Die gewöhnliche Haarpflege: Kopfhautserum, Shampoo und Conditioner im Test

Sie können sich immer darauf verlassen, dass The Ordinary kommt und alle – von Friseuren und Coloristen bis hin zu Journalisten und Experten – dazu bringt, alles zu überdenken, was sie über Hautpflege zu wissen glaubten. Seine erste Markteinführung im Jahr 2016 hat den Hautpflegemarkt vielleicht für immer gestört, und jetzt scheint es, als ob das Gleiche mit dem Debüt der Marke in der Welt der Haarprodukte wieder passieren würde.

The Ordinary bringt am 8. März ein Trio von Produkten auf den Markt, darunter: ein Sulfat-Reiniger mit 4 % für Haar und Körper; ein Conditioner mit 2 % Behentrimoniumchlorid; und ein natürliches Feuchtigkeitsfaktor- und HA-Serum. Alle bleiben dem wissenschaftlich orientierten Ethos der Marke treu.

Das Unternehmen sagt, dass jedes seiner Produkte mit einem „hautpflegeorientierten Ansatz“ entwickelt wurde. Das liegt daran, dass der Pflege der Kopfhaut mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden soll und sie daher genauso wichtig ist wie die Haut am Rest unseres Körpers.

Interessanterweise setzt sich The Ordinary auch für Sulfate ein – ein Inhaltsstoff, der so sehr verteufelt wird, dass seine Verwendung in der Branche als „schlecht“ angesehen wird, teilweise aufgrund seiner farb- und ölentfernenden Fähigkeiten.

Die Marke ist jedoch der Ansicht, dass die Gesundheits- und Sicherheitsangaben anderer Marketingkampagnen nicht mit den von Experten begutachteten wissenschaftlichen Beweisen übereinstimmen. Dass Sulfate, wenn sie in den richtigen Konzentrationen verwendet werden, eine hervorragende Reinigungsfähigkeit haben, leicht biologisch abbaubar sind und, was noch wichtiger ist, bei richtiger Formulierung die Hautbarriere nicht stören. Aber wie wahr ist das? Wir haben das ganze Sortiment auf den Prüfstand gestellt, um es herauszufinden.

Weiterlesen:

Wie wir getestet haben

Wir hatten das Glück, einige Wochen vor der Ankündigung der Markteinführung Proben des Shampoos, der Spülung und des Kopfhautserums in die Hände zu bekommen. Zum Testen haben wir unsere regulären Produkte gegen The Ordinary’s ausgetauscht und alle anderen Haarpflegeprodukte nach dem Waschen eingestellt, um ein gutes Gefühl dafür zu bekommen, wie die Produkte in Bezug auf die Reinigung und Konditionierung des Haares wirken. Und natürlich wollten wir sehen, wie unsere Haare aussehen und wie lange wir zwischen den Wäschen auskommen.

Es ist auch erwähnenswert, dass unsere Testerin unter einem empfindlichen Fleck auf ihrer Kopfhaut leidet, der bei der Verwendung bestimmter Produkte oft aufflammen und trocken, juckend und schuppig werden kann. Deshalb waren wir gespannt, wie es mit einer Änderung seiner Haarpflege zurechtkommt. Hier ist, was wir aus den neuesten Veröffentlichungen von The Ordinary gemacht haben…

The Ordinary Sulfat 4% Reiniger für Haar und Körper

Bewertung: 9/10

Es ist fair zu sagen, dass unsere Testerin zynisch war, weil sie eine sulfatbeladene Shampoo-Formel auf ihre Kopfhaut schmierte – besonders nachdem ihr ein paar Jahre lang gesagt wurde, dass sie im Wesentlichen Staatsfeind Nummer eins seien. Das erste, was ihr jedoch auffiel, war, dass es nicht so stark schäumte wie erwartet. Abgesehen davon, dass sie zur Reinigung verwendet werden, werden sie dank ihrer Fähigkeit, zu schäumen und ein sensorisches Erlebnis zu schaffen, oft in Shampoos und Duschgele eingearbeitet.

Hier scheint es jedoch ihre einzige Aufgabe zu sein, Schmutz, Fett und Produktreste aufzuheben. The Ordinary verwendet Sulfate in einer Stärke von 4 Prozent, was ihrer Meinung nach sanft genug ist, um die Unversehrtheit der Kopfhaut mit minimaler Wahrscheinlichkeit von Reizungen zu respektieren – und wir würden dem gerne zustimmen, insbesondere angesichts der empfindlichen Natur der Kopfhaut unserer Tester .

