Die 11 Filme, die den Weg für Ridley Scotts „Alien“ ebneten


Alarm im Weltall (1956)

Endlich sind wir im Weltraum! Nicht, dass Hollywood sich nicht schon vorher in den Kosmos gewagt hätte, aber Alarm im Weltall etablierte in großem Stil das Konzept der Erforschung des Weltraums durch eine Crew, die schneller als das Licht reist, wobei der gesamte Film in einem anderen Sonnensystem spielt. Es war auch der erste Science-Fiction-Film, in dem ein Roboter als Hauptfigur mit einer eigenen, ausgeprägten Persönlichkeit auftrat, und es gab auch Handlungspunkte wie die mysteriösen Überreste einer alten Alienrasse. Es ging auch um eine Bedrohung, die im Schatten lauerte und unaufhaltsam schien. Alle diese Elemente fanden ihren Weg nicht nur in Außerirdischeraber auch andere Sci-Fi-Meilensteine ​​wie Star Trekmachen Alarm im Weltall einer der einflussreichsten Filme des Genres, Punkt.

Es! Die Brut des Wahnsinns (1958)

Dies ist einer von zwei Filmen (zum anderen kommen wir gleich), die seit vielen Jahren als direkter Einfluss auf Außerirdischer. Die Handlung ist denkbar einfach: Ein Raumschiff startet zu einer Mission zum Mars und die Besatzung ist entschlossen, herauszufinden, was mit einem früheren Schiff passiert ist, das auf derselben Reise abgestürzt ist. Nur ein Überlebender, der Kapitän, wird gefunden und niemand glaubt seiner Geschichte, dass seine Besatzung von einer feindlichen Marskreatur getötet wurde – bis das Monster sich als blinder Passagier auf dem zweiten Schiff versteckt und beginnt, eine weitere Besatzung nach der anderen auszuschalten. Lassen Sie sich nicht täuschen: Dies war und ist ein billiger, schäbiger B-Movie in Schwarzweiß mit visuellen Effekten und Darbietungen, die der Gesamtqualität des Films ebenbürtig sind. Aber es gibt einige stimmungsvolle Momente, während die Besatzung durch mehrere Ebenen des Schiffs verfolgt wird, bis sie das Monster schließlich aus einer Luftschleuse sprengen. Rechnen Sie selbst nach.

Ein Spuk (1963)

Was bedeutet Robert Wises Gothic-Horror-Meisterwerk über die Mutter aller Spukhäuser – die erste und noch immer beste Adaption von Shirley Jacksons Spuk in Hill House– mit einem Science-Fiction-Film zu tun haben, in dem ein außerirdisches Wesen die Besatzung eines Raumschiffs ermordet? Nun, theoretisch nicht viel, aber es gibt eine Sache, die beide Filme gemeinsam haben: die Idee eines Ortes als Figur. Hill House ist sowohl im Buch als auch im Film eine Hauptfigur. Das Spukhausatmend und flüsternd und sich mit einem eigenen Leben bewegend. Umgekehrt ist die Nostromo mit ihren baumelnden Ketten, dunklen, engen Korridoren und tropfenden, schattigen Maschinenräumen auch ein riesiges Spukhaus für sich, eine Art industrialisierte labyrinthische Kathedrale, in deren tiefsten Winkeln wer weiß was lauert. Scott selbst hat Außerirdischer „ein Geisterhausfilm im Weltraum“, und damit ist noch nicht einmal das weitaus unheimlichere und biomechanischere Raumschiff gemeint, in dem die Besatzung der Nostromo ein außerirdisches Ei findet. Was auch immer dort läuft, läuft allein.

Reise zum Ende des Universums (auch bekannt als Ikarie XB-1) (1963)

Dieser tschechoslowakische Film basiert auf einem Roman des polnischen Science-Fiction-Autors Stanislaw Lem (Solaris), beschreibt die Reise eines Raumschiffs auf dem Weg zu einem mysteriösen „weißen Planeten“, der den Stern Alpha Centauri umkreist. Es wird mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, darunter die Entdeckung eines verlassenen Erdschiffs und der Zusammenbruch eines Besatzungsmitglieds, bevor das Schiff sein Ziel erreicht und ein zweideutiges Ende findet. Dies mag der obskurste Titel auf dieser Liste sein, aber das atmosphärische Juwel von Regisseur Jindřich Polák ist erstaunlich intellektuell. Es ist literarische Science-Fiction, die mit ihrer Betonung der Auswirkungen einer langfristigen Weltraumreise Kreative auf beiden Seiten beeinflusste. Außerirdischer Und 2001: Odyssee im Weltraum.

Planet der Vampire (1965)

Regie führte der italienische Horrorautor Mario Bava (Schwarzer Sonntag), ist dies der zweite Film auf dieser Liste, von dem allgemein angenommen wird, dass er einen unbestreitbaren Einfluss auf Außerirdischersowie ähnliche Filme, die in dessen Gefolge folgten, darunter Pechschwarz, Ereignishorizontund Scotts eigene Prometheus. Als zwei Schiffe auf einer Mission zur Erforschung des Weltraums ein mysteriöses Signal von einem unbekannten Planeten empfangen, landen sie auf der Oberfläche, doch die Besatzung eines Schiffes wird von einer seltsamen Präsenz besessen und beginnt, die anderen zu töten. Es stellt sich heraus, dass es sich bei der Macht um die körperlosen Bewohner des Planeten handelt, die die Kontrolle über die Menschen und ihre Schiffe übernehmen wollen, bevor sie zur Erde aufbrechen. Die Szene, in der die menschlichen Astronauten auf die Überreste eines außerirdischen Schiffes stoßen, das vor ihnen auf dem Planeten abgestürzt ist, wurde fast direkt in Außerirdischer.

2001: Odyssee im Weltraum (1968)

Stanley Kubricks bahnbrechender Film hat das Science-Fiction-Genre (neben Planet der Affender im selben Jahr herauskam) als ernsthafte Form des Kinos und öffnete die Tür für die fruchtbaren Science-Fiction-Filme der 1970er Jahre. Gleichzeitig untersuchte er, wie es für Menschen ist, lange, einsame Monate und Jahre im Weltraum zu verbringen (genau wie Ikarie XB-1das Kubrick angeblich während der Arbeit an 2001). Und mit der Figur HAL 9000 – dem Supercomputer, der das Raumschiff Discovery steuert – wurde in diesem bahnbrechenden Film eine künstliche Intelligenz eingeführt, die nicht nur psychischen Stress zeigte, sondern auch zu tatsächlichem Mord fähig war. Klingt für uns wie ein direkter Vorgänger von Ash (Ian Holm), Außerirdischerist ein androider Wissenschaftsoffizier, dessen Aufgabe es ist, den Xenomorph am Leben zu erhalten, selbst auf Kosten der Crew. Aber was ist beängstigender, die KI, die nicht richtig funktioniert, oder die, die perfekt funktioniert, während sie Mitarbeiter untergräbt, die als entbehrliche Vermögenswerte gelten?

source-98

Leave a Reply