Die Meme-Coin-Wirtschaft schwillt in weniger als einem Monat um 5,8 Milliarden Dollar an, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach Meme-Token immer noch hoch ist – Märkte und Preise Bitcoin News

Die Meme-Coin-Wirtschaft ist in den letzten 27 Tagen erheblich gewachsen und hat gegenüber dem US-Dollar um 34,52 % zugelegt. Die nach Marktkapitalisierung größte Meme-Münze, Dogecoin, ist im vergangenen Monat um 29,5 % gestiegen, während die zweitgrößte Meme-Münze, Shiba Inu, in 30 Tagen um 71,9 % gestiegen ist. Seit dem 9. Januar 2023 ist der Gesamtwert der Meme-Token-Ökonomie um 5,8 Milliarden Dollar gestiegen.

Dogecoin und Shiba Inu dominieren den Meme-Coin-Markt mit 94 % Marktanteil

Die Top-Meme-Münzen nach Marktkapitalisierung haben im vergangenen Monat gegenüber dem US-Dollar an Wert gewonnen. Laut Statistiken, die am 9. Januar 2023 über archive.org aufgezeichnet wurden, wurde die Meme-Coin-Ökonomie vor 27 Tagen auf 16,8 Milliarden Dollar geschätzt. Am 5. Februar 2023 um 9:00 Uhr ET wird die Meme-Coin-Ökonomie derzeit auf 22,6 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einem Anstieg von 5,4 % gegenüber dem Vortag entspricht.

Die Meme-Coin-Wirtschaft schwillt in weniger als einem Monat um 5,8 Milliarden Dollar an, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach Meme-Token immer noch hoch ist
DOGE/USD am 5. Februar 2023.

In den letzten 27 Tagen haben Meme-Token einen Wertzuwachs von 5,8 Milliarden US-Dollar erzielt und mehr als 34 % gegenüber dem Greenback gewonnen. Zu den größten Gewinnern dieser Woche unter den Meme-Token gehören Pomeranian Eth (POM) mit einem Plus von 117,2 %, Baby Doge Coin (BABYDOGE) mit einem Plus von 113,9 % und Polydoge (POLYDOGE) mit einem Plus von 86,7 %. Die beiden führenden Meme-Münzen in Bezug auf die Marktbewertung, Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB), sind um 5,3 % auf 22,1 % gestiegen, wobei SHIB die größeren Gewinne verzeichnete.

Die Meme-Coin-Wirtschaft schwillt in weniger als einem Monat um 5,8 Milliarden Dollar an, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach Meme-Token immer noch hoch ist
SHIB/USD am 5. Februar 2023.

Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) machen 21,32 Milliarden US-Dollar oder 94,34 % der insgesamt 22,6 Milliarden US-Dollar in der Meme-Coin-Wirtschaft aus. Dogecoin ist diesen Monat um 29,4 % gestiegen, während Shiba Inu gegenüber dem Greenback um 71,9 % gestiegen ist. Der Großteil des Wertes der Meme-Coin-Ökonomie wurde im Jahr 2023 erworben. Am 18. Dezember 2022, vor 49 Tagen, betrug die Marktbewertung aller Meme-Token 16,4 Milliarden US-Dollar. Seitdem ist die Meme-Coin-Wirtschaft gegenüber dem US-Dollar um 36,96 % gewachsen.

Am 5. Februar 2023 gehören Arbinu (ARBINU) mit einem Anstieg von 51,9 %, Duckereum (DUCKER) mit einem Plus von 43,5 % und Onigiri Neko (ONIGI) mit einem Plus von 35,3 % zu den größten Gewinnern unter den Meme-Münzen in den letzten 24 Stunden. Die größte Meme-Münze, Dogecoin, verlor 1,7 % gegenüber dem US-Dollar, während Shiba Inu 1,5 % zulegte.

Die drittgrößte Meme-Münze, die Baby-Doge-Münze, stieg in den letzten 24 Stunden um 18,9 %. Trotz eines Anstiegs von 34 % gegenüber dem US-Dollar und einer Wertschöpfung von 5,8 Milliarden US-Dollar in 27 Tagen konzentriert sich der Großteil der Marktaktivitäten weiterhin auf die beiden Top-Coins DOGE und SHIB, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage nach Meme-Coins weiterhin besteht.

Tags in dieser Geschichte

2022, 2023, 24 Stunden, Arbinu, Vermögenswerte, Baby Doge Coin, kryptografisch, 18. Dezember, Nachfrage, Doge, Dogecoin, Duckereum, Wirtschaft, 5. Februar, Gewinner, Greenback, Wachstum, Zunahme, größte, Mehrheit, Marktaktion, Marktkapitalisierung, Meme Coins, Meme Economy, Meme Token Economy, Meme Tokens, Onigiri Neko, Prozentsatz, Polydoge, pommersche Eth, Rise, Shib, Shiba Inu, statistische Daten, drittgrößte, Spitze, US-Dollar, Wert

Was denkst du über den aktuellen Stand der Meme-Coin-Ökonomie? Wird sich der Wachstumstrend fortsetzen oder sehen Sie in naher Zukunft einen Rückgang? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 6.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Bildrechte der Redaktion: Dennis Diatel / Shutterstock.com

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply