Die Hilfe der FEMA für die Ureinwohner Alaskas enthielt Fehlübersetzungen, Unsinn


ANCHORAGE, Alaska (AP) – Nachdem Flutwellen und starke Winde von den Überresten eines seltenen Taifuns im September große Schäden an Häusern entlang der Westküste Alaskas angerichtet hatten, schritt die US-Regierung ein, um den Bewohnern – größtenteils Ureinwohnern Alaskas – bei der Reparatur von Sachschäden zu helfen.

Einwohner, die den Papierkram der Federal Emergency Management Agency öffneten und erwarteten, Anweisungen zu finden, wie man Hilfe in Alaska-Muttersprachen wie Yup’ik oder Inupiaq beantragt, lasen stattdessen bizarre Sätze.

„Morgen wird er sehr früh auf die Jagd gehen und nichts (bringen)“, heißt es in einer Passage. Der Übersetzer fügte zufällig das Wort „Alaska“ mitten im Satz hinzu.

„Dein Mann ist ein Eisbär, mager“, sagte ein anderer.

Ein weiteres wurde vollständig in Inuktitut geschrieben, einer indigenen Sprache, die im Norden Kanadas, weit entfernt von Alaska, gesprochen wird.

Die FEMA entließ das mit der Übersetzung der Dokumente beauftragte kalifornische Unternehmen, sobald die Fehler bekannt wurden, aber der Vorfall war eine hässliche Erinnerung für die Ureinwohner Alaskas an die Unterdrückung ihrer Kultur und Sprache in den vergangenen Jahrzehnten.

Die FEMA übernahm sofort die Verantwortung für die Übersetzungsfehler und korrigierte sie, und die Agentur arbeitet daran, sicherzustellen, dass dies nicht wieder vorkommt, sagte Sprecherin Jaclyn Rothenberg. Niemandem wurde die Hilfe wegen der Fehler verweigert.

Das ist nicht gut genug für einen Anführer der Ureinwohner Alaskas.

Für Tara Sweeney, eine Inupiaq, die während der Trump-Regierung als stellvertretende Sekretärin für indianische Angelegenheiten im US-Innenministerium tätig war, war dies eine weitere schmerzhafte Erinnerung an Schritte, die unternommen wurden, um zu verhindern, dass Kinder der Ureinwohner Alaskas indigene Sprachen sprechen.

„Dein Mann ist ein Eisbär, mager.“

Übersetzte FEMA-Hilfsunterlagen

„Als meine Mutter geschlagen wurde, weil sie ihre Sprache in der Schule sprach, wie so viele Hunderttausende von Alaska-Ureinwohnern, um dann die Bundesregierung dazu zu bringen, Literatur zu verteilen, die darstellte, dass es eine Alaska-Ureinwohnersprache ist, kann ich nicht einmal die Emotionen dahinter beschreiben eine Art Symbolik“, sagte Sweeney.

Sweeney forderte eine Anhörung zur Aufsicht durch den Kongress, um aufzudecken, wie lange und weit verbreitet die Praxis in der gesamten Regierung angewandt wurde.

„Diese von der Regierung beauftragten Übersetzer haben sich das System sicherlich zunutze gemacht, und sie hatten meiner Meinung nach einen tiefgreifenden Einfluss auf gefährdete Gemeinschaften“, sagte Sweeney, dessen Urgroßvater, Roy Ahmaogak, das Inupiaq-Alphabet vor mehr als einem halben Jahrhundert erfunden hat. Vor einem Jahrhundert.

Sie sagte, seine Absicht sei es, die Charaktere zu erschaffen, damit „unsere Leute lesen und schreiben lernen, um von einer mündlichen Geschichte zu einer greifbareren schriftlichen Geschichte überzugehen“.

Die US-Abgeordnete Mary Peltola, die Yup’ik ist und letztes Jahr als erste Ureinwohnerin Alaskas in den Kongress gewählt wurde, sagte, es sei enttäuschend, dass die FEMA mit diesen Übersetzungen das Ziel verfehlt habe, aber keine Anhörungen gefordert habe.

„Ich bin zuversichtlich, dass die FEMA weiterhin die notwendigen Änderungen vornehmen wird, um bereit zu sein, wenn sie das nächste Mal gerufen wird, um unseren Bürgern zu dienen“, sagte der Demokrat.

Ungefähr 1.300 Menschen wurde die FEMA-Unterstützung genehmigt, nachdem die Überreste des Taifuns Merbok Verwüstungen angerichtet hatten, als er etwa 1.609 Kilometer nördlich durch die Beringstraße zog und möglicherweise 21.000 Einwohner in Mitleidenschaft zog. Die FEMA hat etwa 6,5 ​​Millionen US-Dollar ausgezahlt, sagte Rothenberg.

