Die 10 besten Auftritte in Roger Moores James-Bond-Filmen

Nachdem Sean Connery von der Rolle des James Bond zurückgetreten war, wählten die Produzenten Roger Moore, um ihn zu ersetzen. Während Moore 007 nicht so geerdet spielte wie Connery und einen alberneren, unbeschwerteren Ansatz verfolgte, ist sein Bond wohl genauso ikonisch.

VERBINDUNG: 10 beste Leistungen in Sean Connerys James-Bond-Filmen

In Moores sieben Bond-Filmen (den meisten Bond-Filmen, in denen je ein Schauspieler mitgespielt hat) war er von so denkwürdigen Co-Stars wie Christopher Lee in der Rolle des Scaramanga und Barbara Bach in der Rolle des sowjetischen „Bond-Girls“ Anya Amasova umgeben.

10 Christopher Walken als Max Zorin

Christopher Walkens Auftritt in Moores letztem Bond-Film, Ein Blick auf einen Kill, geteilte Kritiker. Sein Plan ist selbst für Bond-Maßstäbe lächerlich – er will das Silicon Valley zerstören, um die Mikrochipindustrie zu monopolisieren – und Walken ist nicht so bedrohlich wie Bond-Bösewichte wie Gert Fröbe und Joseph Wiseman.

Aber im Nachhinein ist Walkens Leistung eine der rettenden Gnaden Ein Blick auf einen Kill. Max Zorin ist kaum eine erschreckende Leinwandpräsenz, aber Walken gibt eine herrlich exzentrische Wendung.

9 Desmond Llewelyn als Q

In der Moore-Ära wiederholte Desmond Llewelyn seine Rolle aus den Sean Connery-Filmen als Q, der Leiter von Q Branch. Llewelyn spielte diese Rolle drei Jahrzehnte lang gegenüber fünf verschiedenen Bonds.

Der albernere Ton der Moore-Filme gab Llewelyn mehr Gelegenheit, als verrückter Erfinder zu glänzen, der 007 mit all seinen besten Geräten versorgt.

8 Yaphet Kotto als Dr. Kananga / Mr. Big

Moores erster Film in der Rolle des 007, Leben und Sterben lassenbegründete seinen Trend, den Stil des damals angesagten Genres nachzuahmen. Moonraker ist ein Science-Fiction-Film, Der Mann mit der goldenen Pistole ist ein Martial-Arts-Film, und Leben und Sterben lassen ist ein Blaxploitation-Film.

VERBINDUNG: Rangliste aller Schurken in den James-Bond-Filmen von Roger Moore

Yaphet Kottos wunderbar aufgemotzter Bösewicht, Dr. Kananga (auch bekannt als „Mr. Big“), ist eine punktgenaue Hommage an Blaxploitation-Bösewichte. Er ist ein Drogenboss aus Harlem, der sich als Diktator einer karibischen Insel entpuppt.

7 Carole Bouquet als Melina Havelock

Gemäß Moonraker‘s Reise ins All polarisierte die Bond-Fangemeinde, die Produzenten kehrten mit dem nächsten Film zu den geerdeteren Wurzeln der Serie zurück, Nur für Ihre Augen.

Carole Bouquet hat mit ihrer Rolle als „Bond Girl“ Melina Havelock, deren Drang nach Rache sogar Bond selbst erschreckt, großartige Arbeit geleistet, indem sie diesen geerdeten Ton anspielte. Melina sinnt auf Rache an dem Killer, der ihre Eltern vor ihren Augen niedergeschossen hat, und Bouquet fängt ihre engstirnige Vendetta brillant ein.

6 Bernhard Lee als M

Bernard Lee spielte ursprünglich die Rolle von Bonds MI6-Vorgesetzter gegenüber Sean Connerys 007. Er änderte seine Darstellung von M, um dem verrückteren Ton der Moore-Filme zu entsprechen. M ist in diesen Filmen ein praktischerer Chef, nicht der rein erklärende Charakter, der er in den bodenständigeren Connery-Filmen war.

Lee wurde von Robert Brown abgelöst, der nach seinem Tod seinen Platz einnahm. Brown hat für den Rest der Moore-Ära einen guten Job gemacht, aber es würde kein anderes ebenso überzeugendes M geben, bis Judi Dench die Rolle übernommen hat Goldenes Auge.

5 Grace Jones als Maifeiertag

Christopher Walken gibt eine unvergessliche Performance als Max Zorin in Ein Blick auf einen Killaber der zweite Bösewicht des Films – May Day, Zorins Geliebte und Handlangerin, gespielt von Grace Jones – schafft es, ihn in den Schatten zu stellen.

May Day ist einer der tödlichsten und unerbittlichsten Handlanger der Bond-Filme. Jones vermittelt effektiv den imposanten Körperbau und die atemberaubende Brutalität der Figur.

4 Richard Kiel als Kiefer

Es gibt eine Menge ikonischer Handlanger im Bond-Franchise, aber der wohl kultigste von allen ist Jaws, der scheinbar unzerstörbare Idiot mit Metallzähnen, der alles durchbeißen kann.

Der hoch aufragende Richard Kiel ist eine wirklich einschüchternde Leinwandpräsenz, aber er lehnt sich auch an die inhärente Albernheit der Figur. Jaws wurde danach zu einer so beliebten Fan-Lieblingsikone Der Spion, der mich liebte dass er später zurückgebracht wurde Moonraker (was für Bond-Film-Handlanger beispiellos ist).

3 Barbara Bach als Anya Amasova

In Der Spion, der mich liebte, Bond arbeitet mit der „Agentin XXX“ des KGB, Anya Amasova, zusammen. Dies scheint eine standardmäßige romantische Nebenhandlung aufzubauen, aber Amasova bekommt einen viel emotionaleren Bogen als das durchschnittliche „Bond Girl“.

VERBINDUNG: Alle Bond-Girls aus den Roger-Moore-Filmen, nach Leistung geordnet

Agent XXX muss darüber hinwegkommen, dass 007 bei seiner letzten Mission die Liebe ihres Lebens getötet hat. Barbara Bach leistet großartige Arbeit darin, Amasovas Trauer zu spielen, und teilt in den dramatischen Momenten des Films auch eine großartige Chemie mit Moore.

2 Christopher Lee als Francisco Scaramanga

Der Titelmörder in Der Mann mit der goldenen Pistole ist der Anti-James Bond. Francisco Scaramanga ist ein Attentäter, der genauso geschickt ist wie 007, aber anstatt auf Regierungsbefehl zu töten, tötet er aus Spaß. Er will Bond ermorden, nur um zu beweisen, dass er ein besserer Attentäter ist.

Scaramanga wurde als einer der am besten charakterisierten Bond-Bösewichte gelobt, und Christopher Lee hat ihn wenig überraschend aus dem Park gehauen. Seine Rolle als Scaramanga hat Bonds Charisma mit einer erschreckenden Dosis klassischer Dracula-artiger Schurkerei.

1 Roger Moore als James Bond

Roger Moore sicherte mit seinem Auftritt in sieben Filmen als 007 die Langlebigkeit des Bond-Franchise. Er bewies, dass jeder Schauspieler diese Rolle spielen konnte, wenn er seine eigene unverwechselbare Einstellung mitbrachte. Moore versuchte nicht, seinem Vorgänger Sean Connery nachzueifern; Er hat sich die Rolle zu eigen gemacht.

Moores Bond ist eine viel verrücktere, unkonventionellere Interpretation der Figur als Connerys trockene, zurückhaltende Wendung, aber es funktioniert spektakulär. Moores 007 ist genauso ikonisch wie Connerys, aber auf eine ganz andere Art und Weise.

WEITER: 9 Möglichkeiten, wie Roger Moores Bond-Filme auch heute noch Bestand haben

source site-72

Leave a Reply