Die FIFA öffnet ihre digitale Sammlerplattform für Vereine und Verbände


Dieser Schritt wird es Vereinen und Verbänden ermöglichen, eigene Sammlerstücke und Fanartikel herzustellen und zu vermarkten und so das Engagement der Fans weiter zu steigern.

WERBUNG

Die FIFA stellt ihr Projekt einer digitalen Plattform für den Verkauf und die Vermarktung von Sammlerstücken auch Verbänden und Fußballvereinen zur Verfügung.

Die Neuigkeiten wurden kürzlich bei einer Veranstaltung zum Thema „Zukunft des Fußballs und Web 3.0“ in Monte Carlo bekannt gegeben.

Das bedeutet, dass Vereine mithilfe der Spitzentechnologie der FIFA Plus Collect-Plattform ihre eigenen Sammlerstücke für verschiedene Teams herstellen und vermarkten können. Vereine und Verbände sollen so die Interaktion mit Fußballfans deutlich steigern und neue Marketing- und Sponsoringwege erkunden können.

Für Fußballfans ist dies möglicherweise eine spannende und innovative neue Möglichkeit, ihre Unterstützung für ihre Mannschaften auszudrücken und an ihren Höhen und Tiefen teilzuhaben.

FIFA Connect+ bringt Sport-Erinnerungsstücke auf die nächste Ebene

FIFA Connect+ wurde im September 2022 eingeführt und ermöglicht es Fans, verschiedene digitale Sammlerstücke zur FIFA-Weltmeisterschaft und FIFA Frauen-Weltmeisterschaft zu sammeln. Dazu gehören Bilder und Grafiken von WM-Spielen sowie die aufregendsten Spielmomente.

Die Plattform bietet auch eine Reihe von limitierten und exklusiven Kollektionen und wurde zunächst auf Englisch, Spanisch und Französisch eingeführt. Es wird jedoch erwartet, dass eine Reihe weiterer Sprachen folgen werden. Seit ihrer Einführung hat die Plattform auch mehrere Non-Fungible-Token-Drops (NFT) erlebt.

Darüber hinaus wurden neue und exklusive Kollektionen zur Feier besonderer Ereignisse auf den Markt gebracht, wie beispielsweise die FIFA Klub-Weltmeisterschaft Saudi-Arabien 2023, bei der etwa 900 neue Sammlerstücke auf den Markt kamen.

Als die Plattform im September 2022 erstmals online ging, erklärte FIFA-Geschäftsführerin Romy Gai in einer Erklärung: „Die Fangemeinde verändert sich und Fußballfans auf der ganzen Welt beschäftigen sich mit dem Spiel auf neue und spannende Weise.“

“Diese spannende Ankündigung macht FIFA-Sammlerstücke für jeden Fußballfan verfügbar und macht es möglich, einen Teil der FIFA-Weltmeisterschaft zu besitzen. Genau wie bei Sport-Erinnerungsstücken und Aufklebern ist dies eine zugängliche Gelegenheit für Fans auf der ganzen Welt, sich auf den neuen Plattformen mit ihren Lieblingsspielern, -momenten und mehr zu beschäftigen.”

In Bezug auf die Offenheit der Plattform für Vereine und Verbände sagte Francesco Abbate, CEO von Modex, dem Web3-Kraftpaket hinter der Plattform Fifa+ Collected, in einer Erklärung: „Mit dieser neuen außergewöhnlichen Funktion wird FIFA Plus Collect zur ultimativen Anlaufstelle für Fußballfans, die einzigartige Stücke der Geschichte des Vereins und der Nationalmannschaft besitzen möchten, die sie unterstützen.“

„Nicht nur Videos, sondern jede Art einzigartiger Sammlerstücke, die Teams auf der Plattform erstellen.“

Die Entwicklung neuer Modelle und Wege zur Fan-Einbindung, um Anhänger zu gewinnen und zu halten, war für Fußballvereine in den vergangenen Monaten eine Hürde und dürfte auch in naher Zukunft eine solche bleiben.

Fußballvereine nutzen zunehmend Social-Media-Plattformen wie Instagram und WhatsApp, um Anhänger zu gewinnen und zu binden, das Engagement zu steigern und eine bessere Verbindung zu bestehenden und langjährigen Fans aufzubauen.

source-121

Leave a Reply