Die Karte des Elden Ring-DLCs ist viel größer, als wir glauben wollten


Bevor die Erweiterung Shadow of the Erdtree für Elden Ring erschien, weckte Regisseur Hidetaka Miyazaki einige interessante Erwartungen an die Karte des DLCs. Er sagte im Wesentlichen, dass die neue Karte in der Größe dem Startgebiet Limgrave des Basisspiels ähneln würde.

Das ist definitiv eine ziemliche Untertreibung für das Reich der Schatten, die Karte des DLCs. Tatsächlich gibt es auf X (früher bekannt als Twitter) ein Konto namens „Elden Ring Updates“ hat die Welt von Shadow of the Erdtree über der Landmasse von Elden Ring gepostet. So betrachtet ist es ziemlich erstaunlich und zeigt, dass es deutlich größer ist, als Miyazaki zunächst angedeutet hat.

Letzte Woche wurde Shadow of the Erdtree veröffentlicht und von den Kritikern hoch gelobt. Tatsächlich gratulierte der The Witcher-Entwickler CD Projekt Red dem Elden Ring DLC ​​dazu, den Rekord für die am besten bewertete RPG-Erweiterung gebrochen und damit Blood and Wine vom Thron gestoßen zu haben.

Wenn Sie neugierig auf Shadow of the Erdtree sind, hat GameSpot 14 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie den Elden Ring DLC ​​spielen. Ein wichtiger Punkt, den Sie bedenken sollten, ist, dass Sie die Erweiterung nicht einfach vom Anfang des Basisspiels aus starten können.

Eine Twitch-Streamerin wagt sich mit der Kraft ihres Geistes durch die Erweiterung Elden Ring. Perrikaryal hat anscheinend ein Setup, das Bewegungssensoren für Kopf und Augen kombiniert mit einem Elektroenzephalogramm (EEG)-Gerät für bestimmte Gehirnaktivitäten verwendet, sodass die Streamerin nicht einmal ihre Finger bewegen muss, um die harten DLC-Bosse des Spiels zu besiegen.

Weitere Informationen finden Sie in der Rezension zu „Elden Ring: Shadow of the Erdtree“ von GameSpot sowie in unserem Leitfaden-Hub für den DLC.

source-91

Leave a Reply