Die nepalesische Regulierungsbehörde befiehlt ISPs, Krypto-Websites zu blockieren oder sich dem Gesetz zu stellen

Die nepalesische Regulierungsbehörde für Telekommunikation hat die Internetdienstanbieter (ISPs) des Landes angewiesen, alle Websites für den Handel mit Kryptowährungen zu sperren, und droht mit rechtlichen Schritten gegen diejenigen, die sich nicht daran halten.

In einem 8. Januar Notizhat die nepalesische Telekommunikationsbehörde (NTA) ISPs und E-Mail-Dienstanbieter angewiesen, den Zugriff auf „Websites, Apps oder Online-Netzwerke“ im Zusammenhang mit Krypto zu verhindern.

Darin heißt es, dass Transaktionen mit virtuellen Währungen „in den letzten Tagen zunehmen [translated]“ und bekräftigte, dass Krypto-Transaktionen im Land illegal sind.

Die Nepal Rastra Bank (NRB), die Zentralbank des Landes, erklärte in einer Mitteilung vom September 2021 den Kryptohandel und das Schürfen für illegal. Andere zur Nutzung von Krypto zu „ermuntern“, ist ebenfalls eine strafbare Handlung.

Im April 2022 gab die NTA eine ähnliche Warnung heraus Notiz in Bezug auf Krypto-Websites, die die Öffentlichkeit auffordern, die Regulierungsbehörde zu benachrichtigen, wenn sie Informationen „im Zusammenhang mit dem Namen einer solchen Website, App oder eines solchen Online-Netzwerks“ haben.

In der April-Mitteilung drohte sie auch mit rechtlichen Schritten, wenn „jemand festgestellt wird, dass er kryptobezogene Aktivitäten durchgeführt hat oder durchgeführt hat“, forderte jedoch zu diesem Zeitpunkt keine Sperrung des Zugangs zu Kryptodiensten.

Verwandt: Der Bericht der Bank of India fordert eine regulatorische Koordinierung bei den Herausforderungen des Kryptomarktes

Obwohl Krypto im Land verboten ist, zeigte ein Bericht des Blockchain-Datenunternehmens Chainalysis vom September 2022, dass Schwellenländer, einschließlich Nepal, an der Spitze der weltweiten Einführung von Krypto stehen.

Geben Sie jetzt Ihre Stimme ab!

Nepals Krypto-Adoption platzierte es unter den globalen Top 20, insgesamt auf Platz 16 vor dem Vereinigten Königreich.

Nepal ist laut Daten der Law Library of Congress in einem Bericht vom November 2021 auf einer Liste von nur neun Ländern aufgeführt, die Kryptowährungen vollständig verboten haben.

Weitere Länder sind China, Algerien, Bangladesch, Ägypten, Irak, Marokko, Katar und Tunesien.