Die Fed „wird das Schicksal des Marktes bestimmen“ – 5 Dinge, die man diese Woche über Bitcoin wissen sollte

Bitcoin (BTC) beginnt eine neue Woche mit viel Nachholbedarf nach seiner schlechtesten April-Performance aller Zeiten.

Der Monatsschluss platzierte BTC/USD fest innerhalb seiner etablierten Handelsspanne für 2022, und es wird bereits befürchtet, dass 30.000 $ oder noch weniger als nächstes dran sind.

Allerdings hat sich die Stimmung zu Beginn des Monats Mai verbessert, und während Krypto im Großen und Ganzen an Makrofaktoren gebunden bleibt, sind die On-Chain-Daten für Analysten eher erfreulich als in Panik geraten.

Da am 4. Mai eine Entscheidung über die Wirtschaftspolitik der Vereinigten Staaten ansteht, könnten die kommenden Tage jedoch eine Frage reflexartiger Reaktionen sein, da die Märkte versuchen, sich an der Politik der Zentralbank auszurichten.

Cointelegraph wirft einen Blick auf diese und andere Faktoren, die diese Woche die Bitcoin-Preisaktivität prägen werden.

Fed zurück ins Rampenlicht

Die Makromärkte sind – wie es jetzt der Standard ist – in dieser Woche nervös, da eine weitere Sitzung der US-Notenbank bevorsteht.

Da die Inflation weltweit grassiert, wird erwartet, dass der Vorsitzende Jerome Powell seine früheren Zusagen einlösen und Leitzinserhöhungen ankündigen wird.

Wie streng und wie schnell sie angewendet werden, ist Gegenstand der Debatte und einer gesonderten Debatte Anliegen ob die Märkte verschiedene Optionen bereits „eingepreist“ haben.

Jegliche Schocks werden wahrscheinlich zumindest vorübergehend Volatilität auf den Märkten auslösen, und in den letzten sechs Monaten war Krypto keine Ausnahme.

Die Aufmerksamkeit richtet sich daher auf die Sitzung des Federal Open Markets Committee (FOMC), die am 3. und 4. Mai stattfinden wird.

„Zuerst kam die Fed. Dann die Netflix-Pokalypse. Dann die russische Invasion. Dann die Sanktionen. Dann die Fed und die größte Treasury-Dump aller Zeiten. Diese Woche war es das Ergebnis. Nächste Woche wieder die Fed“, Makroanalyst Alex Krueger zusammengefasst über das Wochenende:

„Die QT-Ankündigung der Fed am Mittwoch wird das Schicksal des Marktes bestimmen.“

Krueger bezog sich auf eine Politik, die als quantitative Straffung (QT) bekannt ist – das Gegenstück zur quantitativen Lockerung oder QE, die das Tempo des Rückzugs der wirtschaftlichen Unterstützung durch die Fed beschreibt, um ihre Bilanz von 9 Billionen US-Dollar zu reduzieren.

Risikoanlagen, die bereits anfällig für ein konservatives Umfeld sind, werden von Bitcoinern bereits darauf getippt, in den kommenden Monaten stark zu verlieren und Krypto mit sich zu nehmen.

„Angesichts des breiten Rückgangs des Marktes in der vergangenen Woche kann man dies leicht übersehen, aber: Neben Meme-Aktien markiert die Bitcoin-empfindliche Aktienbasis bereits neue Tiefststände“, sagt Jurrien Timmer, Director of Global Macro beim Vermögensverwaltungsriesen Fidelity Investments , hinzugefügt.

Ein begleitendes Diagramm des Bitcoin-sensitiven Aktienindex von Goldman Sachs – 19 Major-Cap-Aktien mit Engagement in Krypto – verdeutlichte die relativen Schmerzen, die bereits erlebt wurden.

Goldman Sachs Bitcoin-sensitiver Aktienindex-Chart. Quelle: Jurrien Timmer/ Twitter

Nächste Woche wird sich der Fokus mit der Veröffentlichung der Daten des US-Verbraucherpreisindex (CPI) für April wieder auf die Inflation selbst verlagern.

Zeit für $28.000 Bitcoin?

Mit rund 37.600 $ war der Monatsschluss im April für Bitcoin-Hodler, Daten von Cointelegraph Markets Pro und, ausgesprochen wenig inspirierend Handelsansicht zeigt an.

BTC/USD 1-Monats-Kerzendiagramm (Bitstamp). Quelle: TradingView

Obwohl BTC/USD anschließend etwas Boden gutmachte, hat es zumindest den kurzfristigen Wunsch bekräftigt, in einer engen Spanne deutlich unter der Spitze seines Handelskorridors für 2022 von 46.000 $ zu handeln.

Zuvor waren die Erwartungen hoch, dass der April eine bessere Performance liefern würde, aber am Ende war 2022 der schlechteste April für Bitcoin seit Beginn der Aufzeichnungen, mit Gesamtverlusten von 17,3 %, Daten der On-Chain-Überwachungsressource Coinglass bestätigt.

Diagramm der monatlichen BTC/USD-Renditen. Quelle: Münzglas

Vor diesem Hintergrund ist es also kein Wunder, dass die Stimmung unter den Analysten ebenso zurückhaltend ist.

„Das BTC-Diagramm ist im Moment schwer und ein Bruch unter 35.000 $ könnte einen Ansturm auf den Ausstieg auslösen … Aber ich traue den Zusammenbruchsmustern in diesem Bereich nicht. Wir haben im vergangenen Jahr Short Squeezes und ATH-Breakout-Traps gesehen“, so der beliebte Trader Chris Dunn getwittert am 1. Mai:

„Es ist riskant, vorherzusehen, besser zu reagieren … Ich hätte gerne eine Auswaschung von 26.000 Dollar.“

Dunn ist bei weitem nicht der einzige, der eine Kapitulation fordert, um den Markt auf 30.000 $ oder darunter zu bringen.

„In Bezug auf die Rede von Kapitulation glaube ich, dass es erforderlich wäre, dass Bitcoin unter 30.000 $ fällt“, Analyst Matthew Hyland argumentiert in einem von mehreren Tweets über das Volumenprofil von Bitcoin:

„Niedriges Volumen seit Mai letzten Jahres, das BTC auf 30.000 $ brachte. Geringes Volumen = geringe Fluktuation von Käufern und Verkäufern. Unter 30.000 würden die Käufer freigeschaltet, die Anfang 2021 vor 65.000 gekauft haben.“

Hyland erklärte, dass Märkte mit geringem Volumen zu größeren Preisschwankungen neigen und ein erheblicher BTC-Preisrückgang erforderlich sein könnte, um das Engagement bei einem allgemeinen Mangel an Beteiligung auf dem derzeitigen Niveau wiederzubeleben.

Am Wochenende tauchten unterdessen Forderungen nach einer kurzfristigen Reise auf 35.000 US-Dollar auf.

Die Stärke des US-Dollars hält den Druck aufrecht

Der April mag gekommen und gegangen sein, aber der Oger des US-Dollar-Index (DXY) bleibt fest im Raum.

Ein einziger Konsolidierungstag am 29. April ist bereits Geschichte, und am 2. Mai versuchte DXY bereits, einen Ausbruch fortzusetzen, bei dem die Dollarstärke ihren höchsten Wert seit 2002 erreichte.

Bei 103,4 zum Zeitpunkt der Drucklegung zeigt DXY keine Anzeichen eines signifikanteren Rückzugs, sehr zur Enttäuschung der Bitcoiner, die der inversen Korrelation ausgeliefert sind.

US-Dollar-Index (DXY) 1-Monats-Kerzendiagramm. Quelle: TradingView

„Im Moment ist die umgekehrte Beziehung zwischen Bitcoin und dem DXY […] zeigt, dass, wenn der Index über dem DXY-Widerstandsniveau von 102 bleibt, dies Bitcoin schwächen könnte und die Preisbewegung auf den Bereich von 35.000 $ und darunter zurückgehen könnte, insbesondere wenn der steigende DXY auf die Straffung der Geldpolitik zurückzuführen ist. Das Neueste des Kettenanalyseunternehmens Glassnode Unerforscht Newsletter erklärt.

