Die neue USB 4.0 Version 2.0 Spezifikation erhöht die Höchstgeschwindigkeit von 80 Gbit/s auf 120 Gbit/s


Eine neue Version von USB 4.0 wurde überarbeitet, um Datengeschwindigkeiten von bis zu 120 Gbit/s zu unterstützen – eine erhebliche Steigerung gegenüber früheren Höchstgeschwindigkeiten von 80 Gbit/s.

Die Nachricht kommt vom USB Implementers Forum, dem gemeinnützigen Branchenverband, der die Schnittstelle regelt. Am Dienstag, die Gruppe veröffentlicht(Öffnet in einem neuen Fenster) aktualisierte Spezifikationen für USB 4.0 Version 2.0, die zuvor im September vorgestellt wurde.

Der neue Standard ist bereit, die Datenübertragungsgeschwindigkeiten von USB4 von 40 Gbit/s auf 80 Gbit/s zu verdoppeln. Die überarbeiteten Spezifikationen geben den Herstellern jedoch auch die Möglichkeit, die Datenübertragungsgeschwindigkeiten noch weiter zu erhöhen – allerdings nur in eine Richtung auf Kosten der anderen.

„Optional kann die USB-Typ-C-Signalschnittstelle für bestimmte Anwendungen, wie z. B. die Ansteuerung von USB4-basierten Displays mit sehr hoher Leistung, asymmetrisch konfiguriert werden, um bis zu 120 Gbit/s in eine Richtung zu liefern, während 40 Gbit/s in der anderen Richtung beibehalten werden“, so das USB Implementers Forum hieß es in der Ankündigung.

asymmetrische Konfiguration

symmetrische Konfiguration

(Quelle: USB-IF)

Ein Hersteller kann dies erreichen, indem er die Datenspuren neu konfiguriert. Der Standard-USB-4.0-Version-2.0-Anschluss enthält insgesamt vier Spuren, die gleichmäßig aufgeteilt sind, um Daten mit 80 Gbit/s zu senden und zu empfangen. Um 120 Gbit/s zu erreichen, können drei Spuren so konfiguriert werden, dass sie Daten in eine Richtung senden, während die verbleibende Spur Daten mit einer Rate von 40 Gbit/s in die andere Richtung sendet.

Die höheren Datengeschwindigkeiten versprechen, dass USB 4.0 Version 2.0 8K- oder 16K-Displays mit Bildwiederholfrequenzen und HDR-Farben versorgen kann, die Elite-Gamer und -Entwickler verlangen. Der aktuelle DisplayPort Alt Mode 2.0 in USB4 kann derzeit ein 8K-Display mit 60 Hz versorgen, aber alle Displaydaten werden in eine Richtung gesendet.

Eine Herausforderung für die neue Spezifikation ist der Name: USB 4.0 Version 2.0 ist ein Bissen und sagt nicht viel über die Unterschiede zu USB4 aus.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Das USB Implementers Forum ist sich dessen bewusst und hat PCMag zuvor mitgeteilt, dass es die Anbieter nicht dazu ermutigen wird, die USB 4.0 Version 2.0-Namensgebung für tatsächliche Produkte zu verwenden. „Wie wir durch mehrere Verbraucher-Fokusgruppenstudien und Rückmeldungen von Einzelhändlern erfahren haben, möchte der allgemeine Verbraucher beim Kauf zertifizierter USB-Lösungen einfach die Geschwindigkeits-/Leistungsfähigkeit wissen, und jede Verwendung von Spezifikationsterminologie führt nur zu Verwirrung bei den Verbrauchern“, sagte ein Sprecher sagte letzten Monat.

USB 80gbps-Logos

(Quelle: USB-IF)

Am Dienstag gab die Gruppe eine Vorschau, wie dies aussehen wird, indem sie Branding-Logos für die Technologie einführte, die den Begriff „USB 80 Gbps“ hervorheben. Bestehende Logos für USB4 betonen auch die Geschwindigkeiten, indem sie Begriffe wie „USB 40 Gbps“ und „USB 20 Gbps“ verwenden und den Verbrauchern eine klare Vorstellung von den genauen Vorteilen geben.

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply