Die einzigen noch lebenden Hauptdarsteller aus „Flucht von Alcatraz“


Joseph Whipps erste im Abspann erwähnte Rolle war die eines Gefängniswärters in „Flucht von Alcatraz“, aber er war bereits seit Mitte der 70er Jahre in Produktionen aufgetreten. Damals wusste er noch nicht, dass seine Karriere von ähnlichen Rollen geprägt sein würde. Einfach gesagt, Whipp hat in seinem Leben viele Polizisten gespielt. Er war Polizist in „Nightmare on Elm Street“ von 1984, in dem er Sergeant Parker spielte. Unmittelbar danach spielte er „LA-Cop Nr. 1“ in „Miracles“ von 1986, und danach spielte er erneut „Cop Nr. 1“ in „Disorderlies“ von 1987.

In den 90ern spielte Whipp Sheriff Burke in dem bis heute besten „Scream“-Film, „Scream“ von 1996. Weitere Rollen folgten, und Whipp spielte erneut einen Sheriff in „A Place Called Truth“ (1998). Aber es ist unfair zu sagen, dass die Karriere des heute 82-Jährigen ausschließlich von Rollen in der Strafverfolgung geprägt war.

Im Laufe seiner Karriere hatte Whipp Dutzende Gastauftritte in namhaften Fernsehsendungen, von „Ein Duke kommt selten allein“ und „Golden Girls“ bis hin zu „Cheers“, „ER“ und „Monk“. In jüngerer Zeit trat er 2022 in der beliebten „Black-ish“-Ablegerserie „Grown-ish“ auf und 2023 spielte er die Rolle des Bill in einer Folge der Fox-Serie „9-1-1 Lone Star“.

source-93

Leave a Reply