Die fünf häufigsten Energiefehler, die Menschen im Sommer machen – und die Ihre Rechnung um über 360 £ erhöhen könnten

Der Sommer ist da, aber nur weil Sie Ihre Zentralheizung ausschalten können, bedeutet das nicht, dass Ihre Energierechnung nicht steigen könnte.

Es ist wichtig, wachsam zu bleiben und sich der üblichen Fehler bei heißem Wetter bewusst zu sein, die Ihre Stromrechnung um satte 364,12 £ in die Höhe treiben können.

2

Es ist wichtig, Haushaltsgeräte im Auge zu behalten, die Ihre Stromrechnung in die Höhe treiben könnenBildnachweis: Getty

Obwohl sie ziemlich alltäglich erscheinen, können Dinge wie eine lange Dusche oder das Kochen des Abendessens Ihre Haushaltsrechnungen tatsächlich in die Höhe treiben.

Denn diese Maßnahmen können zu enormen Stromfressern führen und Haushalte oft in Verlegenheit bringen, wenn die monatliche Rechnung höher ausfällt als erwartet.

The Sun sprach mit dem Energieexperten Nicholas Auckland von Trade Radiators, der den Lesern verrät, auf welche Fehler sie achten müssen.

Einen großen Ventilator auf kleinem Raum nutzen – 10,23 £

Da die Temperaturen diese Woche steigen, denken Sie vielleicht daran, Ihren Ventilator hervorzuholen, damit Sie einen kühlen Kopf bewahren, während Sie im Haus arbeiten.

Aber Vorsicht: Dieses Kühlgerät kann Ihre Stromrechnung in die Höhe treiben.

„Die durchschnittliche Wattleistung eines Ventilators reicht von 20 W bis 75 W. Obwohl ein 75-W-Ventilator leistungsstärker ist und bessere Kühleigenschaften bietet, verbraucht er auch viel mehr Energie und verursacht höhere Betriebskosten“, sagte Nicholas.

„Viele Eigenheimbesitzer machen den Fehler, einen starken Ventilator in einem kleinen Zimmer oder Flur zu verwenden. Da der Raum jedoch kleiner ist, kann dort ein Ventilator mit geringerer Wattzahl eine ausreichende Kühlleistung erzielen“, fügte er hinzu.

Eine geringere Wattzahl bedeutet jedoch nicht, dass es Sie nichts kostet.

Der Betrieb eines 35-W-Ventilators für durchschnittlich acht Stunden pro Tag kostet 6 Pence.

Dies entspricht 42 Pence über einen Zeitraum von sieben Tagen und würde bei einem Monat mit 31 Tagen ungefähr 1,86 £ kosten.

Energiepreise: Wie stark sind sie gestiegen und wie kann man umstellen?

Über einen Zeitraum von drei Sommermonaten kostet ein 35-W-Ventilator, der acht Stunden pro Tag läuft, etwa 5,58 £.

Ebenso kostet der Betrieb eines 35-W-Ventilators 12 Stunden pro Tag 9 Pence.

Daher kostet es 8,37 £, einen 35-W-Ventilator drei Monate lang täglich 12 Stunden laufen zu lassen, was 10,23 £ entspricht.

The Sun hat eine Liste aller Möglichkeiten zusammengestellt, wie Sie sich ohne Ventilator abkühlen können.

So bleiben Sie trotz kleinem Budget cool

Uswitch hat der The Sun Möglichkeiten verraten, wie man auch mit kleinem Geldbeutel einen kühlen Kopf bewahren kann

Schließen Sie die Vorhänge: Halten Sie tagsüber Ihre Vorhänge geschlossen. Es mag verlockend sein, Licht hereinzulassen, aber das Sonnenlicht heizt den Raum auf und verwandelt Ihr Zuhause in ein Gewächshaus.

Verwenden Sie einen Wärmereflektor an den Fenstern: Sogar Vorhänge können sich in der Sonne aufheizen, daher ist das Anbringen eines Wärmereflektors, einer Fensterfolie oder sogar Aluminiumfolie eine wirksame Möglichkeit, die Wärme von Ihrem Zuhause wegzureflektieren.

Ziehen Sie den Stecker aus der Technik: An die Steckdose angeschlossene Geräte erzeugen Wärme, auch solche im Standby-Modus. Ziehen Sie den Stecker, wenn Sie sie nicht verwenden, um den Raum kühl zu halten und Geld zu sparen. Dieselbe Regel gilt für Ladegeräte. Ziehen Sie den Stecker, wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist.

Verwenden Sie natürliche LuftkühlerHinweis: Laut Pflanzenexperten können manche Zimmerpflanzen bei Hitze überschüssiges Wasser über die Blätter verdunsten lassen und sich und ihre Umgebung dadurch abkühlen.

Nutzen Sie das Tageslicht: Schalten Sie tagsüber das Licht aus. Ältere Glühbirnen können Wärme abgeben, wodurch ein Raum wärmer wird. Wenn Sie sie also ausschalten oder auf LED-Glühbirnen umsteigen, die weniger Wärme abgeben, können Sie die Gesamttemperatur senken. Wenn im Sommer die Sonne spät abends untergeht, können Sie das Licht länger ausgeschaltet lassen, um den Raum kühler zu halten und Kosten zu sparen.

Verwenden Sie eine Wärmflasche: Sie müssen nicht unbedingt eine Wärmflasche verwenden, um sich warm zu halten. Stattdessen können Sie sie mit kaltem Wasser füllen und die warme Abdeckung weglassen, um sich nachts kühl zu halten.

Wäsche im Wäschetrockner trocknen – 52,08 £

Wäschetrockner sind im Winter sehr nützliche Hilfsmittel, im Sommer jedoch nicht unbedingt erforderlich.

„Ein Wäschetrockner erhöht nicht nur die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause, sondern trägt auch enorm zu Ihrem Energieverbrauch bei.

„Der Sommer ist die perfekte Gelegenheit, in eine Wäscheleine für den Außenbereich zu investieren und Ihre Wäsche draußen zum Trocknen aufzuhängen“, erklärte Nicholas.

Ein durchschnittlicher Wäschetrockner verbraucht 2500 W. Daher kostet der Betrieb eines Wäschetrockners eine Stunde pro Tag 56 Pence.

Bei einer siebentägigen Woche kostet die Nutzung eines 2500-Watt-Wäschetrockners für eine Stunde pro Tag etwa 3,92 £.

Bei einem 31-tägigen Monat entspricht dies 17,56 £ und während der dreimonatigen Sommerperiode kostet es 52,08 £.

Indem Sie Ihre Wäsche im Freien aufhängen, sparen Sie während der dreimonatigen Sommerperiode 52,08 £.

Wenn Sie Ihren Wäschetrockner jedoch weiterhin nutzen möchten, liegt dies ganz bei Ihnen.

Häufige Verwendung Ihres Ofens – 100 £

Die meisten von uns nutzen den Backofen täglich zum Kochen. Überbeanspruchung kann jedoch zu höheren Rechnungen führen.

„Wenn Sie im Backofen kochen, kann sich Ihre Küche erheblich aufheizen. Um dies zu vermeiden, können Sie das wärmere Wetter nutzen, indem Sie draußen auf dem Grill kochen oder kleinere Geräte wie Heißluftfritteusen verwenden“, erklärt Nicholas.

Backöfen verbrauchen durchschnittlich 2000 bis 5000 Watt Strom.

Wenn Sie einen 5000-W-Ofen haben, kostet Sie eine Stunde Kochen pro Tag 1,12 £, was Kosten von 7,84 £ pro Sieben-Tage-Woche ergibt.

Bei einer Nutzung von 31 Tagen pro Monat und einer Stunde pro Tag kostet ein 5000-W-Ofen 34,72 £, im Sommer über drei Monate hinweg können die Kosten 104,16 £ betragen.

Dieser Preis kann sogar noch höher ausfallen, wenn in Ihrer Immobilie mehrere Bewohner wohnen, die zu unterschiedlichen Zeiten kochen.

Indem Sie Ihre Essenszeiten koordinieren und wenn möglich auf einem Grill im Freien kochen, können Sie während der dreimonatigen Sommerzeit über 100 £ sparen.

Wie berechne ich meine Energierechnung?

UNTEN verraten wir Ihnen, wie Sie Ihre Stromrechnung selbst berechnen können.

Um Ihre Energierechnung zu berechnen, müssen Sie Ihren Einheitspreis für Gas und Strom sowie die Grundgebühr für jeden Brennstofftyp ermitteln.

Der Einheitspreis wird auf Ihrer Rechnung normalerweise in p/kWh angegeben. Die Grundgebühr ist eine Tagesgebühr, die an 365 Tagen im Jahr zu entrichten ist – unabhängig davon, ob Sie Gas oder Strom verbrauchen oder nicht.

Anschließend müssen Sie Ihren eigenen jährlichen Energieverbrauch aus einer früheren Rechnung notieren.

Sobald Ihnen diese Angaben vorliegen, können Sie Ihre Gas- und Stromkosten separat berechnen.

Multiplizieren Sie Ihren Verbrauch in kWh mit dem Stückpreis in p/kWh für den entsprechenden Brennstofftyp. So erhalten Sie Ihre Nutzungskosten.

Anschließend müssen Sie jede Grundgebühr mit 365 multiplizieren und diese Zahl zu den Gesamtsummen für Ihren Verbrauch addieren. So erhalten Sie Ihre jährlichen Kosten.

Teilen Sie diese Zahl durch 12, und Sie können ermitteln, mit welcher monatlichen Rate Sie ab dem 1. April rechnen müssen.

Verwendung einer Hochdruckdusche – bis zu 119,04 £

Im Sommer duschen wir häufiger, weil wir mehr schwitzen und mehr Aktivitäten im Freien nachgehen.

Duschen gibt es in verschiedenen Größen und je nach Größe verbrauchen sie unterschiedlich viel Energie.

„Im Durchschnitt beträgt die höchste Wattzahl der Dusche 10,8 kW“, sagte Nicholas.

Der durchschnittliche Mensch duscht einmal am Tag für 8 Minuten, dies kostet bei einer 10,8-kW-Dusche 32 Pence pro Tag.

Bei einer Woche mit sieben Tagen sind das 2,24 £, bei einem Monat mit 31 Tagen sind es 9,92 £.

Während der drei Sommermonate kostet eine 10,8-kW-Dusche 29,76 £, und zwar nur für eine Person im Haushalt.

Wenn Sie einen Vier-Personen-Haushalt haben, müssen Sie für den Sommer mit Kosten von 119,04 £ rechnen.

Die Dusche mit dem niedrigsten Druck in Bezug auf die Wattzahl beträgt 6,5 kW. Für eine 8-minütige Dusche einmal am Tag kostet dies 19 Pence pro Tag.

Für eine Sieben-Tage-Woche betragen die Kosten 1,33 £, für einen 31-Tage-Monat 5,89 £.

Für eine Person kostet eine 6,6-kW-Dusche während der drei Sommermonate 17,67 £, das entspricht 70,68 £ für einen 4-Personen-Haushalt.

Wenn Sie eine Dusche mit höherer Wattzahl haben, diese aber nicht umstellen können, besteht ein hilfreicher Trick darin, weniger lange zu duschen.

Sie können auf Ihrem Telefon oder einem anderen Gerät einen Timer einstellen, um im Auge zu behalten, wie lange Sie unter der Dusche verbringen.

Verwendung eines Luftentfeuchters – 82,77 £

Luftentfeuchter können bei feuchtem Sommerwetter die Luftqualität erheblich verbessern und Schimmelbildung vorbeugen. Sie sollten es sich jedoch zweimal überlegen, bevor Sie das Gerät anschließen.

„Große Luftentfeuchter können bis zu 500 W verbrauchen. Wenn Sie einen 500-W-Luftentfeuchter haben und dieser 8 Stunden am Tag läuft, kann er rund 89 Pence pro Tag kosten“, warnte Nicholas.

Bei einer Sieben-Tage-Woche würde dies 6,23 £ pro Woche und 27,59 £ pro 31-Tage-Monat kosten.

Im Laufe von drei Monaten können die Betriebskosten eines 500-W-Luftentfeuchters etwa 82,77 £ betragen.

Was ist los mit Ihrer Stromrechnung?

Die Energierechnungen sind niedriger als im letzten Jahr, aber immer noch höher als vor der Energiekrise

2

Die Energierechnungen sind niedriger als im letzten Jahr, aber immer noch höher als vor der Energiekrise

Die Energiekosten sind seit letztem Sommer deutlich gesunken und werden im Juli voraussichtlich erneut sinken.

