Die Kultfigur aus „Der Herr der Ringe“ hat endlich ihren großen Auftritt

Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht dringt tief in J.R.R. Tolkiens Schatzkammer vor, um endlich Licht auf eine Kultfigur zu werfen, die – bislang – in allen anderen Verfilmungen der beliebten Fantasy-Bücher des Autors fehlte.

Staffel zwei der hochbudgetierten TV-Serie von Amazon, die in Tolkiens Fantasywelt spielt, Jahrhunderte vor den Ereignissen von Der Herr der Ringewird Tom Bombadil, gespielt von Rory Kinnear (Das Nachahmungsspiel).

Tom wurde erstmals 1934 in Tolkiens Gedicht „Die Abenteuer von Tom Bombadil“ in gedruckter Form vorgestellt. Im Text wird er als „älter als die Alten“ beschrieben und als unkonventionelles, gutmütiges Wesen charakterisiert, das als erstes Wesen in Mittelerde existierte.

„Es gibt einen Grund, warum er in früheren Adaptionen nicht vorkam, denn in gewisser Weise ist er eine Art antidramatische Figur“, Die Ringe der Macht Showrunner JD Payne sagte Vanity Fair in einem exklusiven ersten Blick.

„Er ist kein Charakter, der eine besonders starke Agenda hat. Er beobachtet das Drama, nimmt aber größtenteils nicht daran teil. In Die Gefährten, Die Charaktere gehen einfach dorthin, hängen eine Weile herum und Tom vermittelt ihnen ein paar Informationen.“

„Wissen, das für das, was sie tun oder tun werden, nicht besonders relevant ist“, fügte Showrunner Patrick McKay hinzu.

In exklusiven Fotos veröffentlicht von VFKinnear wird in seiner Figur mit ernster Miene dargestellt und trägt eine braune Zaubererkappe, einen hellblauen Umhang und einen zu langen braunen Bart.

Mehrere Fans reagierten skeptisch auf die Fotos. Einer meinte, Tom würde „niemals einen so ernsten Gesichtsausdruck haben“.

„Die Tatsache, dass er auf unserem ersten offiziellen Bild kein Lächeln, sondern eine völlig ernste Miene zeigt, ist kein gutes Zeichen“, fügte ein anderer hinzu.

Apple TV+-Logo

Apple TV+ 7 Tage lang kostenlos ansehen

Nur für neue Abonnenten. 8,99 £/Monat nach der kostenlosen Testversion. Der Plan verlängert sich automatisch, bis er gekündigt wird.

Kostenlos testen

Apple TV+-Logo

Apple TV+ 7 Tage lang kostenlos ansehen

Nur für neue Abonnenten. 8,99 £/Monat nach der kostenlosen Testversion. Der Plan verlängert sich automatisch, bis er gekündigt wird.

Kostenlos testen

Payne räumte ein, dass zwar „[Tom] kann eine Kraft für das Gute sein“, die Herausforderung bestand darin, ihn dramatisch zu integrieren, insbesondere wenn er keine Agenda hat. „Er treibt die Leute nicht voran und drängt sie nicht, ein bestimmtes Ziel zu erreichen“, erklärte er.

„Wir begannen zu überlegen: Was tut Was ist ihm wichtig? Und wie kann das ein Tor zum Drama sein?“, fügte Payne hinzu. „Wir wissen, dass ihm die Natur am Herzen liegt. Und wir wissen, dass er ein Helfer ist. Er wird Sie nicht drängen, aber er wird Ihnen helfen. Und so lebt er traditionell an diesem Ort namens Withywindle, einer Art fast verzaubertem Wald.“

Staffel zwei von „The Rings of Power“ startet am 29. August
Staffel zwei von „The Rings of Power“ startet am 29. August (Mit freundlicher Genehmigung von Prime Video)

Payne und McKay nahmen sich stattdessen die kreative Freiheit, sein Haus in einer Region namens Rhûn zu platzieren, wo Die Ringe der MachtIn der zweiten Staffel begleiten die Hobbits Nori (Markella Kavenagh) und Poppy (Megan Richards) den Fremden (Daniel Weyman), den Zauberer mit Amnesie, der am Ende der ersten Staffel enthüllt wurde.

“Wir lernen [Rhûn] „Früher war es eine Art Paradies, grün und schön, aber jetzt ist es eine Art tote Einöde“, sagte Payne. „Tom ist auf seinen Wanderungen dorthin gegangen, um zu sehen, was passiert ist.“

„Als er schließlich dem Fremden begegnet, könnte man sagen, dass er den Wunsch hegt, zu verhindern, dass sich die Zerstörung, die dort stattgefunden hat, auf seine geliebten Länder im Westen ausbreitet. Er gibt dem Fremden auf seiner Reise den nötigen Schubs, da er weiß, dass er damit letztendlich die größere natürliche Welt schützen wird, die ihm so am Herzen liegt. Ich würde also sagen, dass unser Tom Bombadil etwas mehr in die Materie eingreift, als man es in den Büchern sieht, aber nur um 5 oder 10 Prozent.“

Staffel zwei von Die Ringe der Macht Premiere auf Amazon Prime Video am 29. August.

source site-23

Leave a Reply