Die Bitcoin-Energiewertmetrik beziffert den „fairen Wert“ von BTC auf 47.000 US-Dollar – Analyst

Der Bitcoin-Preis bewegt sich in einer frustrierend engen Spanne zwischen 25.500 und 26.500 US-Dollar, sodass Händler unsicher sind, in welche Richtung der Vermögenswert als Nächstes gehen könnte.

Charles Edwards, Gründer von Capriole Investments, glaubt jedoch, dass der aktuelle Preis von Bitcoin (BTC) eine langfristige Kaufgelegenheit mit geringem Risiko darstellt. Die Ansicht von Edwards basiert auf den Produktionskosten und dem Energiewert von Bitcoin.

Die Energiewerttheorie von Capriole Investments ergibt einen fairen Preis von 47.200 US-Dollar, und Edwards bekräftigte seine optimistische Haltung, indem er sagte, dass die Produktionskosten von Bitcoin eine Mindestpreisschätzung von rund 23.000 US-Dollar mit einer Trefferquote von 100 % ergeben.

Der Handel hat ein Risiko-Ertrags-Verhältnis von 1:5, mit der Möglichkeit noch höherer Kursziele, aber Edwards fügte hinzu, dass er auf der Annahme basiert, dass der Rallye-Preis „bei fairem Wert enden würde, was nie der Fall war“.

Bullische Energiewerttheorie

Edwards vorgeschlagen Die Energiewerttheorie von Bitcoin im Dezember 2019. Der Theorie zufolge kann der faire Wert von Bitcoin anhand der Energiemenge geschätzt werden, die zu seiner Herstellung benötigt wird.

Das Modell geht davon aus, dass es umso wertvoller ist, je mehr Arbeit in etwas gesteckt wird.

Im Jahr 2023 ist der Energieverbrauch im Bitcoin-Mining gestiegen, da Mining-Unternehmen ihre Kapazität und ihren Anteil an der Hash-Rate durch die Installation neuer ASICs erhöht und sich auf die Halbierung im April 2024 vorbereitet haben.

Bitcoin-Preisdiagramm mit Energiewertindikator. Quelle: TradingView

Laut Edwards spiegelt der Bitcoin-Energiewert seinen fairen Wert wider.

Der Energiewert von Bitcoin hat eine starke Korrelation mit dem Spotpreis von Bitcoin gezeigt, was darauf hindeutet, dass die Theorie zumindest einigermaßen gültig ist. Die Theorie weist jedoch einige Vorbehalte auf.

Eine Einschränkung besteht darin, dass der Energiewert von Bitcoin nicht immer korrekt ist. Dies liegt daran, dass die Energieeffizienz des Bergbaus im Laufe der Zeit variieren kann.

Verwandt: Der Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Index wurde aktualisiert, um die Hardwareverteilung und die Erhöhung der Hash-Rate widerzuspiegeln

Darüber hinaus berücksichtigt die Theorie keine anderen Faktoren, die den Preis von Bitcoin beeinflussen können, wie etwa die aktuelle Nachfrage und das aktuelle Angebot des Marktes und die Schritte, die die Bergleute vor der Halbierung im nächsten Jahr unternehmen.

Bitcoin scheint auf weitere Abwärtsbewegungen vorbereitet zu sein

Die Spot-Liquiditätsdaten von Bitcoin auf Binance deuten darauf hin, dass Käufer auf der 24.600-Dollar-Marke nach Unterstützung suchen. Allerdings scheint die Aufwärtsdynamik nachzulassen, da sich die meisten Händler um die Jahrestiefststände drängen und hoffen, dass diese anhalten.

Die Liquidationsniveaus der Futures-Aufträge von CoinGlass zeigen, dass Käufer mit einem Rückgang auf 24.600 US-Dollar rechnen, wobei sich kleinere Liquidationen auf 23.000 US-Dollar ausdehnen.

Bemerkenswert ist, dass die Preisspanne zwischen 25.000 und 25.500 US-Dollar die am stärksten gehebelten Orders mit sehr hohen Volumina aufweist, was sie zu heißen Zielen für Händler macht.

Heatmap zur Liquidation von Bitcoin-Futures. Quelle: CoinGlass

Sollte der Preis auf die 23.000-Dollar-Marke fallen, wird die Überzeugung des Käufers auf die Probe gestellt. Ein Rückgang unter 23.000 US-Dollar würde ab 2022 die Niveaus von 21.451 US-Dollar und 19.549 US-Dollar anstreben.

Bitcoin-Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. Quelle: Jarvis Labs