Die in US-Dollar gehaltenen globalen Reserven fielen auf weniger als 50 % – offizielle Staaten, dass es zu einer „giftigen“ Währung geworden ist – Economics Bitcoin News

Der Prozentsatz der von den Zentralbanken in US-Dollar gehaltenen Reserven ist laut einer Mitteilung von Eurizon SLJ Asset Management auf weniger als die Hälfte der weltweiten Gesamtreserven gefallen. In der Notiz heißt es, dass die jüngsten Sanktionen der USA gegen die Bank of Russia das Vertrauen in den Dollar als Reservewährung erodiert haben.

Die Dollarreserven der Zentralbank erreichen 47 %, da das Vertrauen in die Währung erodiert

Die Zentralbanken beginnen, ihre Reserven weg vom US-Dollar zu diversifizieren. Eine von Eurizon SLJ Asset Management am 17. April herausgegebene Mitteilung enthüllt dass der Prozentsatz der Reserven, die die Zentralbanken in Dollar hielten, im Jahr 2022 47 % erreichte und seit 2021, als der Dollar 55 % ausmachte, stark zurückging.

Analysten des Unternehmens erklären, dass dieser Rückgang in nur einem Jahr „außergewöhnlich“ ist und eine Beschleunigung der vorhergesagten Erosionsrate des US-Dollars darstellt.

Die Ursache, so heißt es in dem Bericht, hat mit dem umfangreichen Sanktionspaket zu tun, das die US-Regierung gegen Russland verhängt hat, weil es in den aktuellen Russland-Ukraine-Konflikt verwickelt war, seine Gold- und Fremdwährungsanlagen im Ausland einfrierte und mehrere Schlüsselunternehmen anlegte die Liste der designierten Einheiten des Office of Foreign Assets Control (OFAC).

Die Notiz erklärt, dass diese „außergewöhnlichen Maßnahmen“ andere Länder weniger bereit gemacht haben, ihre Reserven in Form von US-Dollar zu halten.

Der Dollar ist „giftig“ geworden

Dieser Entdollarisierungstrend, der durch die sogenannte „Waffenisierung“ von Sanktionen durch die US-Regierung angeheizt wird, veranlasst globale Blöcke wie BRICS und ASEAN, nach Alternativen zu suchen, um untereinander sicher Handel zu treiben.

BRICS prüft derzeit eine Initiative zur Schaffung einer gemeinsamen Währung, die auf dem nächsten BRICS-Gipfel in Südafrika diskutiert werden soll. In gleicher Weise haben die ASEAN-Länder gefordert, die Abhängigkeit vom Dollar und die Verwendung nationaler Währungen für internationale Abrechnungen zu verringern, da sie die Anwendung sekundärer Sanktionen befürchten.

Am 19. April kritisierte der stellvertretende russische Außenminister Alexander Pankin diese „Waffenrüstung“ und stellte fest, dass immer mehr Länder ihre Goldbestände erhöhten und gleichzeitig ihre Devisenreserven verringerten. Er angegeben:

Diese Trends zeigen, dass der US-Dollar groß, stark, aber immer noch giftig für den täglichen Betrieb wird. Es ist kein Mainstream-Trend, aber ich glaube, es könnte ein Trend werden.

Was denken Sie über den Rückgang des weltweiten Prozentsatzes der in US-Dollar gehaltenen Reserven? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Sergio Göschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät im Spiel und trat in die Kryptosphäre ein, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Er hat einen Hintergrund als Computeringenieur, lebt in Venezuela und ist auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen. Er bietet eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie es denjenigen hilft, die kein Bankkonto haben und unterversorgt sind.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply