Die Fortschritte von Jake Wightman und die Aufregung im Netzball von Jamaika gehören zu den Höhepunkten des siebten Tages

Jake Wightman erreichte im Alexander Stadium das 1500-Meter-Finale der Männer, während Jamaikas Überraschungssieg gegen Australien Englands Netball-Team in eine seltsame Zwickmühle brachte.

Hier reflektiert die Nachrichtenagentur PA die frühen Aktionen vom Donnerstag und freut sich auf die Höhepunkte am achten Tag.

Das Wight-Zeug

Jake Wightman (links) entspannte sich durch seinen 1500-Meter-Lauf (Martin Rickett/PA)

(PA-Draht)

Jake Wightman zog am Samstag im Finale der Männer über 1500 m mit einem souveränen Sieg in seinem Lauf im Alexander Stadium ein.

Wightman, der letzten Monat bei den Weltmeisterschaften in Oregon eine Schock-Goldmedaille gewann, lief drei Minuten und 48,34 Sekunden, um nach Eilish McColgans 10.000-m-Sieg am Mittwochabend Hoffnungen auf ein weiteres schottisches Gold zu wecken.

Jamaika In

Jamaika erzielte beim NEC einen überwältigenden Sieg gegen Australien (Tim Goode/PA)

(PA-Draht)

Jamaika erholte sich vor dem letzten Viertel von einem Sechs-Punkte-Rückstand, besiegte den Goldmedaillen-Favoriten Australien mit 57:55 und erreichte das Netball-Halbfinale.

Das Ergebnis bedeutete, dass sich Australien auch auf dem zweiten Platz der Gruppe A qualifizierte, was ein faszinierendes Rätsel für England und Neuseeland darstellte, die später am Donnerstag gegeneinander antreten sollten, wobei der Sieg einen Platz unter den letzten vier gegen die Australier belegte.

Hart für Thomas

Geraint Thomas musste sich im Zeitfahren mit Bronze begnügen (David Davies/PA)

(PA-Draht)

Geraint Thomas musste sich im Zeitfahren der Männer mit Bronze begnügen, nachdem der Favorit vor dem Event eine Barriere überfahren hatte und früh im Wettkampf gestürzt war.

Der Waliser stieg wieder auf, hatte aber bei jedem Zeitcheck rund 30 Sekunden Rückstand auf den späteren Sieger Rohan Dennis und kam zwei Sekunden hinter dem Engländer Fred Wright ins Ziel, der Silber holte.

Social-Media-Moment

Bild des Tages

Der Engländer Saffron Severn tritt in der Qualifikation für rhythmische Sportgymnastik an (Zac Goodwin/PA)

(PA-Draht)

Höhepunkte von Tag acht

Mehr Muir

Laura Muir setzt ihren vollen Terminkalender in Birmingham fort (Isaac Parkin/PA)

(PA-Draht)

Laura Muir, frisch von der 1500-Meter-Weltbronze im letzten Monat, geht in die Ferne, nachdem sie Anfang der Woche in den 800-Meter-Vorläufen gelaufen ist. Die neue 100-Meter-Meisterin Elaine Thompson-Herah setzt ihre Bemühungen um ein Sprint-Doppel fort, während sie im 200-Meter-Halbfinale läuft, während der Lokalmatador Matt Hudson-Smith für das 400-Meter-Halbfinale zurückkehrt.

Jack-Angriff

Jack Laugher strebt ein sechstes Gold bei den Commonwealth Games an (Mike Egerton/PA)

(PA-Draht)

Der frühere Olympiasieger und fünfmalige Goldmedaillengewinner der Commonwealth Games, Jack Laugher, wird versuchen, seine Medaillensammlung zu erweitern, wenn er zusammen mit seinem neuen Teamkollegen Anthony Harding im 3-m-Synchronwettbewerb der Männer antritt. Eden Cheng und Lois Toulson gehören zu den Konkurrentinnen im 10-m-Sprungturm-Finale der Frauen.

source site-25

Leave a Reply