Die deutsche Aufsichtsbehörde äußerte vor dem Entzug des Lizenzantrags Bedenken hinsichtlich des CEO von Binance: Bericht

Berichten zufolge hat die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) der Krypto-Börse Binance geraten, ihren Lizenzantrag aufgrund von Bedenken hinsichtlich CEO Changpeng Zhao (CZ) und der Strukturierung des Unternehmens zurückzuziehen.

Laut einem Bericht des Wall Street Journal vom 28. Juli hat die BaFin geraten Binance gab an, dass Zhao möglicherweise keinen „Fit and Proper“-Test gemäß den regulatorischen Richtlinien der Finanzaufsichtsbehörde bestanden hat. Die Richtlinien der Regulierungsbehörde für einen Lizenzantrag Zustand Geschäftsführer – in diesem Fall bezogen auf CZ – müssen „über die erforderliche berufliche Qualifikation und einen guten Leumund verfügen, um eine Institution zu leiten, und müssen ausreichend Zeit für die Wahrnehmung ihrer Aufgaben aufwenden.“

Berichten zufolge teilte die BaFin Binance auch mit, dass die Struktur des Unternehmens die Aufsicht durch die Aufsichtsbehörden behinderte. Binance gab am 26. Juli bekannt, dass es seinen Antrag in Deutschland zurückgezogen habe, und sagte damals, die Entscheidung beruhe teilweise darauf, die Bemühungen des Unternehmens zu konzentrieren, mit dem Rahmenwerk der Europäischen Union für Märkte für Krypto-Assets (MiCA) konform zu werden.

Ein Sprecher von Binance sagte gegenüber Cointelegraph, die Geschichte des Wall Street Journal sei unzutreffend. Zu den Einzelheiten bezüglich CZ gab die Börse zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine konkrete Antwort.

In den Vereinigten Staaten sieht sich Binance mit rechtlichen Schritten der Securities and Exchange Commission (SEC) und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze bzw. Handelsrichtlinien konfrontiert. Die Anwälte der Börse beantragten in einem Gerichtsverfahren vom 27. Juli die Abweisung der CFTC-Klage mit der Begründung, die Kommission habe ihre Befugnisse überschritten.

Verwandt: Binance könnte US-Gesetzgeber angelogen haben, argumentieren Senatoren: Bericht

Obwohl zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Strafanzeigen eingereicht wurden, deuten Berichte darauf hin, dass das US-Justizministerium gegen Binance wegen Verstößen gegen US-Sanktionen gegen russische Unternehmen ermittelt hat. Patrick Hillmann, Chief Strategy Officer von Binance, gab am 6. Juli bekannt, dass er das Unternehmen verlassen werde, angeblich als Reaktion auf die Untersuchung des US-Justizministeriums.

Obwohl es sich um eine der größten Krypto-Börsen der Welt handelt, hat Binance keinen physischen Hauptsitz. Berichten zufolge hat CZ seit 2021 ein Zuhause in Dubai, doch die SEC hatte im Juni Schwierigkeiten, dem CEO eine gerichtliche Vorladung zu erteilen.

Zeitschrift: Binance gedemütigt, Hongkong braucht 100.000 Krypto-Arbeiter, Chinas KI-Einhorn: Asia Express