Die Ethereum-Walpopulation sinkt nach Shapella – Wird der ETH-Preis auch sinken?

Der Anteil von Ethereum (ETH), der von sogenannten Waladressen gehalten wird, ist seit dem Shapella-Upgrade von Ethereum Mitte April gesunken, was darauf hindeutet, dass Großanleger in naher Zukunft rückläufig sein könnten.

Die ETH-Walpopulation schrumpft nach Shapella

Die Menge an Ether, die von Adressen mit 1.000-10.000 ETH oder „Walen“ gehalten wird, betrug laut Glassnode-Daten am 1. Mai über 14,033 Millionen ETH. Im Vergleich dazu betrug die Zahl am 12. April, als Shapella auf Ethereum live ging, 14,167 Millionen ETH.

Positionsänderung des Walnetzes von Ethereum. Quelle: Glassnode

Interessanterweise hielt die Walkohorte von Ethereum eine Woche vor dem Shapella-Upgrade 14,303 Millionen ETH, die höchste Menge im Jahr 2023

“Garnelen” kaufen nur ETH seit Shapella

Der Preis von Ether ist seit dem Shapella-Upgrade um über 3,5 % gesunken – was darauf hindeutet, dass mehrere Wale tatsächlich „die Neuigkeiten verkauft“ haben könnten.

Interessanterweise zeigten auch andere Adresskohorten einen Rückgang, darunter Haie (100–1.000 ETH), Fische (10–100 ETH), Krabben (1–10 ETH) und sogar Megawale (10.000+ ETH).

Nur Garnelen (

Ethereum-Shrimp-Nettopositionsänderung. Quelle: TradingView

Shapella ermöglichte es Investoren, die durch Staking gesperrte ETH zurückzuziehen, was einige argumentierten, dass es den Verkaufsdruck erhöhen würde.

Seit dem Shapella-Upgrade haben Investoren demnach über 1,97 Millionen ETH im Wert von rund 3,6 Milliarden US-Dollar abgezogen Beaconcha.in. Dennoch wurden bisher keine größeren Veränderungen in den ETH-Salden der Kryptowährungsbörsen festgestellt.

Ethereum-Wale vs. Garnelen

Historisch gesehen bedeuten weniger Ethereum-Wale typischerweise ein erhöhtes Abwärtsrisiko für den ETH-Preis.

Die Walaktivität fungiert typischerweise als Frühindikator für den Markt. Die Akkumulation reicher Anleger geht also typischerweise einem Preisanstieg voraus und umgekehrt.

Die positive Preis-Wal-Korrelation bestand bis März 2020, wie in der folgenden Grafik dargestellt. Danach übernahm der Einzelhandelswahn zusammen mit der quantitativen Lockerung der Federal Reserve und die Korrelation brach zusammen.

Positionsänderung des Walnetzes von Ethereum. Quelle: Glassnode

Bemerkenswerterweise stieg der ETH-Preis trotz der rückläufigen Wale von 110 $ im März 2020 auf über 4.950 $ im November 2021. Die umgekehrte Korrelation setzte sich während des gesamten Preisabwärtstrends bis auf rund 850 $ im Juni 2022 fort.

Aber seitdem sind die Walbestände um fast 1 Million ETH gestiegen. Inzwischen hat sich der Preis von ETH auf rund 1.850 $ mehr als verdoppelt, was auf eine mögliche Rückkehr der Preis-Wal-Korrelation hindeutet, was ein zinsbullisches Zeichen für Ethereum wäre.

Wohin kann der ETH-Preis als nächstes gehen?

Die 2.000-Dollar-Marke ist eine wichtige psychologische Widerstandsmarke für ETH/USD, die Bullen im Jahr 2023 bei mehreren Versuchen nicht durchbrechen konnten.

Verwandte: Ethereum-Preisaussichten schwächen sich ab, aber ETH-Derivate deuten darauf hin, dass 1,6.000 $ unwahrscheinlich sind

Auf dem Tages-Chart hält sich ETH/USD über der kurzfristigen Unterstützung, die von seinem exponentiell gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (50-Tage-EMA; die rote Welle) in der Nähe von 1.840 $ bereitgestellt wird. Eine erfolgreiche Erholung von hier aus eröffnet 2.000 bis 2.125 US-Dollar als nächsten Aufwärtszielbereich im zweiten Quartal.

ETH/USD Tageschart. Quelle: TradingView

Umgekehrt riskiert ein Durchbruch unter den 50-Tages-EMA, dass ETH in Richtung seines 200-Tages-EMA (die blaue Welle) nahe 1.670 $ getrieben wird, was etwa 10 % unter dem aktuellen Preisniveau liegt.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlung. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn sie eine Entscheidung treffen.