Die Gaming-Monitore Predator X45 und X27U von Acer werden komplett mit OLED ausgestattet


Es ist Zeit für die jährliche Consumer Electronics Show, was bedeutet, dass Ihre Lieblingsunternehmen ihre neuesten und besten Gaming-Monitore auf den Markt bringen. Acer ist da keine Ausnahme, da das Unternehmen zwei neue Angebote für Gamer hat: Predator X4 und Predator X27U, die beide OLED-Panels verwenden. Beide werden wahrscheinlich erstklassige Kandidaten sein, um zu unseren zu zählen Die besten Gaming-Monitore.

Der Predator X45 ist, wie der Name schon sagt, der größere der beiden, mit einem 45-Zoll-OLED-Panel, das eine UWQHD-Auflösung (3440 x 1440) mit einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 240 Hz bietet. Das Panel verfügt über eine 800R-Krümmung und eine typische Helligkeit von 150 Nits. Die maximale HDR-Helligkeit liegt jedoch bei 1.000 Nits. Angesichts des OLED-Panels sollten Sie sich über das Kontrastverhältnis von 1.500.000:1 und die Pixelreaktionszeit von 0,01 ms nicht wundern. Acer behauptet auch, dass das 10-Bit-Panel 98,5 Prozent des DCI-P3-Farbraums abdeckt.

In Bezug auf die physischen Verbindungen verfügt der Predator X45 über zwei HDMI 2.0, einen DisplayPort 1.4, einen USB-C-Anschluss (90-Watt-Leistungsabgabe) und einen USB 3.2-Hub. Acer stattet seinen neuen Flaggschiff-Gaming-Monitor auch mit zwei 5-Watt-Lautsprechern aus.

(Bildnachweis: Acer)

Der Predator X27U geht einige Größenklassen zurück und verwendet ein QHD-OLED-Panel (2560 x 1440) mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. In Bezug auf die technischen Daten entspricht der Predator X27U seinem größeren Bruder mit dem gleichen Kontrastverhältnis von 1.500.000:1, 150 Nits (typisch)/1.000 Nits (maximal) Helligkeit und 98,5 Prozent DCI-P3-Abdeckung. Der Predator X27U verfügt außerdem über ein identisches Port-Layout wie der Predator X45 und zwei 5-Watt-Lautsprecher.

source-109

Leave a Reply