Die neue Tomb Raider-Animation des Angel of Darkness-Autors deckt die verlorene Zeit zwischen dem vierten und sechsten Spiel ab

Eine neue Tomb Raider-Animation erklärt kanonisch, wie Lara Croft die Ereignisse zwischen Tomb Raider: The Last Revelation und denen des sechsten Teils der Serie, Angel of Darkness, überlebt hat.

„Der Mythos von El Hawa“ wurde von Angel of Darkness-Autor Murti Schofield geschrieben, Regie führt der erfahrene Tomb Raider-Fan Ash Kaprielov, und die Synchronsprecherin Jonell Elliott (die Lara in mehreren Tomb Raider-Spielen, darunter Angel of Darkness und The Last Revelation, ihre Stimme gegeben hat) spielt.

Der Mythos von El Hawa selbst wird durch Laras Tagebucheinträge erzählt. Diese zeigen, wie Lara nach ihrem Sturz in den einstürzenden Horus-Tempel am Ende von The Last Revelation darum kämpfte, lebend herauszukommen. Sie schaffte es jedoch, herauszukommen, und am Rande des Todes wurde sie von einem Schamanen namens Putai gefunden.

Eurogamer Newscast: Wird es Konami gelingen, Silent Hill von den Toten zurückzubringen?

Nachdem sie sie mit Wasser und Ölen wiederbelebt hat, erinnert sich Lara daran, wie Putai sie zum Bantiwa-Stamm gebracht hat – einer Gruppe, die Lara als ihre „Wüstenfamilie“ bezeichnet. Dieser Stamm bestand hauptsächlich aus Frauen, die im Kampf erfahren waren, und als Lara ihre Genesung fortsetzte, wurde sie nach und nach als eine von ihnen in den Stamm aufgenommen. Sie lernte, an ihrer Seite zu kämpfen und räumt ein, dass die Liebe und Unterstützung, die sie bei dem Stamm fand, sie zögerte, zu ihrem ursprünglichen Leben zurückzukehren. In ihrem Tagebuch heißt es, dass sie Zeit brauchte, um „einen Überblick darüber zu bekommen, was an den Gräbern passiert ist und warum niemand gesucht hat [her]“, was ihr ihr Aufenthalt beim Stamm ermöglichte.

Eines Nachts während ihrer Zeit bei den Bantiwa wurde die Gruppe von einem rivalisierenden Stamm angegriffen, der von einem „Brutal“ namens Scar angeführt wurde. Lara schaffte es, Scar im weiteren Kampf zu verletzen, aber bevor sie die Arbeit beenden konnte, wurde er von seinen Männern weggetragen. Unabhängig davon trugen ihre Bemühungen während der Schlacht Lara den Stammesnamen „El Hawa“ oder „Der Wüstenwind“ ein. Und von diesem Moment an wurde die Legende von El Hawa geboren. Der Bantiwa-Stamm wurde berühmt für seinen Schutz durch einen blau gekleideten „Engel“.

Trotz Laras tiefer Liebe zu ihrer „Adoptivfamilie“ hatte sie schließlich das Gefühl, nach England zurückkehren zu müssen. Lara reiste mit Putai an die Küste Afrikas und machte sich auf den Heimweg. Aber tragischerweise erhielt Lara nach ihrer Rückkehr die Nachricht, dass der Bantiwa-Stamm in ihrer Abwesenheit abgeschlachtet worden war. Dadurch fühlte sich Lara “trostlos” und schlimmer als nach ihren Torturen im Grab des Horus.

Mit neuer Entschlossenheit bereitete sich Lara darauf vor, sich auf den Weg zurück in die Wüste zu machen, um herauszufinden, was mit dem Stamm und seinem Volk passiert war. Ein bestimmter Anruf von Von Croy hielt sie jedoch davon ab, und sie beschloss, auf dem Weg zurück nach Afrika nach Paris zu fahren. So begannen die Ereignisse von Angel of Darkness.

Unten können Sie sich die vollständige Animation von The Legend of El Hawa ansehen.


Tomb Raider: Der Mythos von El Hawa (mit Jonell Elliott als Lara Croft).

Diese Enthüllungen geben Laras Überleben zwischen den Ereignissen von The Last Revelation und Angel of Darkness endlich ein bisschen mehr Gewicht. Das soll nicht heißen, dass Lara nicht eine Figur mit unglaublicher körperlicher und mentaler Stärke ist – sie hat sicherlich beides im Überfluss. Aber am Ende des Tages ist sie immer noch ein Mensch mit menschlicher Sterblichkeit und Schwächen. Nach all den Jahren ist es wirklich schön, diesen Abschnitt in Laras Leben nicht nur thematisiert, sondern auch ausgearbeitet zu sehen.

Natürlich ist dies nicht das erste Mal, dass wir einen kleinen Einblick in Laras beeindruckendes Überleben zwischen den Spielen erhalten. Fans, die die Überlieferungen von Tomb Raider im Laufe der Jahre verfolgt haben, werden bereits einige Elemente kennen, die in dieser neuen Geschichte erzählt werden, da Schofield zuvor über den Charakter von Putai und die Legende von El Hawa gesprochen hat, wenn auch in viel weniger Details.

Bereits 2016 veröffentlichte der offizielle YouTube-Kanal von Tomb Raider eine gelöschte Szene aus Angel of Darkness. Diese Szene zeigte einen sehr kurzen Rückblick, in dem Lara den mysteriösen Schamanen nach den Ereignissen von The Last Revelation traf. Zu dieser Zeit erklärte Scofield, dass Putai:

“… Eine Mentorfigur auf eine Weise, auf die Laras irdischere Mentoren nicht hoffen konnten. Sie war eine schamanische Verbindung zu all den mythischen Wurzeln der Welten, in denen Lara ihr ganzes Leben lang Abenteuer erlebt hatte.”

Scofield fuhr fort: „Was Putai Lara hätte beibringen können, war auf einer anderen, verfeinerten, elementareren Ebene, als sie zuvor wahrnehmen konnte. Und sobald Lara begonnen hatte, ihren Platz in diesem Mythos zu verändern und zu verstehen Domäne, würde sie alle Arten von sonst unzugänglichen Geheimnissen entdecken, die sich ihr eröffnen würden. Sie wäre in der Lage, das Portal der Jahrhunderte aufzuschließen.“

Sie können diese gelöschte Szene aus Angel of Darkness unten sehen.


Eine gelöschte Szene aus Tomb Raider: The Angel of Darkness, die zeigt, wie Lara zwischen den Spielen überlebt hat.

Was die Zukunft der Tomb Raider-Reihe betrifft, hat Crystal Dynamics kürzlich bekannt gegeben, dass es nach dem Verkauf von Square Enix an Embracer die „Kontrolle“ über das geistige Eigentum wiedererlangt hat.

Unterdessen wurde Anfang dieses Jahres bekannt gegeben, dass das nächste Spiel der Tomb Raider-Reihe in Unreal Engine 5 erstellt wird.

Während offizielle Details zu dieser bevorstehenden Veröffentlichung noch dünn gesät sind, erzählte ein Leak aus einem Vorspielskript für eine Rolle im Spiel von Lara Croft, die ein Team jüngerer Tomb Raider leitet, während sie mit der Isolation des Erfolgs umgeht.


source site-57

Leave a Reply