DF Direct: Xbox Summer Showcase brachte tolle Spiele, aber enttäuschende neue Hardware

Microsofts Xbox Summer Showcase war unerwartet aufregend, mit einer Flut beeindruckend aussehender Spiele aus einer Reihe beliebter Franchises und auch einigen völlig neuen Titeln. Trotz einiger Bedenken hinsichtlich der Zukunft der Marke Xbox und einer enttäuschenden Enthüllung neuer Hardware reichten die Spiele selbst aus, um den Tag zu retten – und die Digital Foundry-Crew hat sich getroffen, um die Höhepunkte und Tiefpunkte in einem DF Direct-Special zu besprechen.

Ich werde nicht auf jedes Spiel eingehen, das John, Alex und Oliver in der 102-minütigen Folge besprochen haben – darunter Doom: The Dark Ages, Perfect Dark, Gears of War: E-Day und Metal Gear Solid Delta: Snake Eater –, sondern stattdessen einige meiner persönlichen Highlights herauspicken, angefangen mit Stalker 2: Heart of Chornobyl. Das ursprüngliche PC-Spiel Stalker aus dem Jahr 2007 war schäbig, seltsam und absolut fesselnd, daher ist es unglaublich, endlich eine richtige Fortsetzung kurz vor der Ziellinie zu sehen. Was gezeigt wurde, sah beeindruckend aus – deutlich ausgefeiltere Filmtechnik, Erzählweise, Schießerei und Technologie, aber mit der ganzen schmutzigen Atmosphäre des Originals, von unbekannten Anomalien, die Funken sprühen, bis zu einer Bande von Stalkern, die Gitarre spielen und sich um ein Lagerfeuer drängen. Heart of Chornobyl scheint auch die aufkommende KI, die relativ breiten Spielbereiche und die Vertikalität des Originals beizubehalten, aber alles wird in deutlich höherer Wiedergabetreue umgesetzt.

Das neue Spiel ist eines von vielen aus dem Xbox Showcase, die auf der Unreal Engine 5 laufen. Im Trailer sind Nanite-Geometrie und Lumen-Globalbeleuchtung zu sehen – obwohl nicht klar ist, ob es sich um Hardware- oder Software-Lumen handelte, wobei Alex aus Skalierbarkeitsgründen Hardware vorzog. Der gesamte Trailer wurde auch in scheinbar nativem 4K gezeigt. Das bedeutet, dass die Series X-Version des Spiels wahrscheinlich ziemlich anders aussehen wird, und selbst PC-Benutzer benötigen möglicherweise ziemlich leistungsstarke Hardware, um das Spiel in dieser Auflösung auszuführen, ohne auf Upscaler wie DLSS, XeSS oder FSR zurückgreifen zu müssen.

Während Rich im Auftrag von IGN Live in den USA unterwegs war, traten John, Alex und Oliver an die Mikrofone, um über Doom, Perfect Dark, Gears of War, Metal Gear Solid und mehr zu sprechen. Auf YouTube ansehen
  • 0:00:00 Einführung
  • 0:01:17 Doom: Das dunkle Zeitalter
  • 0:11:05 Perfekte Dunkelheit
  • 0:20:42 Gears of War: E-Day
  • 0:28:53 Metal Gear Solid Delta: Schlangenfresser
  • 0:40:39 Fabel
  • 0:49:43 STALKER 2: Herz von Tschernobyl
  • 0:59:18 Call of Duty: Black Ops 6
  • 1:07:17 Indiana Jones und der Große Kreis
  • 1:15:54 Andere Spiele – Mixtape, Clair Obscur: Expedition 33, South of Midnight, Atomfall, Dragon Age: The Veilguard, State of Decay 3, Age of Mythology: Retold
  • 1:24:36 Aktualisierte Xbox Series-Konsolen
  • 1:31:35 Phil Spencer: Weitere Xbox-Spiele kommen auf andere Plattformen

Wir werden wahrscheinlich mehr wissen, wenn die Hardwareanforderungen vor der Veröffentlichung des Spiels am 5. September bekannt gegeben werden. Die Veröffentlichung ist für Xbox Series X sowie PC Game Pass, Steam und den Epic Games Store geplant. Alex wird sich das zu gegebener Zeit genauer ansehen!

Neben der Veröffentlichung eines neuen Knallers im Spielebereich hat Microsoft auch endlich die nächsten Xbox-Hardware-Revisionen vorgestellt. Dazu gehören zwei neue Modelle – ein weißes Xbox Series X-Modell ohne Disc für 449 $, eine 1-TB-Version der Xbox Series S für 349 $ und eine Xbox Series X in „Galaxy Black“ mit Disc und 2 TB Speicher für 599 $, wobei die beiden letztgenannten Modelle doppelt so viel Speicher bieten wie ihre jeweiligen Originalmodelle.

John und andere Mitglieder von Digital Foundry haben oft öffentlich erklärt, dass die „bezaubernd komplett digitale“ Funktion, auf die Microsoft zusteuert, für Spielearchivare definitiv kein willkommener Schritt ist, insbesondere da Plattforminhaber Spiele aus den Bibliotheken ihrer Besitzer entfernen können, und dieselbe Logik gilt hier. Trotzdem ist es zumindest gut zu sehen, dass die Disc-basierten Modelle nicht ersetzt werden – die neuen Modelle scheinen zumindest vorerst neben den Originalen zu stehen.

Anhand der Preise der neuen Modelle lässt sich erkennen, dass Microsoft nicht darauf abzielt, den Markt mit niedrigeren Preisen als die Konkurrenz von Sony aufzumischen. Was jedoch noch unbekannt ist, ist, ob die neuen Modelle mit einer Die-Shrink-Technik ausgestattet sind, die sie etwas energieeffizienter – und vielleicht auch geringfügig schneller – machen würde. Pressemitteilung von Microsoft verspricht „dieselbe Geschwindigkeit, Leistung und Funktionen“aber es wäre schön, einen geringeren Stromverbrauch ähnlich den PS5-Revisionen von Sony zu sehen – oder sogar eine raffinierte GPU-Übertaktung im One S-Stil, um geringfügig bessere Bildraten zu erzielen.

Was wir nicht gesehen haben, war etwas, das sich dramatisch vom aktuellen Angebot unterscheidet, weder in Bezug auf den Formfaktor (die durchgesickerte Series X im „Mülleimer“-Stil) noch auf die Funktionalität (das diskutierte Xbox-Handheld). Ich stimme mit John überein, dass dies zeigt, dass Microsoft verstanden hat, dass eine vollständige Aktualisierung zur Mitte der Generation die Hardwareverkäufe wahrscheinlich nicht beeinflusst hätte und dass die Ressourcen daher woanders besser eingesetzt werden sollten – hoffentlich für ein wirklich gutes Handheld, das sich nachweislich von dem unterscheidet, was Sony anbietet und was es bereits im Bereich der PC-Handhelds gibt.

Natürlich war es in letzter Zeit eine arbeitsreiche Zeit für Spieleankündigungsshows, und das kürzlich veröffentlichte DF Direct Weekly #166 drehte sich um die Ankündigungen des Summer Game Fest. John, Alex und Oliver sprechen über die Highlights, darunter Lego Horizon Adventures, Kingdom Come: Deliverance 2, Black Myth: Wukong, Civilization 7 und viele mehr – schauen Sie sich also auch diese Show an, die unten eingebettet ist.

DF Direct Weekly #166 erschien unmittelbar vor dem Xbox-Special und drehte sich um Geoffs Summer Game Fest. Auf YouTube ansehen
  • 0:00:00 Einführung
  • 0:01:20 News 01: Summer Game Fest: Lego Horizon Adventures
  • 0:13:44 Metapher: Refantazio, Kingdom Come: Deliverance 2
  • 0:25:17 Sonic X Shadow Generations, Alan Wake 2: Night Springs, Phantom Blade Zero
  • 0:40:53 Mighty Morphin‘ Power Rangers: Rita‘s Rewind, Slitterhead, Killer Bean
  • 0:50:14 Schwarzer Mythos: Wukong, Civilization 7
  • 1:03:59 News 02: Sony entfernt 8K-Support von der PS5-Box
  • 1:22:49 News 03: PS VR2 PC-Adapter im Detail
  • 1:32:58 News 04: Microsoft stellt Auto SR-Upscaling-Technologie vor
  • 1:46:20 Unterstützer-Frage 1: Wie können Sie die Windows-Textdarstellung für WOLED-Displays optimieren?
  • 1:50:03 Frage 2 von Unterstützern: Warum wird empfohlen, die Bildrate bei Verwendung von VRR auf dem PC auf knapp unter die Bildwiederholrate zu begrenzen?
  • 1:53:24 Unterstützer-Frage 3: Würde John eine PS VR2 oder Meta Quest 3 für die PC-VR-Nutzung empfehlen?
  • 1:55:33 Unterstützer-Frage 4: Können Sie sich an das erste Spiel erinnern, bei dem Sie durch die Grafik so beeindruckt waren, dass Sie sich kaum ein besser aussehendes Spiel vorstellen konnten?
  • 2:04:30 Unterstützer-Frage 5: Beschränken die Konsolen die RT-Nutzung auf dem PC?
  • 2:10:25 Unterstützer F6: Welche Spiele hätten Sie gerne zuerst auf besserer Hardware gespielt?

Ich habe in der Sendung auch besonders die PC-bezogenen Support-Fragen geschätzt, in denen John hervorragende Ratschläge zu VR-Setups (Vergleich von PS VR2 und Meta Quest 3) und zur Funktionsweise der Bildratenbegrenzung und W-OLED-Textwiedergabe unter Windows gab.

Wenn Sie daran interessiert sind, unsere Arbeit zu unterstützen und Ihre eigenen Fragen bei einem DF Direct in Ihrer Nähe oder sogar bei einer DF InDirect Q&A-Show zu stellen, dann möchten wir Sie ermutigen, einen Blick auf die DF-Unterstützerprogramm bei Patreon. Sie können nicht nur Fragen stellen, sondern auch qualitativ hochwertige Video-Downloads von allem, was wir tun, erhalten frühzeitigen Zugriff auf Inhalte ohne Embargo, exklusive DF Retro-Inhalte und noch viel mehr.


source site-60

Leave a Reply