Die jüngste Partnerschaft von LG Electronics zielt darauf ab, interoperable Metaverse-Plattformen auf Fernseher zu bringen

Der südkoreanische Technologieriese LG Electronics gab bekannt, dass er sich mit der Cloud-basierten Technologieplattform Oorbit und Pixelynx – einem Unternehmen, das ein integriertes Musik-, Spiele- und Web3-Ökosystem aufbaut – zusammengetan hat, um das Metaversum direkt in die Wohnzimmer der Zuschauer zu bringen.

Die Zusammenarbeit soll es den Zuschauern ermöglichen, miteinander verbundene virtuelle Welten, Konzerte und Multiplayer-Spiele mit künstlicher Intelligenz über ihre LG-Fernseher zu erkunden, was es den Verbrauchern erleichtert, im Metaversum zu interagieren.

Laut einer Pressemitteilung vom 4. Januar, die an Cointelegraph gesendet wurde, werden Benutzer auf „super High-Fidelity-vernetzte virtuelle Welten“ und Erfahrungen zugreifen können, darunter virtuelle Konzerte und KI-generative Multiplayer-Spiele.

Pooya Koosha, Mitbegründer und Chief Technology Officer von Oorbit, teilte mit:

„Unsere proprietäre Technologie ist das Bindegewebe, das virtuelle Welten miteinander verbindet und es Entwicklern und Marken leicht macht, ihre Erfahrungen in die Metaverse einzubringen. Die Skalierung unserer Technologie für Millionen von LG TV-Kunden ist der nächste Schritt, um das Metaversum für alle zugänglich zu machen.“

Verwandt: Ein Überblick über das Metaverse im Jahr 2022

Im Dezember 2022 berichtete Cointelegraph, dass sich das digitale Unterhaltungs-, Blockchain- und Gamification-Unternehmen Animoca Brands eine Mehrheitsbeteiligung an dem in Los Angeles ansässigen Pixelynx gesichert hatte.

Im März 2022 ist LG Electronics auch offiziell dabei aktualisierte seine Geschäftsentwicklungsziele, um kryptowährungs- und Blockchain-basierte Software einzubeziehen. Eine südkoreanische Nachrichtenplattform berichtete, dass LG während seiner jährlichen Hauptversammlung zwei unterschiedliche kryptobezogene Ziele hinzugefügt hat: „die Entwicklung und den Verkauf von Blockchain-basierter Software“ und „den Verkauf und die Vermittlung von Kryptowährung“.