Nach dem Shampoo fühlten sich unsere Haare „blitzsauber“ an – ähnlich wie nach der Verwendung einer klärenden Formel – und obwohl wir dieses Gefühl nicht immer mögen, verschwand es nach der Verwendung der Spülung. Unabhängig davon fühlten sich unsere Haare definitiv gründlich gereinigt an und die endlosen Trockenshampoo-Ansammlungen verschwanden.

The Ordinary Behentrimoniumchlorid 2% Conditioner

Bewertung: 9/10

Es gibt nichts Schlimmeres als eine Spülung, die das Haar schwer, beschwert und fettig aussehen lässt und sich so anfühlt wie vor dem Waschen – aber glücklicherweise bewirkt dieses Produkt das Gegenteil davon.

Formuliert mit Behentrimoniumchlorid, einem häufig verwendeten Inhaltsstoff, der das Aussehen und das Gefühl des Haares sofort verbessert, hat The Ordinary absichtlich einen ziemlich einfachen Conditioner entwickelt, da sie glauben, dass eine langfristige Haargesundheit nur mit einer guten Kopfhautpflege vollständig erreicht werden kann.

Aus diesem Grund ist es fair zu sagen, dass dies definitiv eine No-Frills-Formel ist – wenn Sie also ein alles singendes, alles tanzendes Produkt erwarten, das die Welt verspricht, werden Sie wahrscheinlich enttäuscht sein. Aber wenn Sie nur eine einfache Spülung wollen, die Sie jeden Tag verwenden können und wissen, dass sie wirken wird, ist dies das ideale Produkt. Das Haar unseres Testers fühlte sich weich und glatt an und obwohl es seit fast sechs Monaten keinen Haarschnitt hatte, ließ es es auch glänzend erscheinen. Ein wenig reicht auch aus, und wir gehen davon aus, dass diese Flasche angesichts des Preises eine ziemlich anständige Zeit halten wird.

Die gewöhnlichen natürlichen Feuchtigkeitsfaktoren + HA für die Kopfhaut

Bewertung: 8/10

Der Held der Marke, dies ist anscheinend ein erstes Produkt seiner Art, das die allgemeine Hydratation der Kopfhaut verbessert, ohne die Wurzeln zu beschweren. Es ist vom gleichnamigen Bestseller-Hautpflegeprodukt von The Ordinary inspiriert, aber die Mischung der Inhaltsstoffe hier wurde speziell formuliert, um die natürlichen Feuchtigkeitsfaktoren der Kopfhaut nachzuahmen, um Wasserverlust zu verhindern und gleichzeitig die empfindliche Hautbarriere zu unterstützen.

Es ist ein Leave-on-Behandlungsprodukt, das nach dem Waschen verwendet werden kann, idealerweise als Nachtbehandlung, die am nächsten Morgen nicht ausgewaschen werden muss. Es muss nicht durch die Strähnen gekämmt werden, sondern sollte einfach direkt auf die Kopfhaut aufgetragen werden – wir fanden es ziemlich einfach, wenn nicht ein bisschen zeitaufwändig, die Haare zu scheiteln und einzumassieren.

Es ist eine leichte, milchige Formel, die keine klebrigen Rückstände hat und nach dem Auftragen keine Spuren hinterlässt, aber wir schienen viel Produkt verwendet zu haben – also entschied sich unser Tester, die Anwendung auf das trockenere, flockigere zu konzentrieren, anstatt die gesamte Kopfhaut zu bedecken , empfindliche Stellen, die sie hat, die den Zweck zu erfüllen schienen.

Das Urteil: Die gewöhnliche Haarpflege

Die Prämisse hinter der Markteinführung – sich auf die allgemeine Gesundheit der Kopfhaut zu konzentrieren – ist eine wichtige Botschaft, insbesondere in einer Zeit, in der immer mehr Menschen unter Empfindlichkeit, Juckreiz und Schuppenbildung leiden, oft aus dem Nichts. Und insgesamt sind wir sehr beeindruckt von dem gesamten Sortiment und wir sind gespannt, wie – und wann – Die Gewöhnlichen‘s Ausflug in die Haarpflege wird erweitert.

Die Reinigungsmittel für Körper und Haar fühlt sich wirklich innovativ an. Und während die Klimaanlage ist zweifellos eine ziemlich einfache Formel, sie tut genau das, was auf der Flasche steht, ist für alle Haartypen geeignet und funktioniert.

Diese Markteinführung ist wirklich The Ordinary von seiner besten Seite, und nach einer Zeit mit sehr wenigen Markteinführungen ist es gut zu sehen, dass es mit neuen, aufregenden Produkten zurück ist.

Gutscheincodes

Für die neuesten Rabatte auf Haarpflege und andere Schönheitsretter finden Sie unter den folgenden Links:

Wir haben es versucht Die neue Lockenpflege von Living Proof – Liefert das Sortiment für lockige und lockige Styles?

source site-22

Leave a Reply