Die 5 besten Lebensmittel für eine gesunde, strahlende Haut in diesem Sommer – auch bei kleinem Budget

Wenn wir im Sommer unsere Kleidungsschichten ablegen, können wir unserer Haut neue Aufmerksamkeit schenken.

Glatte, strahlende Haut ist sicherlich der Traum, wenn die Sonne herauskommt, doch wir haben nicht immer Einfluss auf den Zustand unseres Teints.

2

Die Ernährungsberaterin Shona Wilkinson hat uns einige Lebensmittel verraten, die Sie diesen Sommer auf Ihren Teller legen sollten – darunter Kiwis, Kirschen, Avocados und Brokkoli

Hautpflege und -behandlungen sind für die meisten das Erste, was ihnen in den Sinn kommt, wenn sie versuchen, ihre Haut in den Griff zu bekommen.

Aber laut Shona Wilkinson, leitende Ernährungswissenschaftlerin bei der Marke für ethische Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel DR.VEGANkönnen Sie Ihrer Haut auch etwas Gutes tun, indem Sie auf Ihre Ernährung achten.

„Viele Menschen unterschätzen, welche Rolle die Ernährung für eine gesunde, strahlende Haut spielen kann“, sagte sie gegenüber The Sun.

„Die Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, versorgen unseren Körper mit den notwendigen Nährstoffen, um die Kollagenproduktion zu fördern, vor Ausbrüchen zu schützen, unsere Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und der Alterung vorzubeugen.“

Generell kann eine Ernährung mit viel Obst, Gemüse, magerem Eiweiß und gesunden Fetten allen möglichen Hautproblemen vorbeugen, sagt Shona.

Es könne „das Risiko vorzeitiger Hautalterung verringern und uns einen dauerhaft strahlenden Teint bescheren“, erläuterte die Ernährungsberaterin.

Wenn das genau das Richtige für den Sommer klingt, lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Lebensmittel Sie in Ihre Ernährung aufnehmen sollten, wenn Sie eine gesunde, strahlende Haut haben möchten.

1. Kiwi

Ganz oben auf Shonas Liste der Lebensmittel für strahlende Haut stand die kleine, aber mächtige Kiwi.

Meistgelesen in Diät & Ernährung

„Kiwis sind vielleicht klein, aber sie sind wahre Kraftpakete, wenn es darum geht, Ihrer Haut zu helfen“, erklärte sie.

„Sie sind nicht nur reich an Vitamin C, das für eine gesunde Kollagenproduktion wichtig ist, sondern sie tragen auch hervorragend zur Verbesserung der Darmgesundheit bei, was direkte Auswirkungen auf unsere Haut hat.“

Von Milch bis Sport: 5 Tipps, die Sie befolgen müssen, um schlaffe Haut zu vermeiden

In Ihrem Darm wimmelt es von Mikroorganismen, die Ihre allgemeine Gesundheit sowie Ihre Haut beeinträchtigen können.

Studien haben gezeigt, dass bei Menschen mit Akne ein Ungleichgewicht der „guten“ und „schlechten“ Bakterien im Darm vorliegen kann.

Shona meint dazu: „Kiwis enthalten eine Art von Ballaststoffen, die die guten Bakterien in Ihrem Darm ernähren, so den Darm mit Nährstoffen versorgen und Entzündungen im gesamten Körper, einschließlich der Haut, reduzieren.“

Ballaststoffe sind außerdem für die gesunde Funktion Ihres Darms unerlässlich und tragen zur ordnungsgemäßen Darmfunktion bei – ein Prozess, der zur Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper beiträgt.

„Wenn diese Giftstoffe nicht richtig entfernt werden, werden sie durch die Haut ausgeschieden, was beispielsweise zu Akne oder einem fettigen Teint führt“, sagte die Ernährungsberaterin.

Bei Sainsbury’s können Sie einen Sixpack Kiwis für nur 99 Pence kaufen – das sind weniger als 17 Pence pro Stück.

2. Beeren und Kirschen

Apropos Obst: Shona schlägt vor, für eine gesunde Haut Beeren und Kirschen in Ihre Schüssel zu geben.

Diese roten Früchte sind beide reich an Proanthocyanidin, einem natürlichen Pflanzenfarbstoff, der ihnen ihre dunkle Farbe verleiht.

