Die niederländische Kronprinzessin Catharina-Amalia ist aufgrund von Sicherheitsbedrohungen gezwungen, ihre College-Unterkunft zu verlassen


Catharina-Amalia, die Kronprinzessin der Niederlande, wurde unter erhöhte Sicherheitsvorkehrungen gestellt, weil sie befürchtet, Ziel von Kriminellen zu werden.

Die niederländische Nachrichtenagentur ANP berichtete, ihre Mutter, Königin Maxima, habe gesagt: „Sie kann das Haus kaum verlassen.“

Die niederländische Kronprinzessin musste ihre Pläne, in Studentenwohnheimen oder Ausgrabungen zu leben, aufgrund von Sicherheitsbedenken aufgeben, berichtet Reuters.

Nur wenige Wochen nachdem der 18-Jährige sein Studium an der Amsterdamer Universität begonnen hatte, gaben König Willem-Alexander und seine Frau Königin Maxima am späten Donnerstag bekannt, dass Amalia im Palast bleiben müsse.

Beamte lehnten es ab, sich zu Einzelheiten zu äußern, aber die Aktion erfolgt Wochen nach Berichten, dass Amalia und Premierminister Mark Rutte in der Korrespondenz von Gruppen der organisierten Kriminalität erwähnt wurden.

Lesen Sie auch | Bericht: Hijab-Verbot am Arbeitsplatz ist als generelles Verbot in Ordnung, sagt der EU-Obergerichtshof

Die Berichte haben neue Besorgnis über die organisierte Kriminalität in der Nation ausgelöst, in der sich Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens häufig ohne Schutz bewegen, und haben auch Bedenken hinsichtlich Entführungen geweckt.

Amalias Situation wurde als “schrecklich und besorgniserregend” bezeichnet, sagte Premier Rutte, der bis vor kurzem häufig auf einem Fahrrad in Den Haag gesehen wurde.

Rick Evers, ein niederländischer Reporter, der sich auf königliche Angelegenheiten spezialisiert hat, bemerkte: „Es geht um ein 18-jähriges Mädchen, das kein Studentenleben führen kann, weil sie anscheinend das Ziel der Mocro-Mafia ist.“

Lesen Sie auch | Ein turbulenter Tag für die britische Politik: Finanzminister ersetzt, Liz Truss kündigt große politische Kehrtwende an und mehr

Die Mocro-Mafia, so benannt nach ihrer marokkanischen Herkunft, sind kriminelle Organisationen, die sich auf den aufkommenden Kokainhandel in Amsterdam und den wachsenden Drogenhandel in den Niederlanden konzentrieren.

Experten behaupten, dass der Vorfall die Besorgnis verstärkt hat, dass die Niederlande nach einer hochkarätigen Reihe von Verurteilungen, an denen Drogenhandelsorganisationen beteiligt waren, zu einem „Drogenstaat“ werden, berichtet AFP.

Die niederländische Justiz- und Schutzministerin Dilan Yesilgoz-Zegerius bezeichnete das organisierte Verbrechen als „grundlegendes Problem“ und sagte, ihre Regierung arbeite „Tag und Nacht hart, um die Sicherheit ihrer (Prinzessin) zu gewährleisten“.

(Mit Beiträgen von Agenturen)

SEHEN SIE WION HIER LIVE

Du kannst schreiben Sie jetzt für winews.com und ein Teil der Community sein. Teilen Sie Ihre Geschichten und Meinungen mit uns hier.



source-126

Leave a Reply