Die Galaxy AI-Funktionen der Galaxy Watch sind möglicherweise mit allen Android-Telefonen kompatibel, bleiben aber nicht lange kostenlos


Samsung hat seine Smartphone-Produktpalette umgestaltet, indem es seine KI-Bemühungen auf die Galaxy S24-Produktpalette ausgeweitet hat. Das Unternehmen ließ die Nutzer im Stich, indem es ihnen Hoffnung machte, dass die Funktionalität auch auf Wearables ausgeweitet würde. Nun, da Samsung seinen Plan bestätigt hat, Galaxy AI auf Smartwatches zu bringen, ist es seinem Wort treu geblieben. Das Unternehmen deutete jedoch an, sich in Zukunft für kostenpflichtige erweiterte KI-Funktionen zu entscheiden, es gibt jedoch nur begrenzte Informationen darüber, ob die Updates auf anderen Android-Geräten verfügbar sein werden.

Samsung würde später für die KI-Funktionen der Galaxy Watch Gebühren erheben, und Sie können die kostenlosen Funktionen nutzen, solange diese verfügbar sind

Diese Woche gab Samsung bekannt, dass die KI-Funktionen der Galaxy Watch Teil des Wear OS 5-Updates sein werden. Wir wissen, dass der Schwerpunkt der KI-gestützten Wearables auf der Verbesserung der Gesundheitsfunktionen der Smartwatch-Serie liegen wird. In einer aktuellen Entwicklung haben wir einige interessante Einblicke in Samsungs Zukunftspläne für die Galaxy-KI-Funktionen gefunden. Die KI-Dienstprogramme werden kostenlos verfügbar sein, aber nicht mehr lange. Samsung hat seinen Plan, für die KI-integrierten Funktionen Gebühren zu erheben, subtil fallen gelassen. Hier ist, was das Unternehmen in seiner Blogeintrag:

Die Verfügbarkeit der Galaxy AI-Funktionen kann je nach Gerätemodell variieren. Galaxy AI-Funktionen werden bis Ende 2025 auf unterstützten Samsung Galaxy-Smartphones kostenlos bereitgestellt. Für von Drittanbietern bereitgestellte AI-Funktionen können andere Bedingungen gelten.

Es ist noch unklar, ob die Galaxy AI-Funktionen der Galaxy Watch nur bei Verbindung mit einem Samsung-Smartphone genutzt werden können oder ob sie auch für andere Android-Geräte verfügbar sein könnten. Das neueste Update deutet darauf hin, dass es für alle Android-Telefone verfügbar sein könnte. In den Fußnoten in der Erklärung von Samsung wurde „andere Android-Geräte“ erwähnt, was Raum für Spekulationen und Erwartungen lässt, dass Samsung möglicherweise nicht seinem bisherigen Muster folgt, es auf bestimmte Samsung-Telefone zu beschränken.

Verfügbar auf Android-Telefonen (OS Android 10 oder höher) und erfordert die Samsung Health-App (v6.27 oder höher). Eine Anmeldung bei einem Samsung-Konto ist erforderlich. Um den Energy Score zu überprüfen, müssen die von der Galaxy Watch (Galaxy Watch4 oder später veröffentlichte Galaxy Watch-Serie) erfassten Gesundheitsdaten mit der Samsung Health-App synchronisiert werden.

Zu den Gesundheitsverbesserungen, die für das Wearable verfügbar sind, gehört ein Energie-Score, mit dem Sie Ihre Gesundheitsdaten durch die Beobachtung von Schlafmustern, Herzfrequenz und Aktivitäten im Auge behalten können. Über die Option „Wellness-Tipps“ können Sie Erinnerungen erhalten, an Ihren Gesundheitszielen zu arbeiten, und entsprechende Vorschläge. Für erweiterte Gesundheitserlebnisse können Sie Ihren Schlaf mithilfe von KI verfolgen, um umfassende Details zu Ihrem Schlafmuster und zur Verbesserung Ihrer Gewohnheiten zu erhalten.

Derzeit können begrenzte Galaxy Watch-Benutzer in den USA und Korea über das Betaprogramm von One UI 6 Watch auf diese Funktionen zugreifen, und das endgültige Update wird im Juni verfügbar sein.

Diesen Artikel teilen

Facebook

Þjórsárden

source-99

Leave a Reply