Vorläufige Schätzungen beziffern den Gesamtschaden auf knapp über 28 Millionen US-Dollar, aber der Gesamtschaden wird wahrscheinlich steigen, nachdem nach dem Tauwetter im Frühjahr weitere Bewertungsarbeiten durchgeführt wurden, sagte Jeremy Zidek, ein Sprecher des Alaska Department of Homeland Security and Emergency Management.

Die schlecht übersetzten Dokumente, die keine Verzögerungen oder Probleme verursachten, seien nur ein kleiner Teil der Bemühungen, den Menschen zu helfen, sich persönlich, online und telefonisch für die FEMA-Unterstützung zu registrieren, sagte Zidek.

Ein weiterer Faktor ist, dass Englisch zwar nicht die bevorzugte Sprache für einige Einwohner ist, viele jedoch zweisprachig sind und sich durch eine englische Version kämpfen können, sagte Gary Holton, Linguistikprofessor an der University of Hawaii in Manoa und ehemaliger Direktor des Alaska Native Language Center at der University of Alaska Fairbanks.

Das zentralalaskische Yup’ik ist die größte der alaskischen Ureinwohnersprachen mit etwa 10.000 Sprechern in 68 Dörfern im Südwesten Alaskas. In 17 dieser Dörfer lernen Kinder Yup’ik als erste Sprache. Nach Angaben des Sprachzentrums gibt es in Nordalaska etwa 3.000 Inupiaq-Sprecher.

Es scheint, dass die in den übersetzten Dokumenten verwendeten Wörter und Sätze aus Nikolai Vakhtins 2011er Ausgabe von „Yupik Eskimo Texts from the 1940s“ stammen, sagte John DiCandeloro, der Archivar des Sprachenzentrums.

Das Buch ist die schriftliche Aufzeichnung von Feldnotizen, die in den 1940er Jahren auf der russischen Tschukotka-Halbinsel jenseits der Beringstraße von Alaska aus von Ekaterina Rubtsova gesammelt wurden, die Einwohner für einen historischen Bericht über ihr tägliches Leben und ihre Kultur interviewte.

Die Werke wurden später übersetzt und auf der Website des Sprachenzentrums zur Verfügung gestellt, die Holton nutzte, um die Herkunft der falsch übersetzten Texte zu untersuchen.

Viele der Sprachen aus der Region sind verwandt, aber mit Unterschieden, so wie Englisch mit Französisch oder Deutsch verwandt ist, aber nicht dieselbe Sprache ist, sagte Holton.

Holton, der über etwa drei Jahrzehnte Erfahrung in der Dokumentation und Revitalisierung der Muttersprache Alaskas verfügt, durchsuchte das Online-Archiv und fand „Treffer um Treffer“, Wörter, die direkt aus der russischen Arbeit gezogen und zufällig in FEMA-Dokumente eingefügt wurden.

„Sie haben eindeutig nur die Wörter aus dem Dokument genommen und sie dann einfach in eine zufällige Reihenfolge gebracht und etwas gegeben, das wie Yup’ik aussah, aber keinen Sinn ergab“, sagte er und nannte das Endprodukt einen „Wortsalat“.

Er sagte, es sei beleidigend, dass ein externes Unternehmen die Worte übernommen habe, mit denen Menschen vor 80 Jahren an ihr Leben erinnerten.

„Dies sind die Großeltern und Urgroßeltern der Menschen, die Wissen bewahren, Älteste sind, und ihre Worte, die sie aufschreiben, in der Erwartung, dass die Menschen daraus lernen, die Menschen wertschätzen, wurden einfach verfälscht“, sagte Holton.

KYUK Public Media im Bethel berichtete zuerst über die Fehlübersetzungen.

„Wir entschuldigen uns nicht für fehlerhafte Übersetzungen und bedauern zutiefst alle Unannehmlichkeiten, die der lokalen Gemeinschaft dadurch entstanden sind“, sagte Caroline Lee, CEO von Accent on Languages, dem in Berkeley, Kalifornien, ansässigen Unternehmen, das die falsch übersetzten Dokumente erstellt hat Aussage.

Sie sagte, das Unternehmen werde der FEMA die 5.116 US-Dollar zurückerstatten, die es für die Arbeit erhalten habe, und eine interne Überprüfung durchführen, um sicherzustellen, dass dies nicht noch einmal vorkomme.

Lee antwortete nicht auf Folgefragen, einschließlich der Frage, wie es zu den fehlerhaften Übersetzungen kam.

source-124

Leave a Reply