Der durchschnittliche Preis einer Energierechnung wird im nächsten Monat um 7 % sinken, wenn die neuesten Änderungen der Energiepreisobergrenze in Kraft treten.

Ofgem hat bestätigt, dass die Energierechnung eines durchschnittlichen Haushalts am 1. Juli von 1.690 £ pro Jahr auf 1.574 £ pro Jahr sinken wird.

Das sind 500 £ weniger als die Obergrenze im Juli letzten Jahres, als sie 2.074 £ betrug.

Denken Sie daran, dass sich die Preisobergrenze alle drei Monate ändert, da sie den Großhandelspreis für Energie widerspiegelt. Ihre Rechnungen könnten also im Oktober steigen.

Prognosen von Cornwall Insights gehen davon aus, dass die Rechnungen im Oktober um 12 % auf 1.762 £ pro Jahr steigen könnten.

Bis dahin könnten sich die Großhandelsmärkte allerdings noch verändern.

Es wird erwartet, dass dieser Wert auch bei der nächsten Preisobergrenze im Januar 2025 unverändert bleibt.

Aufgrund der Covid-Lockdowns, des kalten Winters und geopolitischer Probleme wie der Invasion Russlands in der Ukraine Anfang 2022 sind die Energiekosten in den vergangenen Jahren in die Höhe geschossen.

Die Energiepreisobergrenze begrenzt den Preis, den Sie für Energie zahlen. Ihre Rechnung variiert jedoch je nachdem, wie viel Energie Sie verbrauchen.

Unterstützung bei Problemen

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, über die Runden zu kommen, gibt es viele Möglichkeiten, Hilfe bei der Bezahlung Ihrer Energierechnungen zu erhalten.

Wenn Sie Schulden machen, können Sie sich jederzeit an Ihren Versorger wenden und fragen, ob er Ihnen einen Rückzahlungsplan anbieten kann, bevor er Ihnen einen Prepaid-Zähler anschließt.

Dabei zahlen Sie Ihre Schulden in Raten über einen festgelegten Zeitraum ab.

Wenn Ihr Lieferant Ihnen einen Rückzahlungsplan anbietet, den Sie sich Ihrer Meinung nach nicht leisten können, sprechen Sie noch einmal mit ihm, um zu sehen, ob Sie einen besseren Deal aushandeln können.

Mehrere Energieunternehmen bieten Kunden, die Schwierigkeiten mit der Bezahlung ihrer Rechnungen haben, Zuschussprogramme an.

Allerdings sind die Anspruchsvoraussetzungen je nach Anbieter unterschiedlich und der Betrag, den Sie erhalten können, hängt von Ihrer finanziellen Situation ab.

Beispielsweise können Kunden von British Gas oder Scottish Gas, die Schwierigkeiten haben, ihre Energierechnungen zu bezahlen, Zuschüsse in Höhe von bis zu 1.500 £ erhalten.

British Gas bietet auch Hilfe über seinen British Gas Energy Trust und Individuals Family Fund an.

Sie müssen kein Kunde von British Gas sein, um den zweiten Fonds zu beantragen.

Auch EDF, E.ON, Octopus Energy und Scottish Power bieten Zuschüsse für Kunden in Not an.

Tausende gefährdete Haushalte entgehen zusätzlichen Hilfen und Schutzmaßnahmen, weil sie sich nicht beim Priority Services Register (PSR) anmelden.

Der Dienst hilft gefährdeten Haushalten, etwa älteren oder kranken Menschen, und zu den Vorteilen gehören unter anderem eine frühzeitige Warnung vor Stromausfällen, kostenlose Gassicherheitsprüfungen und zusätzliche Unterstützung in Notsituationen.

Wenden Sie sich an Ihr Energieversorgungsunternehmen, um zu erfahren, ob Sie einen Antrag stellen können.

Haben Sie ein Geldproblem, das gelöst werden muss? Kontaktieren Sie uns per E-Mail an [email protected].

Außerdem können Sie Mitglied werden bei unserem Sun Money Chats und Tipps Facebook-Gruppe zum Teilen Ihrer Tipps und Geschichten

source site-18

Leave a Reply