Die milliardenschweren Brüder, die Asda besitzen, spalten Teile ihres Geschäftsimperiums auf. Einer verkauft seinen Anteil von 22,5 Prozent für 500 Millionen Pfund.

Die Milliardärsbrüder, die Teileigentümer von Asda sind, haben damit begonnen, Teile ihres gemeinsamen Firmenimperiums aufzuspalten.

Zuber Issa hat gestern seinen 22,5-Prozent-Anteil am Supermarkt für 500 Millionen Pfund verkauft.

1

Die Issa-Brüder trennen Teile ihres weitläufigen GeschäftsimperiumsBildnachweis: Alamy

Die Brüder aus Blackburn dementierten die Behauptung, es habe nach dem Ende von Mohsin Issas Ehe einen Familienstreit gegeben.

Die Issas schlossen sich mit TDR Capital zusammen, um im Jahr 2021 Asda, den drittgrößten Lebensmittelhändler Großbritanniens, für 6,8 Milliarden Pfund zu übernehmen.

Zuber verkaufte seinen Asda-Anteil an TDR, das nun 67,5 Prozent besitzt.

22,5 Prozent der Anteile hält Mohsin, zehn Prozent gehören dem US-Einzelhändler Walmart.

Einen Teil davon hat Zuber in den Kauf von über 30 EG-Tankstellen reinvestiert.

Die Brüder, die ihr Vermögen mit der EG Group gemacht haben, besitzen weiterhin gemeinsame Investitionen in die Sportbekleidungsmarke Castore und in HVS Systems, einen Zweig für Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Sie sagten, sie hätten in den letzten 20 Jahren gemeinsam eine fantastische Reise hinter sich und wir freuen uns darauf, auch weiterhin eng zusammenzuarbeiten.“

Mohsin sagte, die Suche nach einem neuen Vorstandsvorsitzenden von Asda habe „zielgerichtet und sorgfältig“ stattgefunden.

Zuber sagte: „Ich werde meine Aufmerksamkeit nun auf die Leitung und Verwaltung der EG-Tankstellen richten und mehr Zeit meinen gemeinnützigen Bemühungen widmen.“

Mieten sinken

Das mörderische Tempo der Mietanstiege lässt endlich nach; die Mieten steigen derzeit so niedrig wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr.

Vier einfache Möglichkeiten, bei Asda Geld zu sparen

Im April stiegen die Mieten um 6,6 Prozent, also etwa 80 Pfund mehr pro Monat als vor einem Jahr. Im letzten Jahr waren es allerdings nur 10 Prozent gewesen.

Die Häuserpreise fielen im Mai um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat.

C&Cs 14-Millionen-Pfund-Treffer

Der Eigentümer der Apfelweinmarken Magners und Bulmers hat seinen CEO entlassen, nachdem ihm Buchhaltungsfehler in den letzten drei Jahren 14,5 Millionen Pfund gekostet hatten.

C&C teilte mit, dass man sich von Patrick McMahon getrennt habe, da „sein Verhalten nicht dem geforderten Maß an Transparenz entsprach“.

Ihre Aktien fielen um 7,5 Prozent.


GUTE WOCHE: Der britische Technologiemagnat Mike Lynch wurde in den USA von allen 15 Betrugsvorwürfen im Zusammenhang mit dem 8,3 Milliarden Pfund schweren Verkauf seines Unternehmens Autonomy an HP freigesprochen.

SCHLECHTE WOCHE: B&M-Chef Alex Russo, nachdem der Marktpreis der Discount-Ladenkette diese Woche um 10 Prozent gesenkt wurde.

source site-21

Leave a Reply