Die ASUS ROG Ally Handheld-Spielekonsole ist ein echtes Produkt, verfügt über eine maßgeschneiderte AMD APU und ist in Kürze erhältlich


Gestern Asus enthüllt seine ROG Ally Handheld-Spielekonsole, die sich als echtes Produkt herausstellt, das von einer maßgeschneiderten AMD APU angetrieben wird.

ASUS ROG Ally ist kein Aprilscherz, Handheld-Gaming-Konsole mit benutzerdefinierter AMD APU in Kürze erhältlich

Die Handheld-Spielekonsole ASUS ROG Ally mag wie ein gut gemachter Aprilscherz ausgesehen haben, aber wie sich herausstellt, ist das Produkt tatsächlich echt. Der ASUS ROG Global Channel gab heute bekannt, dass es sich um ein echtes Produkt handelt und stellt einen Link zum Händler bereit. Bester Kaufwo Sie mehr über die Vorbestellungen des Geräts erfahren können.

Was das ROG Ally-Gerät selbst betrifft, scheint ASUS auch auf die jüngste Welle von tragbaren Spielkonsolengeräten zu hoffen. Der Markt hat mehrere Optionen gesehen, seit Valve seine Steam Deck-Konsole angekündigt hat. Während das Steam Deck einen maßgeschneiderten Van Gogh SOC mit dem Codenamen Aeirth verwendet, verwenden die restlichen Optionen AMDs Standard-Ryzen-APU-Optionen wie Cezanne, Rembrandt und die kommenden Phoenix-Chips.

ASUS sagt in seinem Ankündigungsvideo, dass das ROG Ally die bisher schnellste kundenspezifische APU verwenden wird, an der AMD & ROG gearbeitet haben. Die Renderings lassen es wie eine benutzerdefinierte Version von AMD Rembrandt oder Phoenix APUs aussehen, aber das bleibt abzuwarten. Da wir über RDNA 3 sprechen, wird es die RSR- und FSR-Fähigkeiten von AMD unterstützen und gleichzeitig bis zu doppelt so viel Leistung wie Steam Deck bei seiner vollen 35-W-TDP liefern. Selbst bei 15 W liefert das ROG Ally eine Leistungssteigerung von 50 % gegenüber dem Steam Deck.

Aktualisieren: Informationen von Dave2D deuten darauf hin, dass das ASUS ROG Ally von einer Zen 4 + RDNA 3 APU angetrieben wird, also schauen wir uns ein speziell angefertigtes Phoenix-Design für diese Handheld-Spielekonsole an. Der Bildschirm der Konsole ist ein 7-Zoll-120-Hz-Panel (5 ms Reaktionszeit) mit einer maximalen Auflösung von 1080p FHD und einer Helligkeit von bis zu 500 Nits. Das Ganze wiegt außerdem nur 608 g.

asus-rog-ally-handheld-gaming-console-_dave2d-motherboard-_2
asus-rog-ally-handheld-gaming-console-_dave2d-motherboard-_1

Die Handheld-Konsole verfügt über zwei Thumbsticks, ein D-Pad und das ABXY-Tastenlayout, ähnlich wie die Xbox-Controller von Microsoft. Es gibt eine Reihe anderer Tasten sowie Trigger-Sticks auf der Ober- und Rückseite.

Die Vorderseite hat Ausschnitte für den Stereo-Audioausgang und große Abluftöffnungen auf der Rückseite, um die Wärme abzuführen. Da sie ASUS kennen, verwenden sie ein Dual-Lüfter-Abgassystem mit integrierter Heatpipe-Implementierung in der Vorproduktionseinheit, die Dave2D gezeigt hat. Das ASUS ROG-Logo ist auf der Rückseite zusammen mit einem Akzent-LED-Streifen zu sehen, der beim Einschalten des Geräts in RGB-Beleuchtung getaucht wird.

Als Handheld mit Windows 11-Betriebssystem haben Sie die Möglichkeit, auf mehrere Spielbibliotheken zuzugreifen, während Sie über Cloud-Streaming-Dienste spielen. Ein weiteres interessantes Merkmal der tragbaren Spielkonsole ASUS ROG Ally ist, dass sie mit dem ROG XG Mobile Dock von ASUS gekoppelt werden kann, das mit bis zu einer RTX 4090-Laptop-GPU ausgestattet ist und rund 2500 US-Dollar kostet. Wenn die kleine Handheld-Konsole angeschlossen ist, kann sie eine noch höhere Leistung liefern und für ein sehr tragbares Wohnzimmer-Gaming-Setup sorgen.

Es sind keine weiteren Spezifikationen verfügbar, ebenso wenig wie die Preise, aber wir erwarten, dass ASUS in den kommenden Tagen mehr über seine ROG Ally-Handheld-Konsole verraten wird.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply