führte das Fahrzeug am selben Tag seine erste Kurskorrektur und seine zweite am Donnerstag, dem 17. November durch. Diese Verbrennungen passten die Flugbahn des Fahrzeugs wie geplant für seine 25-tägige Mission an , um den Mond zu reisen, um die Hardware vor geplanten bemannten Starts zu testen, um für die Artemis-Missionen II und III um den Mond herum und zum Mond zu reisen.

In einer am Freitag, dem 18. November, durchgeführten Überprüfung der Fortschritte des Raumfahrzeugs, NASA-Beamte sagte Orion habe „die Leistungserwartungen übertroffen“. Das Team nutzte die Bordkameras von Orion, um Bilder von den Systemen und Modulen des Raumfahrzeugs aufzunehmen und auf Oberflächenschäden zu prüfen, die durch den Start oder durch Weltraumschrott verursacht wurden, während es durch den Weltraum reiste.

Es gab ein kleines Problem mit den Sterntrackerdaten des Raumfahrzeugs, das eine Kamera verwendet, um Bilder der Sterne um das Raumschiff herum aufzunehmen, damit es sich richtig orientieren kann. Die NASA beschrieb einige „anomale“ Daten, sagte aber: „Die Teams verstehen jetzt die Messwerte und es gibt keine betrieblichen Änderungen.“

Das Raumschiff trug auch 10 kleine Satelliten namens CubeSats, die als Statisten für die Mission eingesetzt wurden. Alle 10 wurden wie geplant eingesetzt, aber die Hälfte der Satelliten hat ein gewisses Maß an „zeitweiligen Problemen“, entsprechend Mike Sarafin, Missionsmanager von Artemis I, mit Teams, die immer noch an den Problemen arbeiten. Die NASA betonte, dass diese Satelliten Ergänzungen zur Artemis-I-Mission sind und von ihr getrennt sind und dass sie „von Natur aus ein hohes Risiko und eine hohe Belohnung“ darstellen.

Sie können die Mission verfolgen und die aktuelle Position von Orion mit sehen Tracking-Tool Artemis I der NASA.

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply