Die NASA bestätigt, dass Artemis 1 dort bleiben wird, wo Nicole Florida erreicht


  Die Artemis-I-Rakete der NASA sitzt am 2. September 2022 in Cape Canaveral, Florida, auf der Startrampe 39-B im Kennedy Space Center.

Die Artemis-I-Rakete der NASA sitzt am 2. September 2022 in Cape Canaveral, Florida, auf der Startrampe 39-B im Kennedy Space Center.
Foto: Kevin Dietsch (Getty Images)

NASA sagt die Artemis 1 wird das überstehen Subtropischer Sturm voraussichtlich am späten 9. November landen. Die US-Raumfahrtbehörde hat den Sturm verfolgt und die damit verbundenen Risiken ermittelt Nicole Posen für seine 4,1 Milliarden US-Dollar teure Space Launch System-Rakete und das Orion-Raumschiff sind weniger besorgniserregend als zu betonen Artemis 1 indem es zurück in den Unterschlupf im Vehicle Assembly Building der NASA gerollt wird Ars Technica.

Die NASA hat den subtropischen Sturm Nicole im Auge behalten, der gerade seinen Weg über den Atlantik findet. Bis der Sturm Florida erreicht und in die Nähe des Kennedy Space Centers vordringt, wird erwartet, dass er genug Intensität gewonnen hat, um von einem subtropischen in einen tropischen Sturm überzugehen: the Nationales Hurrikanzentrum geht davon aus, dass Nicole im Laufe des Tages als Hurrikan der Kategorie 1 landen wird.

Bild für den Artikel mit dem Titel NASA bestätigt, dass Artemis 1 dort bleiben wird, wo Nicole Florida erreicht

Foto: Paul Hennessy/SOPA Images/LightRocket (Getty Images)

In diesem Fall könnte die Artemis 1 von Orkanwinden angegriffen werden, die die von der NASA festgelegte Sicherheitsgrenze überschreiten. Laut Chefingenieur John Blevins kann die Artemis 1 SLS-Rakete Windböen von bis zu 74,1 Knoten oder 85 Meilen pro Stunde widerstehen. Aber Ars erklärt, sind Windböen etwas anderes als anhaltende Winde. Wenn Nicole als Hurrikan die Küste erreicht, würde dies anhaltende Winde von bis zu 64 Knoten oder etwa 74 Meilen pro Stunde bringen. Diese anhaltenden Windgeschwindigkeiten könnten in Ausbrüchen leicht eine höhere Intensität erreichen, die an oder über der Grenze für die Artemis 1 liegen würde.

Die NASA stellte fest, dass am Montag eine Wahrscheinlichkeit von vier Prozent bestand, dass solche Windgeschwindigkeiten die Rakete treffen, und veröffentlichte a Aussage Sprichwort:

Basierend auf aktuellen Prognosedaten haben die Manager bestimmt, dass die Space Launch System-Rakete und Orion auf Launch Pad 39B bleiben werden. Teams in Kennedy werden weiterhin das Wetter überwachen, sicherstellen, dass alle Mitarbeiter sicher sind, und den Status des Startversuchs für die Artemis-I-Mission am Montag, den 14. November, bewerten, während wir fortfahren und aktualisierte Vorhersagen über das Wetter erhalten.

Aber am Dienstag reichen die Chancen für orkanartige Winde Startrampe 39B stieg von vier auf zehn Prozent – ​​mehr als die sechs Prozent, die die NASA dazu veranlassten, die Artemis am 26. September in Sicherheit zu bringen, als der Hurrikan Ian die Mission bedrohte.

Obwohl das Risiko jetzt höher ist als bei Ians Angriff, teilt eine anonyme Quelle mit Ars Technica dass die NASA nur das Budget hat, um die Artemis 1 ein letztes Mal zwischen Launch Pad 39B und dem VAB in Kennedy hin und her zu befördern.

Das Hin- und Herrollen der großen Rakete und des Raumfahrzeugs über vier Meilen kostet einiges, aber vor allem belastet es auch seine Komponenten erheblich. Ironischerweise wird die NASA ihre teure Rakete durch einen möglichen Hurrikan sitzen lassen, um die Artemis 1 nicht zu beschädigen. In jedem Fall ist es zu spät, die Artemis zurück zum VAB zu bringen, was bis zu zwei Tage dauern kann. Nicole steuert auf Florida zu und könnte später am Abend die Küste erreichen. Also halt dich fest, Artemis.

Bild für den Artikel mit dem Titel NASA bestätigt, dass Artemis 1 dort bleiben wird, wo Nicole Florida erreicht

Foto: Joel Kowski (Getty Images)

source-117

Leave a Reply