Die Geschichte und die Charaktere von Diablo 3 haben das Spiel fast ruiniert

Anmerkung des Herausgebers: Das kalifornische Ministerium für faire Beschäftigung und Wohnungswesen hat eine Klage gegen Activision Blizzard eingereicht, in der behauptet wird, das Unternehmen habe sich an Missbrauch, Diskriminierung und Vergeltungsmaßnahmen gegen seine weiblichen Angestellten beteiligt. Activision Blizzard weist die Vorwürfe zurück. Die vollständigen Einzelheiten der Klage von Activision Blizzard (Inhaltswarnung: Vergewaltigung, Selbstmord, Missbrauch, Belästigung) werden aktualisiert, sobald neue Informationen verfügbar sind.

Diablo 3‘s Geschichte und Charaktere haben das Spiel fast ruiniert. Als dritter Teil der Diablo Serie hat es gemischte Kritiken erhalten, aber es ist die Geschichte, die sich letztendlich als eines ihrer schlimmsten Elemente erwiesen hat. Gelegenheiten für großartige Handlung und Rätsel wurden oft verpasst und viele der Charaktere hatten unrealistische Dialoge, die dazu beitrugen, die Spieler aus der Geschichte herauszuholen. Die Handlungsprobleme von können auf zwei allgemeine Erklärungen eingegrenzt werden.

Diablo 3 findet 20 Jahre nach den Ereignissen von statt Diablo 2. Diablo 3 sieht die Rückkehr vieler Lieblingsklassen, geliebter Charaktere und NPCs. Die Welt von Sanctuary wurde von Dämonen überrannt und die Menschenwelt braucht dringend einen Helden, daran erinnert das Spiel den Spieler häufig. Der als Nephalem bekannte Held hilft Leah und dem gefallenen Engel Tyrael dabei, die Mächte der Hölle zu besiegen, um den Frieden in die Reiche der Menschen zurückzubringen. Der Nephalem erobert wie vorhersehbar Diablo und vereitelt seine Pläne, durch die Himmel zu fliegen.

Siehe auch: Diablo 3-Prototyp hatte ursprünglich MMO-Elemente

Im Vergleich zu anderen Einträgen in der Reihe, Diablo 3Das Skript von kann manchmal umständlich und ungeschickt sein. Das unangenehme Gefühl der Charaktere und die schlechte Art und Weise, wie sie geschrieben wurden, lenken vom Gesamterlebnis des Spiels ab. Der Skelettkönig ist kein Geringerer als König Leoric, der über eine reichhaltige Hintergrundgeschichte und Überlieferungen verfügt, die für einen mysteriösen und faszinierenden Kampf hätten genutzt werden können. Der Skelettkönig ist Diablo 3‘s erster Boss und ist ein gutes Beispiel für das ungeschickte Skript des Spiels. Die Spieler werden mit einem generischen Bösewicht konfrontiert, der sie mit schlechten Dialogen und Gelächter von Bösewichten verspottet. Viele der Bosse im Spiel liefern eine Version der Linie “Du wirst mich niemals besiegen,“, der fast immer von anderen vorhersehbaren Linien begleitet wird.

Handlung und Charaktere von Diablo 3 sind nicht nur unangenehm, sondern fühlen sich auch fehl am Platz. Das Spiel folgt der gleichen Handlungsstruktur wie das vorherige Diablo Spiele folgen, aber mit mehr Überlieferungen, Dialogen und Charakteren, mit denen man interagieren kann. Wenn ein Spieler jedoch den Dialog überspringen und die Handlung nicht beachten würde, würde es kaum einen Unterschied geben, wie er das Spiel spielt. Die Überlieferung von Diablo ist überzeugend, aber Diablo 3 Rahmen es so, dass es jegliches Interesse verliert, was es leider davon abhält, einer der besseren Einträge in der Serie zu sein.

Weiter: Unterschiede zwischen Diablo 2: Resurrected und Diablo 3

source site-70

Leave a Reply