Letztendlich war 102 für DXY kein Problem, das sogar noch mehr gewinnen könnte, sollte die Entscheidung der Fed zur Zinserhöhung am oberen Ende des Spektrums liegen.

„Die Entwicklung des USD hängt stark vom Vorgehen der Fed ab. Die steigende Inflation und die mögliche Zinserhöhung um 50 Basispunkte Anfang Mai könnten den DXY stärken“, fügte Glassnode hinzu.

Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, haben andere wichtige Weltwährungen in den letzten Wochen zusammen mit Krypto in USD gelitten, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Schicksal des japanischen Yen lag. Im Gegensatz zu den USA druckt Japan weiterhin riesige Mengen an Liquidität, was seine Währung noch weiter abwertet.

Händler: Das illiquide Angebot überwiegt die Bedeutung des Preisrückgangs

Letzte Woche gab es einen neuen Rekord für den Anteil des Bitcoin-Angebots, der mindestens ein Jahr ruhte – 64 %.

Als erfahrene Hodler – oder zumindest diejenigen, die vor dem Tiefststand im Juli 2021 in der Nähe von 28.000 $ gekauft haben – besteht daher die Entschlossenheit, noch nicht zu kapitulieren.

Jetzt wurden dem Mix weitere Daten hinzugefügt, und zwar in Form von illiquiden Angeboten.

Laut dem Illiquid Supply Change-Indikator von Glassnode sind dies in den letzten Wochen der Fall gewesen produziert große Zunahmen im Gesamtsegment des BTC-Angebots, das jetzt nicht mehr zum Kauf angeboten wird.

Das Ergebnis ist eine illiquide Angebotsänderung, die ein Niveau erreicht, das seit Ende 2020 nicht mehr erreicht wurde, als BTC/USD Anzeichen eines „Angebotsschocks“ zu zeigen begann, als sich die Marktteilnehmer in eine bereits solide „hodled“ Anlageklasse drängten.

„Diese Zahl erreicht Spitzenwerte, die wir auch im Jahr 2020 (dem Aufbau) gesehen haben. Letztendlich ist eine große Anzahl von Coins ‚illiquide‘, was das Potenzial eines möglichen Angebotsschocks erhöht“, so Cointelegraph-Mitarbeiter Michaël van de Poppe genannt im Rahmen von Kommentaren zu den Zahlen.

Van de Poppe fuhr fort, dass der Indikator „viel aussage“ und sogar einen Teil der Angst vor einem Rückgang auf 30.000 $ nehmen könnte.

„Ja, der Markt kann immer noch ein neues tieferes Tief erreichen, in dem der Bärenmarkt anhält (relativ; der Altcoin-Bärenmarkt ist derzeit bereits seit einem Jahr aktiv, was bedeutet, dass der Einzelhandel weg ist) und ein Hit von 30.000 $ erreicht werden kann. Aber im Grunde sagen die Daten viel aus“, fügte er hinzu.

Bitcoin Illiquid Supply Change-Diagramm. Quelle: Glassnode

Krypto-Sentiment „kreuzt“ Makro

Was unter den gegenwärtigen Umständen ein Silberstreif am Horizont sein könnte, weist die Krypto-Stimmung diese Woche bereits nach oben, auch wenn die traditionelle Marktstimmung nervös bleibt.

Verwandte: Top 5 Kryptowährungen, die Sie diese Woche im Auge behalten sollten: BTC, LUNA, NEAR, VET, GMT

Das Krypto-Angst- und Gier-Indexder letzte Woche ein Zwei-Wochen-Tief von 20/100 erreicht hatte, hat nun seine „extreme Angst“-Zone verlassen.

Crypto Fear & Greed Index (Screenshot). Quelle: Alternative.me

Mit 28/100 liegt der Index von Crypto jetzt sogar über seinem Gegenstück zum traditionellen Finanzwesen (TradFi), dem Fear & Greed Index, der am 2. Mai 27/100 betrug.

Fear & Greed Index (Screenshot). Quelle: CNN

Sollte Krypto weiterhin seine Funktion als Leitplanke für kommende Marktbewegungen erfüllen, könnte es bei den Daten einen bescheidenen Grund zur Erleichterung geben.

28/100 markiert den besten Wert von Crypto seit dem 17. April.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.