„Proanthocyanidine sind starke natürliche Antioxidantien – das heißt, sie schützen die Haut vor schädlichen Oxidationsmitteln, die von der Sonne, Umweltverschmutzung und schlechter Ernährung herrühren“, erklärt Shona.

„Proanthocyanidine helfen insbesondere dabei, das Kollagen in Ihrer Haut zu schützen, was Ihrer Haut Struktur, Stärke und Elastizität verleiht, Fältchen reduziert und eine allgemeine Schutzschicht bietet.“

Die saftigen roten Früchte können Ihrer Haut außerdem einen Feuchtigkeitsschub geben.

Laut Shona ist dies „wichtig, um die Feuchtigkeit in unserer Haut zu bewahren und es uns zu ermöglichen, Giftstoffe über den Urin aus dem Körper zu entfernen“.

Frische Beeren kosten bei Ocado etwa 3 £ pro Körbchen, aber tiefgefrorene Beeren können deutlich günstiger sein und sind genauso nahrhaft, wenn nicht sogar nahrhafter.

Eine riesige 500-g-Tüte ist bei Asda für 2,25 £ erhältlich.

Tipps zur Hautpflege in diesem Sommer

HIER sind fünf Möglichkeiten, wie Sie Ihre Haut im Sommer pflegen können:

  1. Trinke genug: Dehydrierte Haut kann dazu führen, dass Ihre Haut trocken, matt und schuppig aussieht. Außerdem verliert unser Körper bei Hitze viel mehr Wasser – trinken Sie viel Wasser und verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Produkte.
  2. Sonnencreme ist ein Muss: Schädliche UV-Strahlen können Ihre Haut schädigen und Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung und ein erhöhtes Hautkrebsrisiko verursachen. Tragen Sie daher immer ausreichend Sonnenschutz auf, auch wenn die Sonne nicht scheint. Verwenden Sie immer LSF 30 oder höher.
  3. Tragen Sie Ihre Sonnencreme erneut auf: Denken Sie daran, den Sonnenschutz alle zwei Stunden erneut aufzutragen, insbesondere wenn Sie schwimmen oder schwitzen. Sie können sogar ein Pulver oder eine Kompaktformel ausprobieren, wenn Sie nicht ständig eine Flüssigkeit auftragen möchten.
  4. Schützen Sie Ihre Haut noch weiter: Tragen Sie einen breitkrempigen Hut, bedecken Sie Ihre Haut mit leichter Kleidung und meiden Sie die Sonne, wenn es am heißesten ist.
  5. Verwöhnen Sie Ihre Haut: Nehmen Sie eine kühle Dusche, um den Schweiß und die Sonnencreme zu entfernen.

Quelle: Medizinisches Zentrum der Universität Rochester

3. Chia, Leinsamen und Fisch

Nicht alle Fette sind schlecht für Sie. Tatsächlich ist die Zellmembran Ihrer Haut reich an Fett.

„Aber die Art des Fetts, das Sie mit der Nahrung zu sich nehmen, bestimmt, welche Art von Fett in diese Membran eingebaut wird“, sagte Shona.

Lebensmittel wie Weißfisch, Chiasamen und Avocados sind hervorragend für Ihre Haut, da sie reich an Omega-3 sind – „ein flexibles Fett, das in den Hautzellen verwendet wird, um die Haut gesund und mit Feuchtigkeit versorgt zu halten und sie weniger anfällig für Risse oder Schuppen zu machen“, erklärt die Ernährungsberaterin.

„Wichtig ist, dass Omega-3-Fette auch bei der Produktion entzündungshemmender Hormone im Körper helfen und so übermäßige Hautentzündungen oder Gesichtsrötungen verringern“, fügte sie hinzu.

Gesättigte Fette sollten Sie hingegen auf ein Minimum beschränken, wenn Sie eine gesunde Haut haben möchten.

Dazu gehören die Fette in Butter, Keksen, Palm Öl und Fleisch, das Shona als „harte Fette“ bezeichnete.

„Wenn harte Fette in die Zellmembran der Haut eingelagert werden, verliert die Haut an Elastizität und neigt leichter zu Rissen“, warnte sie.

Sie können bei Asda ein Viererpack Avocados für 140 £ kaufen oder Chiasamen von Holland & Barrett für 2,99 £ probieren. Diese sollten eine ganze Weile halten!

4. Rosenkohl, Brokkoli und Senfblätter

Viel Obst zu essen ist nicht die einzige Möglichkeit, Ihrer Haut einen Schub zu geben.

Auch Gemüse – insbesondere Kreuzblütler – kann hilfreich sein.

Shona sagte: „Gemüse wie Rosenkohl, Brokkoli und Senfblätter sind reich an Isothiocyanaten, die die Funktion der Leber unterstützen, indem sie sie vor Schäden durch Giftstoffe, insbesondere Alkohol, schützen.

„Alkohol setzt die Leber einer enormen Belastung aus und führt zu einer Ansammlung von Giftstoffen im Körper, die später über die Haut ausgeschieden werden und zu Pickeln führen.

„Untersuchungen belegen, dass eine Reduzierung des Alkoholkonsums und eine erhöhte Aufnahme von Kreuzblütlergemüse die Leberfunktion verbessern und die Haut von Giftstoffen befreien kann.“

Gefrorener Rosenkohl kostet bei Marks & Spencer 70 £ pro Tüte, frischen Brokkoli gibt es bei Morrisons für 79 Pence.

Avocado essen ist gut für die Haut, sagen Experten

2

Avocado essen ist gut für die Haut, sagen ExpertenBildnachweis: Getty

5. Orangen, rote Paprika und Erdbeeren

Die meisten von uns haben sicherlich schon davon gehört, wie wohltuend Vitamin C für die Haut sein kann – allerdings wird es häufig in Form von Seren und Inhaltsstoffen in Hautpflegeprodukten erwähnt.

Shona erläuterte, warum der Inhaltsstoff so wichtig für einen strahlenden, gesunden Teint ist und wie man ihn über die Nahrung aufnimmt.

„Um all das Kollagen zu produzieren, das Ihre Haut braucht, um jeden Tag zu strahlen, benötigt der Körper eine beträchtliche Menge an Vitamin C und Protein“, erklärte die Ernährungsberaterin.

„Das liegt daran, dass Vitamin C in einem Prozess namens Hydroxylierung verwendet wird, der Protein in Kollagen umwandelt.

„Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen werden normalerweise in ihre einzelnen Aminosäuren zerlegt, bevor sie dem Körper irgendeinen Nutzen bringen. Daher sind sie nicht nur im Allgemeinen wirkungslos, sondern ohne Vitamin C im Wesentlichen auch teure Proteinpräparate.

„Den meisten Menschen ist auch nicht bewusst, dass Kollagenpräparate häufig aus gekochten Bändern, Muskeln und Knochen von Kühen oder gekochten Schuppen und Haut von Fischen hergestellt werden.

„Versuchen Sie, viele Zitrusfrüchte wie Orangen, rote Paprika, Erdbeeren oder Tomaten in Ihre Ernährung einzubauen, wenn Sie Ihren Vitamin-C-Spiegel erhöhen möchten.“

Ein Fünferpack Orangen kostet bei Tesco 99 Pence, bei Asda bekommt man Tomaten schon für 75 Pence.

Sie sollten aber auch darauf achten, dass Sie genügend Proteine ​​zu sich nehmen.

Dies bedeutet, dass Sie mageres Fleisch wie Rind und Huhn oder Linsen, Bohnen und Tofu essen, wenn Sie Vegetarier oder Veganer sind.

Sie können auch eine Ergänzung wie DR.VEGAN hinzufügen Retter der Haut wenn es Ihnen schwerfällt, über Ihre Ernährung alles aufzunehmen, was Sie für eine gesunde Haut brauchen, nämlich darmfreundliche Bakterien wie Lactobacillus acidophilus sowie Vitamin C und Hyaluronsäure.

Wie schnell werde ich Veränderungen an meiner Haut feststellen?

Abschließend betonte Shona, dass man ein wenig Geduld haben müsse, da man die Ergebnisse der Ernährungsumstellung nicht sofort sehen werde.

„Es ist wichtig, daran zu denken, dass sich die äußere Schicht Ihrer Hautzellen alle 28 bis 31 Tage erneuert. Wenn Sie also positive Veränderungen an Ihrer Ernährung für eine bessere Haut vornehmen, sehen Sie die positive Wirkung auf Ihrer Haut möglicherweise erst nach etwa vier Wochen“, sagte sie.

source site-19

Leave a Reply