Die FIFA ernennt die erste internationale Schiedsrichterin aus Saudi-Arabien


Anoud al-Asmari ist einer von acht Saudis im internationalen Gremium, das vom Weltverband des Fußballs bekannt gegeben wurde.

Saudi-Arabiens erste internationale Schiedsrichterin wurde am Donnerstag von der FIFA ernannt, weniger als ein Jahr nach dem Debüt der Frauennationalmannschaft des konservativen Königreichs.

Der Name von Anoud al-Asmari wurde als Teil einer Liste veröffentlicht, die vom saudi-arabischen Fußballverband veröffentlicht wurde. Sie ist eine von acht Saudis im internationalen Gremium, das vom Weltverband des Fußballs bekannt gegeben wurde, und die einzige Frau darin.

Al-Asmaris internationales Abzeichen ist der jüngste in einer Reihe von Schritten im Fußball der ölreichen Saudis, die den 37-jährigen großartigen Cristiano Ronaldo in die saudische Pro League gelockt haben und über eine Bewerbung als Co-Gastgeber der Weltmeisterschaft nachdenken.

„Ich freue mich, die erste saudische Schiedsrichterin zu sein, die das internationale Abzeichen in der Geschichte des saudischen Sports erhalten hat“, sagte al-Asmari der Nachrichtenagentur AFP.

Auf die Frage, wie sie darüber denken würde, ein Männerspiel zu leiten, sagte die 34-jährige al-Asmari, sie würde sich keine Gedanken darüber machen, bis es vom saudischen Fußballverband genehmigt worden sei.

Laut Saudi Gazette begann al-Asmari ihre Karriere als Schiedsrichterin im Jahr 2018, als sie eine Reihe von Spielen für die saudische Frauennationalmannschaft richtete.

Im Rahmen von Reformen, die insbesondere von Kronprinz Mohammed bin Salman durchgeführt wurden, haben sich für saudische Frauen mehr Möglichkeiten eröffnet, einschließlich des Sports. Eine Frauenfußballliga wurde im November 2021 gestartet.

Die erste saudische Frauen-Nationalmannschaft, die von der deutschen Routinierin Monica Stapp trainiert wird, gewann im vergangenen Februar in ihrem ersten offiziellen Spiel gegen die Seychellen mit 2:0.

Saudi-Arabien, dessen Nachbar Katar im November und Dezember Gastgeber der Weltmeisterschaft war, hat sich um die Ausrichtung des Asien-Pokals der Frauen im Jahr 2026 beworben und ist der einzige Bewerber für die Männerversion im Jahr 2027.

Medienberichten zufolge erwägt es auch eine gemeinsame Bewerbung für die WM 2030 neben Ägypten und Griechenland.

source-120

Leave a Reply