Die NASA verschiebt den Start von Artemis wegen eines brennstoffbedingten Lecks


UPDATE 9/3: Die NASA hat die Artemis-1-Mission verschoben, nachdem die Teams nicht in der Lage waren, „ein Problem im Zusammenhang mit einem Leck in der Hardware zu beheben, die Treibstoff in die Rakete überträgt“.

Das Leck entwickelte sich auf der „Versorgungsseite der 8-Zoll-Schnellkupplung“ und trat auf, während die Teams „versuchten, der Rakete Treibstoff zuzuführen“, sagt die NASA. Weitere Einzelheiten werden auf einer Pressekonferenz im Laufe des Tages erwartet.


UPDATE 31.08.: Die NASA hat entschieden, dass ein weiterer Startversuch während eines zweistündigen Fensters am Samstag, dem 3. September, ab 14:19 Uhr ET möglich ist.

In den nächsten zwei Tagen wird das Artemis-Team „Treibstoffladeverfahren modifizieren und üben, um einem Verfahren zu folgen, das dem ähnelt, was während des Green Run im Stennis Space Center der NASA in Mississippi erfolgreich durchgeführt wurde“, sagt die Agentur.

Eine Modifikation des Prozesses sieht vor, dass der Chilldown-Test der Motoren (Kick-Start-Bleed-Test) durchgeführt wird bis zu 45 Minuten früher(Öffnet in einem neuen Fenster) im Countdown und “während der flüssigen Wasserstoff-Schnellfüllphase für die Kernphase”. Es ist zu hoffen, dass diese Änderung „das Problem behebt“, das den vorherigen Startversuch gestoppt hat.

Die einzige Variable, die diesen Startversuch scheitern lässt, ist das Wetter. Die NASA sagt, dass die Vorhersage für günstige Wetterbedingungen gilt, aber sporadische Regenschauer werden erwartet. Eine weitere Überprüfung der Situation wird im Laufe des Tages erwartet.


UPDATE 2: Die frühestmögliche Gelegenheit für den Start ist Freitag, der 2. September, während eines zweistündigen Fensters, das um 12:48 Uhr ET öffnet, sagt die NASA. Sehen Sie sich das Briefing von heute Morgen im folgenden Video an:

UPDATE 29.08.: Die NASA hat den Start von Artemis I für heute unter Berufung auf „ein Problem mit einer Triebwerksentlüftung“ abgesagt. „Die Teams werden weiterhin Daten sammeln, und wir werden Sie über den Zeitpunkt des nächsten Startversuchs auf dem Laufenden halten“, sagt die Weltraumbehörde.


Ursprüngliche Geschichte 8/28:
Die NASA plant, Artemis 1 am Morgen des 29. August zu starten, trotz einer Reihe von Einschlägen in das Blitzschutzsystem des Kennedy Space Center in Florida.

Die Raumfahrtbehörde sagt(Öffnet in einem neuen Fenster) „Es gab drei Blitzeinschläge in die Türme des Blitzschutzsystems auf Launch Pad 39B – einen in Turm 1 und zwei in Turm 2“, am 27. August. Aber die NASA wird sich weiterhin darauf vorbereiten, Artemis 1 zwischen 8:33 Uhr zu starten und 10:33 Uhr am 29. August.

Von unseren Redakteuren empfohlen

„Ingenieure haben über Nacht Daten von Blitzeinschlägen in das Blitzschutzsystem der Startrampe 39B ausgewertet, die sich gestern ereignet haben“, so die NASA sagt(Öffnet in einem neuen Fenster). „Sie bestätigten, dass die Streiks von geringer Stärke waren und keine Auswirkungen auf das Weltraumstartsystem, Orion oder Bodensysteme hatten.“

Der Orlando-Sentinel Berichte(Öffnet in einem neuen Fenster) dass mehr als 200.000 Menschen “die Florida Space Coast” besuchen werden, um den Start zu sehen. Viele weitere werden es sich wahrscheinlich virtuell ansehen – der Start wird gestreamt NASA-Fernsehen(Öffnet in einem neuen Fenster)die NASA App(Öffnet in einem neuen Fenster)und die der NASA Webseite(Öffnet in einem neuen Fenster) ebenso gut wie Zucken(Öffnet in einem neuen Fenster) und YouTube.

Die NASA sagt, dass sie auch eine vollständige Berichterstattung über den Start von Artemis 1 auf Twitter, Facebook, LinkedIn und anderen sozialen Plattformen bereitstellen wird.

„Die erste einer immer komplexer werdenden Reihe von Missionen“, sagt die Weltraumbehörde, „Artemis I(Öffnet in einem neuen Fenster) wird den Weg für eine langfristige Erforschung des Mondes ebnen und die Grundlage für die Ausweitung der menschlichen Präsenz auf den Mond und darüber hinaus schaffen.” Weitere Informationen sind über die NASA erhältlich Webseite(Öffnet in einem neuen Fenster).

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply