Die Größe eines Planeten entspricht 2-3 Zonen in AC Odyssey, alle Orte „handgefertigt“

Erst letzten Monat präsentierte Ubisoft endlich sein preisgünstiges Einzelspieler-Star-Wars-Spiel mit dem Titel „Star Wars Outlaws“. Wenn Sie sich fragen, wie groß jeder Planet im Spiel ist, brauchen Sie sich nicht mehr zu wundern, denn Ubisofts Massive Entertainment hat es Ihnen verraten.

Rede in der neuesten Ausgabe des EDGE-Magazins (Ausgabe Nr.387), teilte Creative Director Julian Gerighty einige neue Details zu Star Wars Outlaws mit. Einer davon bestätigte, dass jeder Planet im Spiel groß genug ist, dass sich seine Durchquerung – selbst mit Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen – wie eine „Reise“ anfühlen wird. Im Vergleich dazu könnte die Größe eines Planeten etwa zwei oder drei Zonen in Assassin’s Creed: Odyssey entsprechen.

Eine weitere Sache, die Gerighty bestätigte, ist, dass jeder Ort „handgefertigt“ ist und dass das Studio nicht prozedural einen ganzen Planeten erzeugt hat.

Hier sind weitere Details direkt von Gerighty:

  • Der Fokus liegt auf „völliger Gestaltungsfreiheit“, wenn es um Begegnungen geht.
  • Über das Reputationssystem kann auf exklusive Quests, Händlerpreise und abgesperrte Bereiche zugegriffen werden. Wenn du nicht auf der guten Seite einer Fraktion bist, können sie Leute schicken, die dich jagen, Geldstrafen gehören auch dazu/
  • Den Spielern wird es beim Reisen nicht völlig freie Hand geben, man kann nicht frei über den Planeten fliegen und es wird festgelegte Lande- und Startbereiche geben.
  • Nix (außerirdischer Begleiter des Protagonisten Vass) kann von Spielern angewiesen werden, Feinde anzugreifen, außer Reichweite befindliche Knöpfe zu betätigen, Ablenkungen zu verursachen und schwere Waffen von gefallenen Feinden aufzuheben. Massive sagt, Nix sei wie eine Kreuzung zwischen dem Spiderbot von Watch Dogs und BioShock Elizabeth von Infinite oder wie BD-1 aus den Star Wars Jedi-Spielen von EA.
  • Jeder Planet wurde so konzipiert, dass er groß genug ist, dass sich das Durchqueren selbst mit einem sich schnell bewegenden Fahrzeug wie eine „Reise“ anfühlt.
  • Ein Planet entspricht zwei bis drei der Zonen in Assassin’s Creed Odyssey.
  • Die Standorte sind alle „handgefertigt“ und es gibt keine prozedural generierten ganzen Planeten
  • Vass‘ Schiff „Trailblazer“ wurde von Spielzeugen der 1970er Jahre inspiriert und „sehr, sehr einfach“ gestaltet.
  • Das Spiel ist zwischen dem Imperium und den Jedi angesiedelt, daher versucht Massive, dieses „Gefühl“ nachzuahmen. Das Studio hat eine Technologie entwickelt, die „einige der Objektive der 1970er Jahre nachahmt“.
  • Das Design des ND-5-Droiden (Vass‘ Begleiter) wurde aus den Vorgängerversionen übernommen.

Star Wars Outlaws hat noch keinen festen Veröffentlichungstermin außerhalb von „2024“ und soll auf PS5, Xbox Series X|S und PC erscheinen. Hier können Sie sich das tatsächliche Gameplay ansehen.

source site-100

Leave a Reply