Die NASA wird versuchen, die Artemis 1 am 23. September erneut zum Mond zu schicken


Die NASA-Rakete Space Launch System (SLS) und das Orion-Raumschiff auf der mobilen Trägerrakete auf der Startrampe 39B, gesehen am Mittwoch, den 31. August 2022, im Kennedy Space Center in Florida.

Die NASA-Rakete Space Launch System (SLS) und das Orion-Raumschiff auf der mobilen Trägerrakete auf der Startrampe 39B, gesehen am Mittwoch, den 31. August 2022, im Kennedy Space Center in Florida.
Foto: Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde

Die Rückkehr der NASA zum Mond über die Artemis 1 wurde am 3. September wegen a Wasserstoffleckaber die Agentur war damit beschäftigt, das zu reparieren Megarakete für den nächsten Startversuch. Jetzt, nach tagelangen Reparaturen und Diagnosen, NASA sagt Der nächste Start von Artemis 1 könnte bereits am Freitag, den 23. September oder einige Tage später am Dienstag, den 27. September erfolgen.

Der bevorstehende Startversuch von Artemis 1 ist vorerst vorläufig, warten auf weitere ReparaturenPrüfungen u die Genehmigung für das nächste Startfenster im Kennedy Space Center. Aber gem Platzmuss die NASA in den nächsten Tagen viel richtig machen, um überhaupt versuchen zu können, Artemis 1 in die Luft zu bekommen.

Nachdem der Start am vergangenen Samstag offiziell abgesagt wurde, bauten NASA-Techniker eine Schutzeinhausung auf der Startrampe 39B, wo die Artemis 1 seit August sitzt. Das provisorische Gehäuse bietet Schutz für die Hardware der Rakete und einen Ort für NASA-Ingenieure, um Reparaturen vor Ort durchzuführen.

Bild für den Artikel mit dem Titel Die NASA wird versuchen, die Artemis 1 am 23. September erneut zum Mond zu schicken

Foto: Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde

Die Ingenieure begannen mit den Reparaturen, indem sie die boden- und raketenseitigen Platten der Schnittstelle trennten, an der das Leck gefunden wurde. Das Leck, das den Start verhinderte, kam von einer der Schnellkupplungen der Artemis 1. Insbesondere die Schnittstelle für die Flüssigwasserstoff-Kraftstoffzuleitung.

Ein weiteres, kleineres Leck hat die Artemis 1 seit Ende August hartnäckig geplagt, und die NASA repariert beide Lecks vor dem nächsten Start. Ingenieure haben Tests an der Schnelltrennschnittstelle durchgeführt und ersetzen derzeit zwei Dichtungen – „eine umgibt die 8-Zoll-Leitung, die zum Füllen und Ablassen von flüssigem Wasserstoff aus der Kernstufe verwendet wird, und eine andere umgibt die 4-Zoll-Entnahmeleitung, mit der einige umgeleitet werden des Treibmittels während des Tankvorgangs“, pro NASA.

Die gute Nachricht ist, dass die Lecks die wichtigsten Dinge sind, die behoben und natürlich vor dem Start getestet werden müssen: Die NASA plant, die neuen Dichtungen am 17. September zu testen. All dies wird auf der Startrampe von Artemis 1 stattfinden, und der Rest der SLS-Rakete und des Orion-Raumfahrzeugs – die schließlich Astronauten beherbergen werden, die auf dem Mond landen – sind ansonsten in gutem Zustand.

Die US Space Force sagt jedoch, dass die NASA das Flugbeendigungssystem des SLS regelmäßig testen muss und seine vorherige Zertifizierung bald abläuft. Das FTS ist im Grunde der letzte Ausweg der NASA im Notfall, der die Rakete zerstört, wenn sie während des Starts vom Kurs abkommt. Die Ausfallsicherheit muss alle 25 Tage im Vehicle Assembly Building des Kennedy Space Center getestet und (erneut) zertifiziert werden.

Wenn es die Artemis 1 sein muss zurückgerollt an den VAB zur Zertifizierung, der Start würde sich in den Oktober verzögern. Die NASA bittet nun die Eastern Range der Space Force – zu der auch das Kennedy Space Center gehört – um einen Verzicht auf die Verlängerung der zulässigen Anzahl von Tagen zwischen der FTS-Zertifizierung von 25.

Die Eastern Range hat der NASA bereits eine Ausnahmegenehmigung zur Verlängerung der zulässigen Tage von 20 auf 25 gewährt, daher ist unklar, ob die NASA die Ausnahmegenehmigung für den Start der Artemis 1 bis Ende dieses Monats erhalten wird. Wenn dies der Fall ist, wird Artemis 1 versuchen, am 23. September um 6:47 Uhr EDT oder am 27. September um 11:37 Uhr EDT erneut zu starten.

Bild für den Artikel mit dem Titel Die NASA wird versuchen, die Artemis 1 am 23. September erneut zum Mond zu schicken

Foto: Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde

source-117

Leave a Reply