Die 50-Milliarden-Dollar-Verwahrungsplattform GK8 tritt mit einer Lizenzvereinbarung in Brasilien ein

Die Digital Asset Custody-Plattform GK8 hat sich mit 2ND Market, einer brasilianischen Krypto-Holdinggesellschaft, zusammengetan, um das Angebot an Kryptowährungsprodukten in Brasilien zu erweitern – ein Schritt, von dem beide Unternehmen sagen, dass er die weitere Einführung in Lateinamerikas größter Volkswirtschaft unterstützen würde.

Im Rahmen der Partnerschaftsvereinbarung wird GK8 seine institutionelle Custody-Plattform an 2ND Market lizenzieren, um brasilianischen Benutzern Zugang zu einer breiteren Palette von Kryptoprodukten und -dienstleistungen zu ermöglichen. Insbesondere wird 2ND Market die Integration von GK8 mit MetaMask Institutional, einem Multi-Custodial Wallet, nutzen, um Benutzern Zugang zu dezentralisierten Finanzen (DeFi) und Web3-Krypto-Assets zu verschaffen.

GK8 wurde 2018 gegründet und verwaltet Berichten zufolge rund 50 Milliarden US-Dollar an digitalen Vermögenswerten – gegenüber 1 Milliarde US-Dollar vor zwei Jahren – und nutzt einen Air-Gap Cold Vault, um Cyber-Angriffe zu eliminieren. Das Unternehmen hat unter anderem Verwahrungspartnerschaften mit der Krypto-Handelsplattform INX, dem Blockchain-Netzwerk Stellar und der von State Street unterstützten Securrency aufgebaut.

2ND Market fungiert als Technologie-Ökosystem, das versucht, Infrastruktur und Krypto-Usability zu überbrücken. Die Holdinggesellschaft betreibt mehrere Einheiten, die zusammenarbeiten, um die Integration und Einführung von Krypto in Brasilien zu unterstützen.

Verwandt: Der Blaufuchs: Der Aufstieg von DeFi und die Geburt von Metamask Institutional

GK8 verwies auf eine Studie der Krypto-Börse KuCoin, die einen Anstieg der brasilianischen Krypto-Akzeptanz als Hauptgrund für die Gründung der Partnerschaft zeigt. Laut dem KuCoin-Bericht haben etwa 16 % der Brasilianer – über 34,5 Millionen Menschen – Zugang zu digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin (BTC) und Ether (ETH). Ein separater Bericht der Gemini-Kryptobörse vom April kam ebenfalls zu dem Schluss, dass Brasilien in Bezug auf die Einführung digitaler Assets weltweit führend ist.

Die Einführung von Krypto in Brasilien nimmt an mehreren Fronten zu. Die brasilianische Steuerbehörde berichtete kürzlich, dass im August über 12.000 Unternehmen digitale Vermögenswerte in ihren Büchern hatten. Unterdessen hat die Stadt Rio de Janeiro gerade angekündigt, dass sie damit beginnen wird, Krypto für Grundsteuerzahlungen zu akzeptieren.

Auf die Frage nach dem Zustand der Kryptographie in Brasilien sagte Lior Lamesh, Mitbegründer und CEO von GK8, gegenüber Cointelegraph, dass sowohl eine steigende Inflation als auch eine zusammenbrechende lokale Währung als Treiber für die Einführung gedient haben:

„Bei einer Inflation von 10 % und einem schwächelnden brasilianischen Real ist es kein Wunder, dass die Krypto-Akzeptanz in Brasilien bei etwa 16 % liegt. Tatsächlich steht Brasilien auf Platz 7 im Krypto-Adoptionsindex von Chainalysis, dem Land mit dem höchsten Rang in Südamerika, und nicht weit hinter den USA. Wir glauben, dass makroökonomische Winde die Akzeptanz weiter vorantreiben werden.”