Die jüngsten Hai-Angriffe bereiten Strandbesuchern Sorgen, doch Experten sagen, dass sie sehr selten sind


PORTLAND, Maine (AP) – Aktuelle Haibisse in Florida und Hawaii und ein Verdachtsfall in New Jersey haben das Interesse an einer uralten Sommerfrage für Strandbesucher geweckt: Ist es sicher, ins Wasser zu gehen?

Wissenschaftler und Forscher, die Haie untersuchen, sagten, die überwältigende Antwort auf diese Frage sei: Ja, es sei sicher. Potenziell gefährliche Interaktionen zwischen Menschen und Haien seien ungewöhnlich und schwere Verletzungen und Todesfälle durch Bisse seien verschwindend selten, sagten Wissenschaftler.

Nichtsdestotrotz ist die Dramatik von Haibissen und die Geschichten von Überlebenden, wie etwa die Geschichte des Hawaii-Surfers Mike Morita über den Kampf gegen einen Hai, nicht zu übersehen im April, beflügeln Sie Ihre Fantasie. Es sei eine gute Idee, sich daran zu erinnern, wie selten Haibisse tatsächlich seien, sagten Wissenschaftler.

Wie oft kommt es zu Haibissen?

Im letzten Jahrzehnt gab es weltweit typischerweise etwa 70 bis 80 unprovozierte Haibisse pro Jahr. Und Haibisse sind nicht nur selten, sondern in letzter Zeit besonders selten.

Laut der International Shark Attack File der University of Florida gab es letztes Jahr nur 57 unprovozierte Bisse, und fünf davon endeten tödlich. Im Vorjahr hatte es neun solcher Todesfälle gegeben.

In der Akte über Haiangriffe wurde vor einem Jahr berichtet, dass ein Grund für den Rückgang der Bisse der weltweite Rückgang der Haipopulationen sein könnte.

„Es ist noch zu früh in der warmen Jahreszeit, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie aktiv dieses Jahr die Interaktionen zwischen Menschen und Haien sein werden“, sagte Greg Skomal, ein Haiexperte der Massachusetts Division of Marine Fisheries.

„Wenn wir viele Köderfische und Futterfischarten in Küstennähe haben, wir einen superheißen Sommer haben, der die Menschen an die Strände lockt, mehr Menschen im Wasser, dann können wir das Risiko bestimmen“, sagte Skomal.

Welche Gebiete sind am anfälligsten für Begegnungen mit Haien?

Die USA und Australien sind in der Regel die Orte, an denen Haibisse am häufigsten gemeldet werden. Florida hatte letztes Jahr mehr Bisse als irgendwo sonst auf der Erde, mit 16 unprovozierten Bissen, von denen zwei zu Amputationen führten, heißt es in der Hai-Angriffsakte.

Diesen Monat wurden zwei Fischer aus Florida von Haien gebissen in einzelnen Vorfällen, die weniger als 36 Stunden auseinander lagen.

Die Zahl der Haibisse sei in den letzten Jahren konstant geblieben, aber aufgrund der Verbreitung von Smartphones könnte es sich wie ein häufigeres Vorkommnis anfühlen, sagte Nick Whitney, ein leitender Wissenschaftler am New England Aquarium in Boston. Kürzlich entwickelte Smartphone-Apps Ermöglichen Sie Benutzern, Hai-Sichtungen in Echtzeit zu melden.

Welche Arten von Haien geben Anlass zur Sorge?

Weiße Haie, Bullenhaie und Tigerhaie sind die Haie, die im International Shark Attack File am häufigsten wegen unprovozierter Bisse genannt werden. Bei diesen Arten handelt es sich um große Haie, die auch die meisten Todesopfer fordern.

Es sei jedoch zu bedenken, dass viele Interaktionen mit Haien mit kleineren Arten stattfinden, bei denen es unwahrscheinlich ist, dass sie ernsthafte Verletzungen verursachen, sagte James Sulikowski, Direktor der Coastal Oregon Marine Experiment Station an der Oregon State University. Diese Arten könnten einen Menschen beißen, erkennen, dass wir nicht ihre bevorzugte Beute sind, und weiterziehen, sagte er.

Ist Schwimmen sicher?

Ja. Das Risiko, bei einem Autounfall auf dem Weg zum Strand verletzt zu werden, ist um ein Vielfaches größer als das Risiko, durch einen Haibiss schwer verletzt zu werden.

Im Sommer strömen Millionen von Menschen an den Strand, wenn das Wetter wärmer wird, und das erhöht die Möglichkeit, mit einem Hai zu interagieren. Aber durch das Treffen einfacher Vorsichtsmaßnahmen, wie zum Beispiel, keine glänzenden Gegenstände ins Wasser zu tragen und in der Morgen- und Abenddämmerung nicht zu schwimmen, können Strandbesucher das Risiko einer gefährlichen Begegnung mit einem Hai verringern, sagte Sulikowski.

„Wir sind Eindringlinge in ihrer Umgebung. Was wir tun können, ist, logisch und sicher vorzugehen und Bereiche zu meiden, in denen Haie fressen könnten“, sagte Sulikowski. „Wenn es zu einer Interaktion kommt, handelt es sich um eine falsche Identität – wir befinden uns in einem Bereich, in dem ein Hai nach Nahrung sucht.“

source-124

Leave a Reply