Die Hälfte der britischen Frauen ist sich ihrer HAARE ​​dank gemeiner Kommentare bewusst

Britische Frauen fühlen sich befangen und unsicher, nachdem sie negative Kommentare von anderen erhalten haben – über ihre Haare.

Die Studie mit 2.000 Frauen ergab, dass 65 Prozent von anderen unerwünschte Kommentare zu ihren Locken abgegeben haben.

3

NINTCHDBPICT000716991542Bildnachweis: Getty

Und von diesen fühlte sich fast die Hälfte verlegen und unsicher, während sich jeder Zehnte einfach beleidigt fühlte.

Zu den sündhaften Begriffen, die verwendet werden, gehören „trostlos“, „leblos“ und „zerzaust“ – 17 Prozent fühlen sich unsicher.

Ein Sprecher der Haarpflegemarke OGX, die die Studie durchführte, sagte: „Frauen können so hart zu sich selbst sein, wenn es um ihr Aussehen geht.

FABELHAFTES BINGO: ERHALTEN SIE EINEN GRATIS-BONUS VON £5 OHNE EINZAHLUNG

„Als Branche müssen wir unsere Vorgehensweise ändern, wenn wir Öl ins Feuer gießen.“

Die Studie ergab, dass vier von zehn zugeben, dass die Worte, die sie verwenden, um sich selbst zu beschreiben, typischerweise negativ sind.

Während fast drei Viertel ihr Aussehen mit anderen vergleichen, würden weitere 55 Prozent die verletzenden Kommentare, die sie über sich selbst machen, anderen gegenüber niemals sagen.

Bauch (59 Prozent), Haare (49 Prozent) und Haut (41 Prozent) sind die wichtigsten Merkmale, über die Frauen am ehesten beleidigen oder sich beschweren.

Allerdings wünschen sich drei von zehn Befragten, freundlicher zu sich selbst zu sein, da 34 Prozent zustimmen, dass sie zu hart in Bezug auf ihr eigenes Aussehen sind.

Aber trotz Selbstverschuldung glauben mehr als die Hälfte der Frauen, dass die Schönheitsindustrie als Ganzes typischerweise einen negativen Einfluss auf ihr Selbstvertrauen hat.

Frauen fühlen sich unsicher (41 Prozent), unwohl (28 Prozent) und frustriert (19 Prozent) über ihr Aussehen im Allgemeinen.

Wir müssen mehr Inklusivität für Haare schaffen, indem wir die Menschen dazu befähigen, ihr Haar anzunehmen und zu feiern.“

Ateh-JuwelSchönheitsexperte

OGX hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen dabei zu helfen, sich mit den ihnen geschenkten Haaren wohl zu fühlen – unabhängig von ihrem Haartyp, Aussehen oder Gefühl – und hat daher eine #LifeAffirmingHair-Kampagne gestartet, in der die Branche aufgefordert wird, die Verwendung negativer Haarwörter zu verbieten und ist Petition an das Oxford English Dictionary, um die Definitionen von anstößigem Haar zu ändern.

Schönheitsexpertin und Kommentatorin Ateh Jewel sagte: „In der Schönheitsbranche wurden enorme Veränderungen und Fortschritte gemacht, um verschiedene Hauttöne und Körperformen zu feiern, aber es ist an der Zeit, uns auch darauf zu konzentrieren, negative Worte durch haarbejahende Worte zu ersetzen.

„Als ich aufwuchs, wurde mir gesagt, mein Haar sei wild, buschig, windig und ungepflegt, also kenne ich den Stich und die negativen Auswirkungen, die es auf dein Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl haben kann.

„Wir müssen mehr Inklusivität für Haare schaffen, indem wir Menschen die Möglichkeit geben, ihre Haare zu umarmen und zu feiern.“

Die über OnePoll durchgeführte Studie ergab, dass Wörter, die Frauen am liebsten aus der Werbung entfernt sehen würden, schäbig (16 Prozent), leblos (14 Prozent) und mausig (13 Prozent) waren.

Frauen beschreiben ihr Haar oft als kraus, fein und fettig, fand die Studie heraus

3

Frauen beschreiben ihr Haar oft als kraus, fein und fettig, fand die Studie herausBildnachweis: Getty

Obwohl sie sich schlecht machen, haben 90 Prozent die Haare anderer Leute gelobt und 76 Prozent sagten, andere hätten ihre Locken gelobt.

Und Frauen beschreiben ihr eigenes Haar typischerweise als kraus (29 Prozent), fein (27 Prozent) und fettig (24 Prozent).

Obwohl mehr als ein Viertel sich weigerte, ein Foto zu machen, weil sie mit ihren Haaren nicht zufrieden waren, würden 38 Prozent gerne einen Weg finden, das Beste aus den ihnen gegebenen Locken zu machen.

Weitere 36 Prozent wünschen sich in Zukunft eine positivere Beziehung zu ihrem Haar.

Der Sprecher fügte hinzu: „Die Ergebnisse dieser Studie haben gezeigt, wie sehr sich Worte, die von unserer Branche so oft unüberlegt verwendet werden, wirklich negativ auf Frauen und ihr Selbstbild auswirken können.

„OGX Haircare feiert lebensbejahendes Haar und wir möchten jeden dazu inspirieren, sein natürliches Haar anzunehmen.

„Deshalb gehen wir diese Verpflichtung ein und fordern unsere Branchenkollegen auf, diesem Beispiel zu folgen.

„Wir erkennen an, dass das Entfernen der Verwendung solcher Wörter selbst nur ein Schritt in die richtige Richtung ist, und wir wollen eine dauerhafte Veränderung bewirken, die wir mit dieser Petition erreichen möchten.“

Frauen werden dazu aufgerufen, die Verwendung von „Schönwörtern“ für Haare anzufechten, indem sie die Petition unterzeichnen und mit #LifeAffirmingHair positive Bilder von Haaren in den sozialen Medien teilen.

Der Bewegung beitreten Hier.

TOP 10 BEREICHE, ÜBER DIE SICH FRAUEN BESCHÄDIGEN:

1. Gewicht

2. Magen

3. Haare

4. Haut

5. Beine

6. Penner

7. Nägel

8. Nase

9. Augenbrauen

10 Fuß

DIE TOP 10 WÖRTER, DIE FRAUEN VERWENDEN, UM IHRE HAARE ​​ZU BESCHREIBEN:

1. Kraus

2. Gut

3. Fettig

4. Wohnung

5. Trocknen

6. Leblos

7. Langweilig

8. Beschädigt

9. Verdünnung

10. Teilen

An anderer Stelle war ein Mädchen wütend, nachdem ihr Friseur die von ihr gewünschte Splittfarbe verpfuscht hatte, wodurch ihr Haar überall fleckig wurde.

Außerdem hat eine Schönheitsliebhaberin das Internet im Sturm erobert, nachdem sie das geheime Produkt enthüllt hat, das sie verwendet, um fettiges Haar zu kaschieren – und es ist kein Trockenshampoo.

In der Zwischenzeit zeigt dieser TikTok-Hack, wie Sie mit einem Zahnstocher alle Haare aus Ihrer Bürste entfernen können.

Weitere Bereiche waren Magen und Gewicht

3

Weitere Bereiche waren Magen und GewichtBildnachweis: Getty


source site-18

Leave a Reply