Die „High-End“-Fernseher der Pro-Serie von Roku verfügen über Mini-LED-Bildschirme


Roku betritt auf der CES 2024 das Premium-TV-Territorium mit seinen neuen Geräten der Pro-Serie, die über eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung für bessere Helligkeit und Kontrast sowie verbesserte Audioqualität verfügen. Das Unternehmen kündigte letztes Jahr auf der CES seine ersten selbstgebauten Fernseher an – ein überraschender Schritt, da es seit Jahren auch mit TCL und anderen zusammenarbeitet, um „Roku-Fernseher“ mit dem Roku-Betriebssystem zu bauen. Die ersten Fernsehgeräte von Roku, die Modelle Select und Plus, waren mit Preisen zwischen 149 und 999 US-Dollar eindeutig wertorientiert. Die Pro-Serie – die 55-Zoll-, 65-Zoll- und 75-Zoll-Modelle umfasst – kostet maximal 1.500 US-Dollar. Wir erwarten, sie nächste Woche nach Beginn der CES persönlich in Las Vegas zu sehen.

Diese „High-End“-Fernseher zu nennen, ist natürlich relativ. Für QLED-Geräte von Samsung, Sony und LG kann man problemlos Tausende mehr ausgeben, und die Preise steigen erst, wenn man sich OLED-Fernseher ansieht. Anstatt nach der Spitze zu streben, scheint Roku immer noch auf preisorientierte Käufer abzuzielen, die normalerweise die günstigeren Fernseher von TCL in Betracht ziehen würden. (Roku sagte uns letztes Jahr, dass es nicht vorhabe, mit Partnern wie TCL zu konkurrieren, aber das scheint jetzt schwerer zu glauben.)

Während die früheren Mittelklasse-Plus-Fernseher von Roku über einige bemerkenswerte Funktionen wie QLED-Displays und Unterstützung für Dolby Vision und Atmos verfügten, wird die Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung in den Fernsehern der Pro-Serie ein spürbares Upgrade darstellen. Die meisten Mittelklasse-Fernseher verfügen über eine kleine Anzahl lokaler Dimm-Hintergrundbeleuchtungszonen, die die Helligkeit und den Kontrast in bestimmten Bereichen des Bildschirms erhöhen können. Mini-LED-Hintergrundbeleuchtungen bieten eine höhere Helligkeit, und da sie so klein sind, ermöglichen sie Hunderte (und möglicherweise Tausende) Dimmzonen.

Zu diesem Zeitpunkt kommen Mini-LEDs der Leistung von OLEDs am nächsten – die einzelne Pixel ein- und ausschalten können, um perfekte Schwarztöne und extreme Kontraste zu erzielen – auf einem Standard-LED-Bildschirm.

Eine Familie schaut sich einen Fernseher der Roku Pro-Serie anEine Familie schaut sich einen Fernseher der Roku Pro-Serie an

Roku

Zusätzlich zu einer neuen TV-Familie kündigte Roku außerdem an, dass es für seine neuen Roku Smart Picture-Funktionen KI und maschinelles Lernen nutzen wird, mit denen Roku-TVs automatisch an bestimmte Arten von Inhalten angepasst werden können. Das Unternehmen gibt an, dass die meisten Verbraucher ihre TV-Einstellungen normalerweise nicht anpassen, was bedeutet, dass sie Inhalte wahrscheinlich nicht mehr optimal sehen. Wir werden Smart Picture erst im Frühjahr 2024 in Aktion sehen, aber es könnte möglicherweise dabei helfen, die Bewegungsglättung bei Filmen abzuschwächen und sie für Sportarten zu erhöhen, wo das Filmmaterial realistischer aussehen soll. (Und natürlich können Bildpuristen es jederzeit ausschalten.)

Roku sagt, dass seine neuen Fernseher der Pro-Serie im Frühjahr 2024 in den USA eintreffen werden. Das Unternehmen wird auch die Einzelhandelsverfügbarkeit seiner Geräte der Select- und Plus-Serie erweitern, aber wir haben noch keine genauen Angaben darüber, wo sie erscheinen werden.

Wir berichten live von der CES 2024 in Las Vegas vom 6. bis 12. Januar. Bleiben Sie über die neuesten Nachrichten zur Show auf dem Laufenden Hier.

source-115

Leave a Reply