Die Anzahl der Steinadler in Südschottland steigt nach einem neuartigen Umsiedlungsprojekt

Ein bahnbrechendes Projekt zur Förderung der Steinadlerpopulationen im Süden Schottlands hat dazu geführt, dass die Zahl auf Rekordniveau gestiegen ist, sagten Naturschützer.

Das South of Scotland Golden Eagle Project verwendete eine neuartige Forschungsmethode, bei der junge frei fliegende Adler von Schottlands Äußeren Hebriden gefangen und in das südliche Hochland umgesiedelt wurden.

Der Umzug bedeutet, dass die Gesamtzahl der Steinadler in Südschottland jetzt 33 beträgt – die höchste Zahl seit dem frühen neunzehnten Jahrhundert.

Das Projektteam überwacht weiterhin den Fortschritt der Vögel, um zu sehen, ob sie sich in dem Gebiet niederlassen und brüten. Wenn dies der Fall ist, könnte dies ein Durchbruch für das Projekt sein und andere Programme zum Schutz von Greifvögeln informieren.

Das Team hatte zuvor Erfolge bei der Freilassung von 12 jungen Adlern, die als Küken aus Nestern im Hochland und auf den Inseln gesammelt wurden.

Sie sagten, dass dieses Verfahren viel häufiger in bestehenden Umsiedlungsprogrammen für Greifvögel eingesetzt wird. Diese Adler haben sich alle im Süden Schottlands niedergelassen, mit häufigen Sichtungen von Interaktionen, auch mit anderen einheimischen Adlern.

Projektleiterin Dr. Cat Barlow erläuterte die Bedeutung der jüngsten Translokation: „Diese neue Forschungslizenz hat unseren Bemühungen, dafür zu sorgen, dass Steinadler am südlichen Himmel wirklich gedeihen, einen erheblichen Schub verliehen.

„Obwohl es noch am Anfang steht, ist dies das erste in Großbritannien, das diesen Ansatz als Teil der Greifvogelverstärkung erprobt. Dies könnte eine bahnbrechende Technik für das globale Schutzmanagement von Steinadlern und anderen Greifvögeln sein.

„Wir werden diese Vögel weiterhin beobachten, um zu sehen, ob sie sich im Süden Schottlands ansiedeln, gedeihen und brüten, was der wahre Maßstab für den Erfolg sein wird.“

Die schottische Umweltministerin Mairi McAllan sagte: „In Südschottland gibt es jetzt mehr Steinadler als seit Hunderten von Jahren, und sogar in Nordengland werden Vögel gesichtet.

„Schottland war eines der ersten Länder, das die doppelte Krise des Naturverlusts und des Klimawandels erkannt hat, und dieses Projekt zeigt, was wir mit entschlossenen Bemühungen zur Wiederherstellung unserer verlorenen Artenvielfalt erreichen können.“

Die sieben Neuankömmlinge wurden von einer Reihe von Einzelpersonen, Schulkindern und Organisationen benannt. Die Sir E Scott School auf Harris in den Äußeren Hebriden, woher die Adler kamen, nannte ihren Adler Rowan – das Projekt schmiedet Verbindungen zwischen der Schule und der Sciennes Primary School in Edinburgh.

source site-24

Leave a Reply