Die Devil In The White City-Serie verliert Keanu Reeves in den heutigen herzzerreißenden Fernsehnachrichten


Ob Sie es glauben oder nicht, die Geschichte von „Der Teufel in der Weißen Stadt“ reicht sogar noch weiter als 2010 zurück. Laut Variety haben auch Tom Cruise und Paula Wagner das Projekt zu einem bestimmten Zeitpunkt entwickelt, obwohl ihre Option 2004 erloschen ist. Ohne weitere angekündigte Darsteller scheint das Projekt zu diesem Zeitpunkt in der Entwicklungshölle gefangen zu sein, aber wenn es hinken kann auf dem Weg zur Ziellinie, es könnte immer noch großartig werden. Das gleichnamige Buch mit dem Untertitel „Murder, Magic, and Madness at the Fair That Changed America“ erregte bei seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2003 mit seinen fesselnden, gespaltenen Sachbucherzählungen die Aufmerksamkeit der Leser und bleibt immer noch eine oft zitierte Wahrheit Krimiliebling heute.

Die Saga folgt Burnham, während er die herkulische Aufgabe übernimmt, beim Bau der Weltausstellung von 1893 zu helfen, einer beeindruckenden Attraktion, die eine völlig neue Architektur aufwies und zu einem dauerhaften Symbol des amerikanischen Ausnahmezustands wurde, im Guten wie im Schlechten. In der Zwischenzeit, schreibt Larson, baute der zum Serienmörder gewordene Apotheker Holmes ein schreckliches und beeindruckendes eigenes Werk, das gemeinhin als sein „Mordschloss“ bezeichnet wird. Während erste Berichte über Reeves ‚Beteiligung faszinierend darüber waren, welche der beiden Hauptrollen er spielen würde, wissen wir jetzt per Variety dass er angeblich Burnham spielen sollte, wobei jemand anderes die Schuhe seines Killer-Co-Leads füllte.

Das versteht sich wahrscheinlich von selbst, aber es gibt kein festgelegtes Erscheinungsdatum für Hulus „The Devil in the White City“. Wir hoffen, dass bald eine neue Besetzung zusammenkommt.

source-93

Leave a Reply